Guide Michelin

Michelin Sterne 2022 greifbar nah

Die Sterne des Guide Michelin sind zum greifen nah. Die begehrten Plaketten überreicht Kooperationspartner Metro. (Foto © Olga Moreira via Getty Images)
Die Sterneverleihung des Guide Michelin Deutschland 2022 findet am 9. März in der Handelskammer Hamburg statt und kann in diesem Jahr als hybrides Event auch digital verfolgt werden. Metro Deutschland überreicht als offizieller Partner des Gastronomie-Führers in den kommenden Wochen die begehrten Sterne-Plaketten an die ausgezeichneten Restaurants.
Dienstag, 08.03.2022, 12:59 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Die Sterne des Guide Michelin werden in jedem Jahr neu vergeben und stellen für Restaurants die höchste Auszeichnung innerhalb der gehobenen Gastronomie dar. Nachdem die Verleihung der prestigeträchtigen Sterne in den beiden vergangenen Jahren digital stattfinden musste, erfahren die Restaurants und ihre Spitzenköche 2022 erstmals im Rahmen einer hybriden Veranstaltung, wer sich über eine Auszeichnung freuen darf.

Am 9. März findet die Gala zur Sterneverleihung in der Handelskammer Hamburg mit ausgewählten Gästen sowie unter Beachtung aller aktuellen Corona-Regelungen und mit umfangreichen Hygienemaßnahmen statt. Gleichzeitig wird das Event auch digital übertragen. „Die letzten Monate und Jahre waren vor allem für die Gastronomie enorm herausfordernd.

Umso beeindruckender ist es, dass es wieder zahlreichen Restaurants gelungen ist, ihre Leidenschaft und hohen Ansprüche dabei nicht aus dem Blick zu verlieren und ihre Gäste mit kulinarischen Highlights zu verwöhnen“, sagt Christof Knop, CEO und Geschäftsführer Finanzen bei Metro Deutschland.

Ein Sterneregen für die Gastronomie

Nach der offiziellen Bekanntgabe der ausgezeichneten Restaurants fehlt für die Gastronomen nur noch eines: Die Sterne-Plakette an der Wand ihres Restaurants, die ihren Gästen zeigt, dass sie hier erstklassige Gourmetküche erwartet. Diese Vergabe übernimmt wie bereits seit 2017 auch in diesem Jahr Metro Deutschland: Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Rungis Express überreicht der Großhändler in den kommenden Wochen die begehrten Plaketten an die prämierten Restaurants.

Die Auszeichnung ist bis zum Erscheinen des nächsten Guide Michelin gültig. „In den letzten beiden Jahren hat sich sehr deutlich gezeigt, welche Bereicherung die Gastronomie für unsere Gesellschaft und unsere Kultur ist“, so Frank Jäniche, CEO und Geschäftsführer Vertrieb bei Metro Deutschland.“

Der Live-Stream der Sterneverleihung kann am 9. März ab 12:00 Uhr verfolgt werden: https://youtu.be/CXVH3bBz9pg

(Metro/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Schanz und Johannes King halten ihre Michelin-Sterne vor einer Logowand hoch
Guide Michelin 2022
Guide Michelin 2022

Guide Michelin 2022 – Sterneregen für deutsche Restaurants

Darauf haben alle gespannt gewartet, der Guide Michelin hat die neuen Sterne an die besten Köche Deutschlands vergeben. Das Ergebnis: Sterne-Rekord mit 327 ausgezeichneten Restaurants, eine neue Lokation mit drei Sternen und elf neue „grüne Sterne”.
Michelin Guide Ceremony 2024
Kooperation
Kooperation

Michelin Guide Ceremony 2025: Metro Deutschland ist erneut Partner

Morgen gibt der Guide Michelin seine diesjährige Auswahl der besten Restaurants Deutschlands bekannt. Auch in diesem Jahr ist Metro Deutschland dabei Partner. 
Jessica Zimmermann, Timo Steubing, Tristan Brandt und Logan Seibert
Guide Michelin
Guide Michelin

Tambourine Room by Tristan Brandt mit Michelin-Stern ausgezeichnet

US-Debüt geglückt: Spitzenkoch Tristan Brandt und sein Küchenchef Timo Steubing begeistern mit dem Fine-Dining-Restaurant „TambourineRoom by Tristan Brandt“ die kulinarische Szene in Miami. Das weiß auch der Guide Michelin zu würdigen. 
Metro Deutschland ist erneut offizieller Partner der Michelin Guide Ceremony. (Foto: ©doganmesut/stock.adobe.com)
Sternenregen in Karlsruhe
Sternenregen in Karlsruhe

Michelin Guide Ceremony 2023: Metro bleibt Partner

Es wird wieder spannend. Am 4. April 2023 findet die diesjährige Michelin Guide Deutschland Ceremony statt. Als offizieller Partner darf Metro die Trophäen erneut an die ausgezeichneten Restaurants überreichen. 
Food Anrichten Neolokal Istanbul
Guide Michelin 2022
Guide Michelin 2022

Sterne über Istanbul

Über Jahrhunderte durch verschiedenste Kulturen geprägt, ist Istanbul nun offiziell ausgezeichnete Gastrometropole – der Guide Michelin hat erstmals Restaurants der Stadt geehrt und diese damit zum 38. internationalen Reiseziel gekürt.  
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Tourismusministerin Michaela Kaniber, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und Dehoga Bayern-Vorsitzender Fachbereich Hotellerie Stefan Wild
Klassifizierung
Klassifizierung

Dehoga Bayern: 41 Hotels mit Sternen ausgezeichnet

Was im Bildungssystem Schulnoten sind, ist für das Gastgewerbe die Sterne-Klassifizierung. Bayerns Tourismusministerin und die Präsidentin des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern haben am 23. Juni wieder diese begehrten Auszeichnungen an herausragende Betriebe im Gastgewerbe überreicht.
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.