Architektur

Höchstes NH Hotel in Benelux eröffnet

Außenfassade des nhow Amsterdam RAI
Das neue nhow Amsterdam RAI – entworfen vom renommierten Office for Metropolitan Architecture, das die niederländische Architekturlegende Rem Koolhaas 1975 gegründet hat. (Foto: ©NH Hotel Group)
Die NH Hotel Group hat sich ein neues Prestigehotel mit Standort Amsterdam gegönnt. Das Design des Neubaus ist jedoch nicht nur extravagant, sondern hat auch eine spezielle Bedeutung.  
Freitag, 07.02.2020, 11:13 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Architektur ist spektakulär: Drei sich überlagernde Dreiecke, insgesamt 91 Meter hoch, stellen den Hotelneubau des nhow Amsterdam RAI dar. Mit seiner Eröffnung ist es der größte der NH Hotel Group in Benelux. Insgesamt verfügt es über 650 Zimmer auf 23 Etagen – eindrucksvoller Blick über die Amsterdamer Skyline inklusive. Des weiteren umfasst das neue NH Hotel neun Meetingräume, ein Fitnessstudio sowie ein Restaurant, eine Bar und eine Sky Lounge. Ziel der Betrieber: Das  nhow Amsterdam RAI soll ein multikultureller Hub werden, der offen für Geschäfts- & Freizeitreisende sowie die Amsterdamer Nachbarschaft ist. Die direkte Nähe zur Messe dürfte diesen Wunsch begünstigen.

Dass das neue Hotel besonders Design- und Kunstliebhaber ansprechen soll, dürfte schon die extravagante Außengestaltung nahelegen. Und tatsächlich hat man sich für die Entwürfe auch Unterstützung von echten Architektur-Koryphäen geholt, wie die NH Hotel Group mitteilt: Denn nach dem erfolgreichen Launch des nhow Rotterdam arbeitet die Hotelgruppe nun zum zweiten Mal mit OMA (Office for Metropolitan Architecture) zusammen, das vom niederländischen Stararchitekten Rem Koolhaas 1975 gegründet wurde. Hoteldirektor des nhow Amsterdam RAI ist Hermann Spatt, der bereits mehrere Hotels der nhow Marke leitete.

Blick in eines der Zimmer des neuen nhow Amsterdam RAI
Die Zimmerdesigns orientieren sich an Amsterdams Zeit als Handelszentrum mit internationalen Beziehungen – hier ein Beispiel eines Premium-Zimmers auf der Ostseite im Japan-Style. (Foto: ©NH Hotel Group)

Amsterdam inspirierte zum Design

Das Interior Design orientiert sich am ikonischen Entwurf von Reinier de Graaf, OMA. De Graaf bildet die Vielfalt Amsterdams in drei sich überlagernden Dreiecken ab, die für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt Amsterdam stehen. Die sechs Zimmerdesigns sind entsprechend den sechs Himmelsrichtungen gestaltet, auf die die Gebäudeecken zeigen: South, East, North, South West, South East, North West. Motive aus dem „Golden Age“ Amsterdams als Handelszentrum Europas finden sich in den Zimmern ebenso wieder wie bekannte internationale Symbole, beispielsweise Mandalas aus Indien, mexikanische „Dia de Muerto-Skulls“ oder Kirschblüten aus Japan– modern interpretiert im globalen Stilmix. Das Interior Design wurde von NEXT Architekten in Zusammenarbeit mit dem spanischen Architekturbüro GLG/MVSA gestaltet.
(NH Hotel Group/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Spatenstich der Tin Inn Geschäftsführer
Expansion
Expansion

Tin Inn wächst weiter

Die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegte Hotelkette hat den Baustart für ihr mittlerweile siebtes Haus bekanntgegeben. Der erste Spatenstich für die Destination am Niederrhein ist gesetzt. Aufgrund des einzigartigen Baukonzeptes wird schon in Kürze die Eröffnung gefeiert. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Hotelbau wird unwahrscheinlicher

Die Zukunft der Villa Baltic in Kühlungsborn steht auf der Kippe: Im Dezember 2024 ließen die Stadtvertreter von Kühlungsborn ein Rettungspaket platzen. Jetzt wurde eine Sitzung kurzfristig abgesagt. Der Absprung des Investors, der auf dem Nachbargrundstück ein Hotel errichten wollte, rückt näher.
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Investor zieht Hotelbaupläne zurück

Wird es doch kein neues Hotel in Kühlungsborn geben? Die Stadtvertreter ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung – es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.
Meininger Hotel Straßburg
Neubau
Neubau

Meininger Hotels bringen fünftes Haus nach Frankreich

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Paris, Lyon, Bordeaux und Marseille planen die Meininger Hotels nun die Eröffnung ihres fünften Hotels in Frankreich – dieses Mal in Straßburg, am Place de Gare.