Skurrile Hotels

Urlauber können im Flughafen-Kontrollturm übernachten

Flughafen Hotelzimmer
Urlauber können jetzt im Original-Kontrollturm des Flughafens Stockholm Arlanda übernachten. (Foto: © obs/FeWo-direkt/Joakim Johansson)
FeWo-direkt und Swedavia geben Urlaubern die Chance auf einen 24-Stunden-Aufenthalt in einem exklusiven Apartment neben Start- und Landebahn. In Stockholm können Touristen eine Ferienwohnung im originalen Kontrollturm des Flughafens Arlanda buchen.
Mittwoch, 14.06.2017, 11:09 Uhr, Autor: Markus Jergler

Im Flugzeug ein Nickerchen machen – das kennt jeder Urlauber. Aber im Kontrollturm direkt neben dem Rollfeld aufwachen und beim Morgenkaffee die ersten Starts und Landungen der Flieger beobachten? Genau das können Urlauber jetzt in einer exklusiven Ferienwohnung im originalen Kontrollturm des Flughafens Stockholm Arlanda erleben. Möglich macht dieses einmalige Übernachtungserlebnis FeWo-direkt in Kooperation mit Swedavia, Betreiber des Flughafens Stockholm Arlanda.

Mitternachtssonne, beeindruckende Fjord-Landschaften und die glücklichsten Menschen weltweit – das zeichnet die nordischen Länder Europas aus. Die Übernachtung im FeWodirektArlanda Apartment ist das Highlight und Startpunkt einer exklusiven Reise, die so nicht gebucht, aber mit etwas Glück gewonnen werden kann. Ein Urlauber aus Deutschland, Frankreich, Spanien, den Niederlanden oder Großbritannien plus drei Personen seiner Wahl werden diesen unvergesslichen 24-Stunden-Aufenthalt in der stilvollen Landebahn-Wohnung mit anschließendem dreitägigen Kurztrip nach Stockholm, Kopenhagen, Helsinki oder Oslo, je nach Wunsch des Gewinners, erleben.

„ Zusammen mit unserem Partner Swedavia und dem Flughafen Stockholm Arlanda erschaffen wir mit dem FeWodirektArlanda Apartment den Start in ein nordisches Urlaubsabenteuer. Die besondere Ferienwohnung im Tower der Flugsicherung symbolisiert zum einen den Beginn unvergesslicher Ferien und steht zum anderen für genau das, was Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien und Gruppen auf Reisen ausmacht – die Freiheit, im Urlaub selbst die Kontrolle über die wertvolle gemeinsame Zeit zu haben“, erklärt Aye Helsig, Regional Director Central Europe FeWo-direkt. Nicht nur das Apartment im originalen Turm der Flugsicherung wird Flugzeug-Fans freuen: Der Gewinner samt „Crew-Begleitung“ wird bei Ankunft mit einem VIP-Shuttle abgeholt und direkt zum Kontrollturm gebracht, um dort einzuchecken. Das Gewinn-Paket enthält außerdem eine exklusive Führung hinter die Kulissen des Flughafens inklusive Besuch des Balkons des neuen Flugkontrollturms sowie ein edles Dinner im Restaurant „Pontus in the Air“.

„Es ist wunderbar, internationale Gäste in dieses verborgene Geheimnis einzuweihen und ihnen einen einzigartigen Aufenthalt im Flughafen Stockholm Arlanda bieten zu können. Gleichzeitig haben wir damit die Gelegenheit zu zeigen, was der am schnellsten wachsende Flughafen Skandinaviens alles zu bieten hat“, sagt Kjell-Åke Westin, Airport Director des Flughafens Stockholm Arlanda. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Franziska Giffey
Bundesländerübergreifende Allianz
Bundesländerübergreifende Allianz

Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus vorantreiben. „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke eingetragen.
Tui Reisebüro
Touristik
Touristik

Tui steigert Gewinnprognose dank Rekordergebnissen bei Hotels und Kreuzfahrten

Der Reisekonzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund seien starke Ergebnisse in den Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten – trotz weiterhin hartem Wettbewerb bei Pauschalreisen.
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Frau steht mit Stadtplan vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Touristen kommen seltener nach Berlin

Nach Berlin hat es im ersten Halbjahr laut dem Amt für Statistik weniger Touristen gezogen als im Vorjahr. Am Regen lag das nicht, sagt der Tourismus-Verband. Woran dann?
Urlauberin steht im Hotelzimmer und schaut aus dem Fenster, neben ihr steht ihr Koffer und ihr Rucksack
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord

Im Juni 2025 verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe 50,5 Millionen Übernachtungen – ein Plus von 3,8 Prozent zum Vorjahr. Trotz weniger ausländischer Gäste sorgt vor allem die starke Inlandsnachfrage für einen neuen Bestwert im ersten Halbjahr.
Touristin in München
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Bayern: leichtes Plus bei Gästeankünften im ersten Halbjahr

Berge, Seen, historische Stätten, romantische Altstädte – Bayern registriert im ersten Halbjahr mehr als 18 Millionen Gästeankünfte. Hohe Zuwächse hatte eine ganz bestimmte Urlaubsvariante.
Strandkorb an der Nordsee
Report
Report

Nordsee-Tourismus: Gäste spüren Fachkräftemangel

Die Nordseeregion als Tourismus-Hochburg ist vom Fachkräftemangel betroffen. Bereits jetzt nehmen 53 Prozent der Urlauber das fehlende Personal wahr – das zeigt aktuell der Nordsee Tourismus Report 2024. Dies entspricht einem Anstieg von dreizehn Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
Hotel in den Alpen
Bilanzjahr 2024
Bilanzjahr 2024

Aktuelle Tourismusbenchmarks von Kohl & Partner

Die aktuellen Benchmarks von Kohl & Partner bieten wertvolle Einblicke in die Performance von über 250 Ferienhotels im Alpenraum. Was sich für das Bilanzjahr 2024 zeigt.
Silvester am Brandenburger Tor
Kritik
Kritik

Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt – Dehoga warnt

Das Brandenburger Tor in Berlin ist seit vielen Jahren Kulisse für die angeblich größte Silvester-Party Deutschlands. Doch dieses Jahr ist alles anders. Warnungen kommen aus dem Gastgewerbe.