Stil trifft Nachhaltigkeit

Red Dot Award für das Waldhotel Health & Medical Excellence

Hotelterrasse
Vom Balkon der Waldhotel Alpine Suite aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Alpenpanorama (Foto: ©Bürgenstock Hotels AG)
Für seine gute Designqualität wird das Fünf-Sterne-Luxushotel am Vierwaldstättersee Anfang Juli 2019 offiziell mit dem Designpreis ausgezeichnet. Vor allem Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben.
Dienstag, 26.03.2019, 09:27 Uhr, Autor: Kristina Presser

Für Designliebhaber ist es ein unverkennbares Qualitätssiegel: die Auszeichnung mit dem Red-Dot-Award. Jetzt wurde gleich ein ganzes Hotel in der Kategorie „Innenarchitektur und Interior Design“ mit dem international renommierten Gütezeichen bedacht, nämlich das Fünf-Sterne Waldhotel Health & Medical Excellence, ein Teil des Bürgenstock Resort Lake Lucerne am Vierwaldstättersee. Für seine gute Designqualität wird dem Luxushotel nun am 8. Juli 2019 im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung der Titel „Red Dot Award: Product Design 2019“ verliehen. Damit setzte sich das Resort gegen rund 5500 in diesem Jahr eingereichte Konkurrenzprodukte durch, die eine Fachjury bewerteten.

Das weltweit größte Gabionen-Gebäude
Definitiv ein Blickfang ist das ungewöhnlich Design des Waldhotels, das als weltweit größtes Gabionen-Gebäude gilt. Seine Architektur ist modern, nachhaltig und berücksichtigt Zero KM, Zero Abfall und Zero CO2. Seine Flachdächer sind begrünt, dadurch natürlich isoliert und fügen sich so optimal in die umgebende alpine Landschaft ein.

Alpenurlaub im Sinne „Healthy by Nature“
All das entstehen ließ der italienischen Architekten Matteo Thun – die Natur dabei immer im Mittelpunkt sehend. Es geht um den Wald, die Luft, den Berg, um Gesundheit und einen gesunden Lebensstil. Die Grundidee setzt sich im Inneren mit Botanic Design fort. Organische Formen, warme Farben und natürliche Materialien, die eine entspannende, positive Atmosphäre schaffen, dominieren im gesamten Haus. Jedes Stockwerk hat ein eigenes Design-Motto. Unterschiedliche Naturfarben in Kombination mit Kräuter- und Pflanzenmotiven in Bildern, Textilien, Teppichen und Tapeten – alles, inklusive der freistehenden Möbel und Leuchten, kommt aus dem Matteo Thun Atelier Mailand. Raumhohe Fenster und einladende Terrassen lassen Innen- und Außenbereiche verschmelzen. Kräutergärten auf verschiedenen Stockwerken und viele Elemente, die botanische Dekore facettenreich visualisieren, unterstreichen das tonangebende Thema von „Healthy by Nature“.

Seinem Namen entsprechend, bietet das Waldhotel Health & Medical Excellence, neben einem umfassenden Wellnessangebot, im medizinischen Bereich hochwertige Prävention-, Diagnostik- und Therapieprogramme an.

P.s.: Viele spannende Jobs in der Hotellerie finden Sie auch in unserer HOGAPAGE Spezial-Jobbörse.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geberit Bambini Stand- und Wand-WCs
Auszeichnung
Auszeichnung

Geberit erhält Red Dot Design Award 2024 für zwei Produkte

Ausgezeichnet in Form und Funktion: Gleich zwei Geberit-Produkte wurden mit dem Red Dot Design Award prämiert. Sowohl das Design als auch die Funktionalität überzeugten die Jury.
Damien Julien, Creative Director distylerie (Mitte), freut sich mit Thomas Mack (li.) und Oliver Altherr (re.) über die Auszeichnungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

Eatrenalin gewinnt Red Dot Design Award und German Design Award

Seit über einem Jahr begeistert die Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ im Europa-Park Erlebnis-Resort die Gäste mit einer Genussreise der Extraklasse. Jetzt erhielt das revolutionäre Restaurant-Konzept gleich zwei besondere Auszeichnungen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Bild vom Sonnenuntergang an der Nordsee
Report
Report

Nordsee: 8,1 Millionen Gäste suchen nachhaltige Angebote

Der Nordsee-Tourismus birgt ein großes Potenzial: Millionen umweltbewusste Urlauber wünschen sich nachhaltige Unterkünfte – und sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Wer jetzt mit kleinen Maßnahmen handelt, kann bei den Gästen schnell punkten.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.
Lobby des Hotels Wald.Weit Rheingau
Beginn
Beginn

Eröffnungsfeier des Wald.Weit in Kiedrich

Im Rheingau hat das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat offiziell seine Türen geöffnet. Eingebettet in einen privaten Wald, will es seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit legen. Gäste sollen hier Ruhe, Genuss und Natur erleben.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Leonardt Mücke, Liam Metzen (die Geschäftsführer von Coffeecycle GmbH) und Enrico Ungermann
Umweltschutz
Umweltschutz

Mit Kaffeesatz zu mehr Nachhaltigkeit

Die beiden Schwesternhotels Hafen Hamburg und Empire Riverside zeigen, dass ökologische Verantwortung auch richtig gut riechen kann. Gemeinsam mit den Upcyclingprofis von Coffeecycle entwickelten sie eine duftende Idee. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.