Neugestaltung

Redesign im Hotel Bristol Genf

Das Hotel Bristol in Genf feiert die Eröffnung seiner 56 neugestalteten „Unique!“-Zimmer. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Das Hotel Bristol in Genf feiert die Eröffnung seiner 56 neugestalteten „Unique!“-Zimmer. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Das Hotel Bristol Genève in der Schweiz startet nach einer umfassenden Neugestaltung in eine frische Ära: Es sind 56 Zimmer der Kategorie „Unique!“ entstanden, die von der französischen Innenarchitektin Annie Zèau gestaltet wurden.
Montag, 03.01.2022, 08:33 Uhr, Autor: Martina Kalus

Nach einer umfassenden, einjährigen Renovierung präsentiert das Hotel Bristol Genève, das zur WorldHotels Collection der BWH Hotel Group gehört, seine 56 neu gestalteten Zimmer der neuen Kategorie „Unique!“. Gleichzeitig sind die Lobby, die Bar, das Restaurant und der Spa-Bereich des historischen Hauses am Genfer See in der Schweiz umgebaut und modernisiert worden.

Die Neugestaltung wurde von der französischen Innenarchitektin Annie Zéau erarbeitet und umgesetzt. Zeitgenössischer Art-Déco-Stil und ein dezentes Luxusdesign, das in der Geschichte des privaten Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert verwurzelt ist, verleihen den 56 „Unique!“-Zimmern ein vornehmes Ambiente. Mit einer perfekten Kombination aus klassischer Eleganz und Luxus hat Annie Zéau im gesamten Hotel Bristol, das sich seit 1972 in Familienbesitz befindet, neue Highlights gesetzt und eine warme, entspannende und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Diese wird durch die nach wie vor höchsten Standards der Gastfreundschaft und die Liebe zum Detail noch verstärkt und soll den Gästen das Gefühl vermitteln, wie ein Familienmitglied empfangen zu werden.

Gefühl von Heimat

Zéau hat nämlich die individuelle Persönlichkeit, den Geist und das Erbe des Hotels zum Ausdruck gebracht, indem sie in den öffentlichen Bereichen wie auch in den Zimmern Porträts von Generationen der Eigentümerfamilie ausstellt, die gleichzeitig ein Gefühl von Heimat und Historie vermitteln. Darüber hinaus sind die Gäste eingeladen, zahlreiche Fotos von Kindern und ihren Familien aus der ganzen Welt zu entdecken, die der Association François-Xavier Bagnoud angehören, einer internationalen Entwicklungsorganisation mit über 30 Jahren Erfahrung in der Armutshilfe und -überwindung.

Neue Website

Die Organisation wurde 1989 von der Inhaberfamilie des Hotel Bristol gegründet und ist nach dem Rettungspiloten François-Xavier Bagnoud benannt. Zur Eröffnung der „Unique!“-Zimmer launcht das Hotel Bristol außerdem seine neue Website. Diese präsentiert sowohl die neue Markenidentität als auch die neue Positionierung des Hotels: luxuriös, intim und einzigartig, eben unique. Eine Online-Kommunikationskampagne und Posts in den sozialen Netzwerken begleiten die Einweihung der neuen Zimmer.

Die Architektin Annie Zéau hatte bereits im Jahre 2016 mit dem Hotel Bristol zusammengearbeitet und damals die neun „Ladies First“-Zimmer gestaltet: Diese bieten exklusive Services und zusätzlichen Komfort, wie etwa Schminktisch, Haarglätter und Smoothies in der Minibar, sowie zusätzliche Sicherheitsausstattung für weibliche Reisende und Geschäftsfrauen.

(BWH Hotel Group/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Hotelzimmerkonzept vorgelegt von Rolf Benz für den Schwarzwald Tourismus.
Innovative Hotelzimmerkonzepte
Innovative Hotelzimmerkonzepte

Schwarzwald Tourismus startet Designwettbewerb

Im Schwarzwald möchte man den aktuellen Herausforderungen der Hotelbranche mit einem eigenen Design-Konzept begegnen. Dafür wurden nun Rolf Benz und weitere namhafte Industriepartner aus dem Schwarzwald mit ins Boot geholt.
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Restaurant des Turquesa Hotels in Punta Cana
Erweiterung
Erweiterung

Hopper Hotel St. Josef ergänzt BWH-Portfolio

Stilvoll, individuell und mitten in der Kölner Südstadt: Das Hopper Hotel St. Josef will auf eine Kombination aus Design und Geschichte setzen. Nun wird es Teil der internationalen WorldHotels Crafted Kollektion – und bleibt dabei ganz es selbst.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Der neu gewählte Aufsichtsrat der Dehag Hospitality Group AG: Marcus Smola (CEO), Alexander Kühnlein (CFO) und Jochen Oehler (CMO) (v.l.n.r.): Alexander Kühnlein, Stefan Menniken, Oliver Schreiber, Marcus Smola, Julia Rübsamen, Frank Pentzin, Carsten Weber, Jochen Oehler, Anna Friedrich.
Personalie
Personalie

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender für die Dehag Hospitality Group

Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel „Das Donners“ in Cuxhaven, tritt an der Spitze die Nachfolge von Christoph Unckell an. Zudem wurde Weber auf der anschließenden Partnerversammlung der BWH Hotels Central Europe zum Vorsitzenden des neu nominierten Beirats bestimmt.