Neues aus Asien

Jamie Oliver mit neuer Restaurant-Kette

TV-Koch Jamie Oliver
Der britische TV-Koch Jamie Oliver eröffnet mit „Jamie Olivers Kitchen“ eine neue Restaurant-Kette in Asien (hier: Archivbild). (Foto: ©picture alliance/empics/Dominic Lipinski/PA Wire)
Der TV-Koch erweitert mit der neuen Restaurant-Marke „Jamie Olivers Kitchen“ sein internationales Gastro-Portfolio. Die ersten Eröffnungen folgen nun in Bangkok und auf Bali – kurz nachdem Oliver zahlreiche Restaurants in UK schließen musste.
Montag, 25.11.2019, 13:35 Uhr, Autor: Kristina Presser

Jamie Oliver versucht erneut sein Glück: Der Starkoch hat mit „Jamie Oliver Kitchen“ eine neue Restaurantkette gelauncht, die jetzt mit je einer Filiale in Bali Kuta Beach und Bangkok Siam Discovery eröffnet. Das berichten unter anderem britische Medien, wie The Guardian. Dafür wurden zwei bereits bestehende Jamie’s-Italian-Restaurant-Filialen umgebaut und in die neue Restaurantkette überführt. Ab sofort werden dort nun ganztags Speisen und Getränke serviert, die der lokalen Küche entlehnt sind. Betrieben werden sie vom Franchisepartner HPL.

Der Launch der neuen Restaurant-Marke erfolgt nur sechs Monate nachdem der Koch im Mai 2019 Insolvenz vor allem für die Kette „Jamie’s Italian“ angemeldet hatte und er den Großteil der Restaurants in Großbritannien schließen musste.

Über die neue Restaurant-Kette sagte Jamie Oliver: „In den letzten 20 Jahren bin ich um die ganze Welt gereist, um spannende Geschmackskombinationen zu entdecken und dabei unglaubliche Einflüsse aufzunehmen. Die neuen Restaurants werden diese Inspirationen zum Leben erwecken und einige meiner absoluten Allzeit-Favoriten bedienen. Ob Sie nun in entspannter Atmosphäre einen schnellen Happen essen, mit Freunden und Familie Essen gehen oder einen Drink an der Bar zu sich nehmen möchten, wir haben einen schönen Raum für alle geschaffen, um das Essen zu genießen, das ich wirklich liebe.“

„Jamie Oliver Kitchen“ erweitert das bisherige internationale Restaurant-Portfolio des TV-Kochs, zu dem „Jamie’s Italian“ gehört, Jamie Oliver’s Pizzeria, Jamie’s Deli und Jamie Oliver’s Diner. Die Jamie Oliver Group betreibt derzeit 70 Restaurants in 27 Märkten und arbeitet mit 20 Franchisepartnern zusammen.  Weitere 19 Eröffnungen sind bereits bis Ende 2020 geplant.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Gastronomin überreicht Essen
Kritik
Kritik

Frankfurt plant Verpackungssteuer – BdS sieht Gefahr für Betriebe und soziale Gerechtigkeit

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung will eine kommunale Verpackungssteuer prüfen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und seine Mitgliedsunternehmen kritisieren die Verpackungssteuer-Pläne. Zwar teile die Branche das Ziel einer sauberen Stadt, doch die geplante Steuer ist aus Sicht des BdS das falsche Instrument.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
L’Osteria Numero Uno in Nürnberg
Modernisierung
Modernisierung

L’Osteria startet neues Konzept in seiner Numero Uno

Die erste L’Osteria eröffnete 1999 in Nürnberg. Nach 26 Jahren wurde das kleine Restaurant in der Pirckheimerstraße nun umfassend renoviert. Jetzt präsentiert es sich mit frischem Look und einem neuen Konzept. 
Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.