Neues Innendesign

Atlantic Hamburg: Umgestaltung weckt Reisefieber

Die neugestaltete Lobby im Hotel Atlantic Hamburg
Die Lobby soll mit ihrem neuen Innendesign an die Ausstattung von Luxuslinern erinnern. (Foto: ©Hotel Atlantic Hamburg/Oliver Helbig)
Mitte Januar 2021 wechselte das Grandhotel zu Marriott. Jetzt sind auch die umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Das Thema der Neugestaltung: „Embarking the World“.
Freitag, 15.01.2021, 11:23 Uhr, Autor: Kristina Presser

Erst kürzlich wurde der Wechsel des Hotel Atlantic Hamburg von Kempinski zu Marriott als neues Mitglied der Autograph Collection vollzogen – genau genommen am 13. Januar 2021 –, nun ist auch der umfangreiche Umbau des Fünf-Sterne-Superior-Hotels abgeschlossen. Das Thema: „Embarking the World“, die Idee, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken.

Franco Esposito, Geschäftsführender Direktor: „Das Design repräsentiert ein Atlantic, das mit der Zeit geht und sich gleichzeitig den unverwechselbaren Grandhotel-Charme erhält. Wir machen den ursprünglichen Geist unseres Hotels für unsere Gäste mit der Verbindung von hanseatisch-maritimen Referenzen und internationalen Inspirationen neu und spannend erlebbar.“ Ursprünglich als Grandhotel für Weltreisende erbaut, sei es heute eine Welt für sich, die nun von Besuchern aus dem In- und Ausland neu entdeckt werden könne.

Die neugestaltete Bar im Hotel Atlantic Hamburg
Die neugestaltete Bar im Hotel Atlantic Hamburg: Dekorative Artefakte, wie chinesische Vasen, englische Teekannen, oder Beistelltische, die an Koffer erinnern, „erzählen“ Reise-Geschichten. (Foto: ©Hotel Atlantic Hamburg/Oliver Helbig)

Antlantic Hamburg – umfangreiche Renovierung und Sanierung abgeschlossen

In den vergangenen drei Jahren erhielten unter anderem die Lobby, die Atlantic Bar, das Atlantic Restaurant sowie der Alstersalon ein neues Design. Mit dem Atlantic Grill & Health gab es außerdem ein neues gastronomisches Konzept. Auch die historischen Festsäle mit aufwendigen Stuckarbeiten wurden restauriert.

Das Design der Lobby soll etwa an die Ausstattung von Luxuslinern anknüpfen, auf denen früher Reisende vom Hafen der Hansestadt die Passage über den Ozean unternahmen, heißt es in einer Mitteilung von Broermann Health & Heritage Hotels, zu denen das Atlantic ungeachtet des jüngsten Partnerwechsels gehört. Die künstlerische Gesamtleitung der Neugestaltung lag in den Händen von Titia große Broermann.
(Broermann Health & Heritage Hotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
Atlantic Hotel Hamburg
Neuer Vertragspartner
Neuer Vertragspartner

Atlantic Hamburg: Wechsel von Kempinski zu Marriott

Das Hamburger Grandhotel ist künftig Teil der Autograph Collection. Der Wechsel von Kempinski zu Marriott wurde bereits vor drei Jahren angekündigt.
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Porträt von Lauranne D’Haene, Analyst Advisory & Valuation Services
Marktbericht
Marktbericht

Hamburg behauptet Spitzenposition im deutschen Hotelmarkt

Christie & Co hat seinen aktuellen „Market Snapshot“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt: die Hansestadt bleibt einer der leistungsstärksten Hotelstandorte Deutschlands und kann mit stabiler Nachfrage, hoher Auslastung und wachsendem Investoreninteresse überzeugen.
Leuchtturm auf der Insel Neuwerk
Investition
Investition

Hamburg stellt Plan für Insel-Gastronomie auf Neuwerk vor

Die Hansestadt kauft zwei Höfe auf der Insel im Wattenmeer und saniert den historischen Leuchtturm. Ziel ist ein nachhaltiges Tourismus- und Beherbergungskonzept.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.