Skurrile Hotels

Urlauber können im Flughafen-Kontrollturm übernachten

Flughafen Hotelzimmer
Urlauber können jetzt im Original-Kontrollturm des Flughafens Stockholm Arlanda übernachten. (Foto: © obs/FeWo-direkt/Joakim Johansson)
FeWo-direkt und Swedavia geben Urlaubern die Chance auf einen 24-Stunden-Aufenthalt in einem exklusiven Apartment neben Start- und Landebahn. In Stockholm können Touristen eine Ferienwohnung im originalen Kontrollturm des Flughafens Arlanda buchen.
Mittwoch, 14.06.2017, 11:09 Uhr, Autor: Markus Jergler

Im Flugzeug ein Nickerchen machen – das kennt jeder Urlauber. Aber im Kontrollturm direkt neben dem Rollfeld aufwachen und beim Morgenkaffee die ersten Starts und Landungen der Flieger beobachten? Genau das können Urlauber jetzt in einer exklusiven Ferienwohnung im originalen Kontrollturm des Flughafens Stockholm Arlanda erleben. Möglich macht dieses einmalige Übernachtungserlebnis FeWo-direkt in Kooperation mit Swedavia, Betreiber des Flughafens Stockholm Arlanda.

Mitternachtssonne, beeindruckende Fjord-Landschaften und die glücklichsten Menschen weltweit – das zeichnet die nordischen Länder Europas aus. Die Übernachtung im FeWodirektArlanda Apartment ist das Highlight und Startpunkt einer exklusiven Reise, die so nicht gebucht, aber mit etwas Glück gewonnen werden kann. Ein Urlauber aus Deutschland, Frankreich, Spanien, den Niederlanden oder Großbritannien plus drei Personen seiner Wahl werden diesen unvergesslichen 24-Stunden-Aufenthalt in der stilvollen Landebahn-Wohnung mit anschließendem dreitägigen Kurztrip nach Stockholm, Kopenhagen, Helsinki oder Oslo, je nach Wunsch des Gewinners, erleben.

„ Zusammen mit unserem Partner Swedavia und dem Flughafen Stockholm Arlanda erschaffen wir mit dem FeWodirektArlanda Apartment den Start in ein nordisches Urlaubsabenteuer. Die besondere Ferienwohnung im Tower der Flugsicherung symbolisiert zum einen den Beginn unvergesslicher Ferien und steht zum anderen für genau das, was Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien und Gruppen auf Reisen ausmacht – die Freiheit, im Urlaub selbst die Kontrolle über die wertvolle gemeinsame Zeit zu haben“, erklärt Aye Helsig, Regional Director Central Europe FeWo-direkt. Nicht nur das Apartment im originalen Turm der Flugsicherung wird Flugzeug-Fans freuen: Der Gewinner samt „Crew-Begleitung“ wird bei Ankunft mit einem VIP-Shuttle abgeholt und direkt zum Kontrollturm gebracht, um dort einzuchecken. Das Gewinn-Paket enthält außerdem eine exklusive Führung hinter die Kulissen des Flughafens inklusive Besuch des Balkons des neuen Flugkontrollturms sowie ein edles Dinner im Restaurant „Pontus in the Air“.

„Es ist wunderbar, internationale Gäste in dieses verborgene Geheimnis einzuweihen und ihnen einen einzigartigen Aufenthalt im Flughafen Stockholm Arlanda bieten zu können. Gleichzeitig haben wir damit die Gelegenheit zu zeigen, was der am schnellsten wachsende Flughafen Skandinaviens alles zu bieten hat“, sagt Kjell-Åke Westin, Airport Director des Flughafens Stockholm Arlanda. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Strand
Auslastung
Auslastung

Ferienstart mit gemischter Buchungslage

Am Wochenende starten drei Bundesländer in die Sommerferien. Die Buchungslage in Schleswig-Holstein, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zeigt dabei ein unterschiedliches Bild. Während die Küstenregionen bereits gut gebucht sind, gibt es im Binnenland noch freie Kapazitäten.
Porträt von Frank Kostner und Wolfgang Kostenzer
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei Alpbachtal Tourismus

Wolfgang Kostenzer übernimmt den Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland. Mit ihm bekommt die Ferienregion einen Touristiker, der aus der Branche kommt, sie kennt und sie gestalten will.
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Frau beim Wandern im Allgäu
Bilanz
Bilanz

Stabiles Wachstum im Winterhalbjahr 2024/2025 in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Der Tourismus im Gebiet des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben (TVABS) entwickelte sich im Winterhalbjahr 2024/2025 positiv. Die Zahl der Ankünfte verzeichnete ein deutliches Plus und auch die Übernachtungen stiegen. Vor allem der April war sensationell.
Bild vom Sonnenuntergang an der Nordsee
Report
Report

Nordsee: 8,1 Millionen Gäste suchen nachhaltige Angebote

Der Nordsee-Tourismus birgt ein großes Potenzial: Millionen umweltbewusste Urlauber wünschen sich nachhaltige Unterkünfte – und sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Wer jetzt mit kleinen Maßnahmen handelt, kann bei den Gästen schnell punkten.
Portrait von Sören Hartmann, Präsident des BTW.
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Sunny Cars tritt dem BTW bei

Die Sunny Cars GmbH ist ab sofort neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Für beide Parteien stellt dies eine große Bereicherung dar. 
Wanderer macht eine Pause in den Bergen.
Statistik
Statistik

Tourismus in Bayern und Deutschland: Deutliche Zuwächse im April 2025

Der Tourismus boomt: In der Bundesrepublik wächst vor allem der Inlandstourismus kräftig. Welche Zahlen das Statistische Bundesamt ermittelt hat – und wie sich die Lage im Gastgewerbe darstellt.
Touristin läuft mit Deutschlandflagge durch Nürnberg.
Deutschlandtourismus
Deutschlandtourismus

DTV mahnt: Tourismusinfrastruktur braucht gezielte Förderung

Der Deutsche Tourismusverband wirbt dafür, dass der Ausbau barrierefreier Zugänge und nachhaltiger Verkehrsanbindung gesetzlich gefördert wird. Davon sollen nicht nur Urlauber, sondern auch Anwohner profitieren.