Berlin Design Awards 2021

Interior-Design-Award für das me and all hotel kiel

Blick in die Lounge des preisgekrönten me and all hotel kiel
Blick in die Lounge des preisgekrönten me and all hotel kiel. (Foto: ©Nicole Zimmermann)
Das Boutique-Hotel hat im Rahmen des Berliner Design Awards DRIVENxDESIGN 2021 die Silbermedaille erhalten. Für das Innendesign im Werft-Style zeichnet das Hamburger Innenarchitektur-Büro JOI-Design verantwortlich.
Dienstag, 02.03.2021, 14:23 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Boutique-Hotel me and all hotel kiel ist im Rahmen des DRIVENxDESIGN Award Programms mit der Silbermedaille in der Kategorie Hospitality ausgezeichnet worden. Das Interior Design des Hotels im Werft-Style, entworfen und umgesetzt vom Hamburger Innenarchitektur-Büro JOI-Design, überzeugte die Jury des Berlin Design Award 2021. Das me and all hotel kiel ist das vierte Haus der neuen Boutique- und Lifestyle-Marke der Lindner Hotels AG.

Andreas Krökel, Vorstand Operations, Sales & Marketing der Lindner Hotels AG: „JOI-Design hat es perfekt verstanden, unsere architektonische Grundidee auf den Standort Kiel zu adaptieren und mit dem Local Hero-Konzept der me and all hotels innenarchitektonisch zu verknüpfen. Deswegen freuen wir uns riesig über diese Auszeichnung und sind dankbar für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team von JOI-Design.“

Herausforderungen an das Interior Design

Die besondere und zugleich herausfordernde Design-Situation für JOI: In den me and all hotels befinden sich in einem großen Bereich Restaurant-Bar, Co-Working Area, Lounge, Lobby und Check-In. Daher sei es wichtig, dass sich die Gäste vom Moment ihrer Ankunft an wohlfühlen, heißt es von me an all hotels. Die Lösung: JOI-Design nutzt semi-transparente Raumteiler und unterschiedliche Ebenen, um eine legere Zonierung und gleichzeitig einen natürlichen räumlichen Fluss zu schaffen, der die Besucher intuitiv durch die offene Lobby leitet.

Gemütlich dank viel Holz: eines der Gästezimmer im Boutique-Hotel me and all hotel kiel
Gemütlich dank viel Holz: eines der Gästezimmer im Boutique-Hotel me and all hotel kiel. (Foto: ©Nicole Zimmermann)

Um ein Abdriften in Richtung Kitsch zu vermeiden, wählte das JOI-Design-Team lässige maritime Akzente, die geschickt auf die Nähe zum Wasser und zum Hafen verweisen, während Stahl- und Betonelemente auf den rauen Charakter einer Werft anspielen. Natürliche Materialien und Bezüge zur Natur gehen Hand in Hand und schaffen eine entspannte, unaufgeregte Atmosphäre für Gäste und Locals.

In den Gästezimmern warten große nordische Holzplanken auf dem Boden und hinter dem Bett sowie charakteristisches Schwarzmetall auf die Besucher, und offene Betonwände erinnern an den typisch maritimen Look. Seile mit Klampen wurden als Kleiderhaken neu interpretiert, ein Taucher neben dem hochwertigen Boxspringbett regt zum Träumen an und ein Meerwasser-blaues Waschbecken im Badezimmer rundet das nautische Ambiente ab. In den gemütlichen Sitzkojen an den Fenstern kann man zudem das bunte Treiben am Hafen und den Kieler Förden beobachten.

Einmal Gold, zweimal Silber

Eine weitere Silbermedaille im Rahmen des DRIVENxDESIGN Award Programms erhielt das Berliner Restaurant Remi, Gold ging an KINK Bar & Restaurant in Berlin.
(Lindner Hotels AG/DrivenXDesign/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bezaubernder Ausblick aus dem Hotel Badeschloss, dass jetzt für sein Interieur ausgezeichnet wurde. (Foto: © Arne Nagel)
Awards
Awards

Interior Auszeichnung für Straubinger Ensemble

Die beiden Häuser Grand Hotel Straubinger und das Hotel Badeschloss dürfen sich über eine Auszeichnung des LIV Hospitality Design Award freuen. Verantwortlich für die Gestaltung sind die BWM Designers & Architects rund um Erich Bernard. 
Restaurant yaya
Award
Award

Yaya Word of Bowls begeistert Jury in New York

Bei der Veranstaltung „Best of Year Award“ in New York waren alle Augen auf das Restaurant „Yaya World of Bowls „gerichtet. Design und Einrichtung begeisterten die Jury. Doch wer zeichnet dafür verantwortlich?
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Restaurant des Jahres
Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner. 
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.