Umbaumaßnahmen

Estrel Berlin investiert 7,2 Millionen Euro in Umbau

Der Innenausbau des Estrel Berlin für 7,2 Mio. Euro ist fertig. (Foto: © obs/Estrel Berlin/Luigi Lanzi)
Der Innenausbau des Estrel Berlin für 7,2 Mio. Euro ist fertig. (Foto: © obs/Estrel Berlin/Luigi Lanzi)
In einer Rekordzeit von acht Monaten sind die umfangreichen Umbaumaßnahmen für das 2.800 Quadratmeter große Atrium mit seinen fünf Restaurants und Bars sowie Rezeptionsbereich abgeschlossen. Die Investition beträgt insgesamt 7,2 Millionen Euro.
Dienstag, 12.09.2017, 14:22 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Bereits durch unsere Größe gelten wir als Benchmark auf dem nationalen Hotel- und Kongressmarkt. Mit dem italienischen Interior Designer Luigi Lanzi haben wir einen Innenarchitekten gefunden, dem es gelungen ist, Eleganz mit größtmöglicher Funktionalität in Einklang zu bringen“, freu sich Ekkehard Streletzki, Inhaber des Estrel über die Fertigstellung. Lanzis Konzept für den Umbau des Atriums ist geprägt durch klare Formen, natürliche Materialen, eine reduzierte Ordnung und zielt auf Nachhaltigkeit ab. „Ich wollte das Atrium so gestalten, dass es auch noch in vielen Jahren Bestand hat, anstatt kurzlebigen Trends zu folgen. Das Konzept habe ich im Laufe der Planungsphase Schritt für Schritt entwickelt“, so Lanzi.

Zunächst wurde die 120 Quadratmeter große Innenfassade im Zwischengeschoss des Atriums mit Spiegeln verkleidet. Darüber hinaus entwickelte Lanzi gemeinsam mit einem Floristen aus Italien zwölf zwei Meter hohe, pflanzenberankte Wände, die als mobile Raumteiler im Atrium dienen. Im nächsten Schritt wurde die zuvor prominent im Atrium platzierte Treppe in den hinteren Abschnitt verlegt. Im Frühjahr wurde bereits der Eingangsbereich neu gestaltet.

In weiteren Bauabschnitten wurden nacheinander alle fünf Restaurants komplett entkernt, mit offenen Showküchen ausgestattet und im neuen Design gestaltet. Namensgeber für das neue Restaurant „the leaf“ im Zwischengeschoss mit Blick über das gesamte Atrium ist eine aus 3.800 Kupferblättern gestaltete Fassade, die in verschiedenen Farben changierend eine natürliche Szenerie entstehen lässt, in der die Gäste ein meterlanges Frühstücksbuffet genießen können und sich mittags oder abends vom Buffet bedienen können. Im Restaurant „Grill“ werden aus der offenen Showküche heraus exklusive Spezialitäten wie Steaks, gegrillter Fisch und Burger serviert. Ein überdimensionaler Weinschrank sowie filigrane runde Lüster setzen optische Highlights und geben dem modernen Ambiente das gewisse Etwas.

Vorbild für das neue Design des Restaurant „Portofino“ war eine typische italienische Trattoria. Die weiß gekachelte Showküche, schlichte Tische mit blau-weiß karierter Tischwäsche sowie holzvertäfelte Säulen und Wände bringen mediterranes Flair ins Atrium. Für die „Estrel Stube“ wurden ausschließlich Naturhölzer aus Pinienbäumen, ohne jegliche chemische Behandlung, verwendet. Von der Optik her erinnert sie an eine schlichte ursprüngliche Berghütte. Das ehemalige Restaurant „Sun Thai“ wurde zum „Estrel Privée“, einem exklusiven Private Dining Room, der mit einem freistehenden Kochblock Probe- oder Showkochen im Beisein der Gäste möglich macht.

Die gesamte Fläche des Atriums wurde mit einer dezenten grauen Fliese gefliest, so dass das Hotel wie gerade neu erbaut erscheint. Als besonderes Highlight wird demnächst überall im Atrium moderne zeitgenössische Kunst zu sehen sein, darunter u.a. eine hängende Skulptur des renommierten Künstlers Anselm Reyle. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Zimmer im The Florentin
Umgestaltung
Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.
Christian Köhle
Personalie
Personalie

Rosewood Schloss Fuschl hat einen neuen Director of Food and Beverage

Das Rosewood Schloss Fuschl hat Christian Köhle zum neuen Director of Food and Beverage ernannt. Er bringt mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in seine neu Position mit ein. 
Markus Prem, Robin Lumsden, Kathrin Fleischer und Kiki Klepsch
Kooperation
Kooperation

Hotel Courtyard und Vienna Vikings starten NFL-Watch-Party-Serie

Touchdown im Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe: Das Haus ist eine Kooperation mit den Vienna Vikings eingegangen. Gemeinsam lädt man unter dem Titel „Game of Yards“ zur Watch-Party-Serie.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert.