Saisonstart 2018

Neue Gastronomiekonzepte im Phantasialand

Drei Animateure des Phantasialands bei ihrem Auftritt
Shows, Spaß und Kulinarik sind im Phantasialand seit jeher miteinander verbunden. (©Phantasialand)
Am 24. März 2018 startet der beliebte Freizeitpark in die Sommersaison. Innovationen bei den Restaurantbetrieben versprechen noch mehr kulinarische Genüsse auf allerhöchstem Niveau.
Donnerstag, 22.03.2018, 12:37 Uhr, Autor: Thomas Hack

Aufregende Achterbahnen, betörende Bühnenshows, spannende Spitzenküche – all dies kennzeichnet Deutschlands beliebtesten Freizeitpark seit vielen Jahren. Ab dem 24. März öffnet das Erlebnisparadies nach der Winterpause nun wieder seine Pforten und verspricht dabei jede Menge Neuerungen bei den Attraktionen – und auch hinsichtlich der kulinarischen Genüsse.

Mit einer besonders umfangreichen Neuerung soll etwa das asiatische Themenhotel Ling Bao überraschen: Sowohl das Buffet-Restaurant Bamboo als auch das À-la-Carte-Restaurant Lu Chi wurden vollständig erneuert – optisch wie kulinarisch mit vermeintlich allerhöchsten Ansprüchen. Neueste Techniken und innovative Ideen seien zu einem einzigartigen gastronomischen Konzept vereint worden. Beide Restaurants wären dazu mit individuellen Einrichtungskonzepten und einzigartigen, eigens für das Phantasialand hergestellten Elementen umgestaltet worden und möchten nun zu ganz besonderen Restauranterlebnissen voller unverwechselbarem Flair einladen.

Geschmackvolle Asienreise
Von kulinarischer Seite her wird die Gäste ab dem 24. März zudem eine ganz besondere Asienreise von China über Thailand und Vietnam bis nach Japan erwarten: eine geschmackvolle Entdeckungsreise durch die Spezialitäten der Länderküchen mit Highlights wie Live-Cooking an Wok und Teppanyaki-Grill – laut den Betreibern ein ganz neuer Genuss auf höchstem Niveau sowohl für Hotelgäste als auch für das außergewöhnliche Dinner oder das genussvolle Brunch mit anschließendem Parkbesuch.

Scharfes Mexico-Food und süße Waffelkreationen
Auch der Themenbereich Mexico wurde gastronomisch aufgewertet und soll die Gäste noch tiefer eintauchen lassen in die lebensfrohe Welt des fernen Mittelamerika: Mit viel Liebe zum Detail wäre das Restaurant „Tacana“ mit einem neuen, phantasievoll geschmückten Eingangsbereich umgestaltet worden. Im Themenbereich Berlin dagegen werden die Gäste gleich zwei genussvolle Neuerungen erwarten: „Lilli’s Café“, ein liebevoll gestaltetes kleines Barista-Café mit hochwertiger Siebträgermaschine für erstklassigen Kaffeegenuss und leckeren Snacks. Und direkt daneben: Die beliebte Waffelbäckerei, die in neuer Gestaltung und mit neuen Rezepturen zum Waffelgenuss der Extraklasse einladen wird – inklusive zehn neuer Toppings!

Die Phantasialand ist vom 24. März bis zum 04. November 2018 täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen der „Phantasialand Sommerzeit“ ist der Park vom 07.Juli und 26. August 2018 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Weitere Infos gibt es unter www.phantasialand.de , Jobs im Phantasialand finden Sie hier (ots/Phantasialand/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.