Innovationen

Stilwerk KantGaragen – Berliner Designcenter mit Hotel

Stilwerk Hotel KantGaragen Zimmeraustattung
Das neuartige Design durchzieht auch die Zimmeraustattung des Stilwerk Hotel KantGaragen. (Foto: © Stilwerk KantGaragen)
An seinem neuen Charlottenburger Standort in Berlin verwandelt das Team von Stilwerk eine ehemalige Hochgarage von 1930 in ein Designcenter. Verteilt auf vier Stockwerken werden Interior Design und Lifestyle-Marken präsentiert. Und direkt anliegend empfängt das Stilwerk Hotel KantGaragen designaffine Gäste.
Mittwoch, 14.09.2022, 16:00 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Die Marke verbindet erstmalig in seiner 26-jährigen Geschichte Showrooms und Hotellerie an einem Ort. Am 7. und 8. Oktober 2022 präsentiert sich das Gebäudeensemble aus historischer und moderner Architektur im Rahmen des Design & Art Festivals der Öffentlichkeit.

Neues Konzept

„Design ganzheitlich erlebbar zu machen, das ist unser Credo“, sagt Stilwerk Inhaber Alexander Garbe.

„Im neuen Stilwerk in den Berliner KantGaragen wird diese Vision unter dem Motto ‚we curate inspiring spaces‘ mehr denn je in die Tat umgesetzt. Unser bewährtes Konzept, bei dem wir seit jeher auf ‚Kooperation statt Konkurrenz‘ setzen, haben wir an diesem Standort weiter optimiert. Auf offenen Flächen und in ‚brand:spaces‘ entstehen thematisch kuratierte Designwelten mit fließenden Übergängen. Hier präsentieren sich Marken und Händler im attraktiven Umfeld; die Kunden erwartet ein ganzheitliches Designerlebnis ergänzt um Kunst, Kultur, Gastronomie und Hospitality“, so Alexander Garbe weiter.

„Wir freuen uns auf diesen neuen Standort, der all das verkörpern wird, was die Marke Stilwerk ausmacht.“

Design auf allen Ebenen

Im Erdgeschoss finden Besucher zukünftig einen Design Kiosk und Concept Store mit Auswahl an Lifestyle Artikeln, Wohnaccessoires, Papeterie, Blumen, Getränken und Snacks.

Außerdem erwartet die Gäste in diesem Stockwerk eine Pop-up Fläche mit wechselnden Themen sowie ein weitreichendes gastronomisches Angebot in der Bar, der Lounge, dem Restaurant und auf der Terrasse.

Der Empfang des Designcenters fungiert gleichzeitig als Check-in für das anliegende Stilwerk Hotel, das direkt vom Center betreten werden kann.

(ots/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey
Unterstützung
Unterstützung

Dritte Imagekampagne für die Berliner Gastronomie

Die Berlin Food Week und der Hauptstadt-Senat arbeiten im Rahmen des Food-Festivals im Oktober erneut zusammen. Das Ziel ihrer gemeinsamen Aktion „Gönn dir Gastro“ ist es, die junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern.
HappyGoLucky Hotel in Berlin-Charlottenburg
Kreativitätsförderung
Kreativitätsförderung

Fassadenübermalung des HappyGoLucky Hotels inspiriert zur Kinder-Kunstaktion

Das HappyGoLucky Hotel in Berlin-Charlottenburg steht vor einer unfreiwilligen Veränderung: Entgegen dem Willen des Eigentümers muss die farbenfrohe Fassade überstrichen werden. In dieser herausfordernden Zeit startet das Hotel eine besondere Aktion zur Unterstützung von Kreativität und Ausdrucksfreiheit.
Fassade des Happy Go Lucky Hotel & Hostels
Neugestaltung
Neugestaltung

Happy Go Lucky Hotel & Hostel: Künstler bringen Energie der bunten Fassade ins Gebäude

Das Happy Go Lucky Hotel & Hostel im Berliner Bezirk Charlottenburg wird zur Kunstgalerie: Im Inneren des Hotels dürfen 17 Künstler ihre Werke an die Wände bringen. 
Luxushotel am Brandenburger Tor
International bekannt
International bekannt

Hotel Adlon feiert 25. Jubiläum

Den Krieg und die DDR überlebte das Hotel nicht. Aber heute steht es wieder am alten Platz – und feiert sein Bestehen. Hier checken die Rolling Stones ein, ebenso zieht es US-Präsidenten, Majestäten und Filmstars ins Hotel Adlon.
Kunstwerk von Jim Avignon im Horváth
Wiedereröffnung nach Umbau
Wiedereröffnung nach Umbau

Horváth präsentiert verschollenes Kunstwerk

Das 2-Sterne-Restaurant Horváth öffnet nach Umbauarbeiten wieder. Während der Renovierung wurde ein verschollenes Werk des Berliner Künstlers Jim Avignon freigelegt, das nun im Restaurant zu sehen ist.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.