Vegan-Trend

Ducasse zieht veganes Burger-Konzept auf

Sternekoch Alain Ducasse macht jetzt auf vegan. Mit „Burgal“ eröffnet er nun, ganz dem Trend gerecht, seinen ersten veganen Burger-Kiosk am Place de la Bastille in Paris. 
Dienstag, 19.04.2022, 12:31 Uhr, Autor: Karoline Giokas
Sternekoch Alain Ducasse springt auf den Vegan-Trend auf und verköstigt nun in Paris mit seinem neuen Burger-Kiosk Burgal. (Foto: © picture alliance /dpa))

Von Restaurants bis hin zu Schokoladen-Manufakturen betreibt der französische Koch, Patron und Publizist derzeit mehr als 80 Häuser, von denen sich die meisten auf die gehobene Küche fokussieren. Mit Burgal, dessen Name sich aus der Kombination von „Burger“ und „Vegetal“ ergibt, bietet Ducasse nun laut VegNews.com Burger an, die ausschließlich aus pflanzlichen Bestandteilen bestehen – mit Patty aus Zucchini, Linsen, Zwiebeln, Quinoa, Karotten und Pastinaken.

Zugunsten der Nachhaltigkeit

Der Burger wird auf einem veganen Brötchen serviert und wird mit Auberginenkaviar, einer pikanten veganen Mayo und Gurken gekrönt. Die neue Ducasse-Kreation kann mit Gemüse- oder Kichererbsenchips als Beilage und veganer Schokoladenmousse zum Dessert bestellt werden. Gegenüber des französischen Medienunternehmens Liberation äußerte der Entwicklungsleiter der Ducasse-Gruppe Quentin Vicas:

„Wir wollen hier kein Fleisch imitieren. Unsere Produkte enthalten keine Zusatz- oder Farbstoffe und wir beabsichtigen nicht, auf Fleischersatzprodukte umzusteigen.“ Der Beweggrund zur Einführung des neuen Konzeptes liege darin, dass Ducasse sich darüber ärgere, auf welche Art und Weise die Menschen mit dem Verzehr minderwertiger Burger nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch den Planeten gefährden.

Das Pop-up läuft noch bis zum 30. Juni – sollte der Burger-Kiosk erfolgreich sein, ziehe Ducasse einer Erweiterung seines Portfolios in Erwägung.

(VegNews/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
Das Design des neuen Tribe Hotels in Paris macht Lust auf mehr.
Neueröffnung
Neueröffnung

Zehntes Tribe geht in Frankreich an den Start

Hinter Tribe verbirgt sich eine neue Art von Hotel. Die Häuser der Marke sind auf die Wünsche und Erwartungen moderner Reisender zugeschnitten – funktional, gewagt und designorientiert. Das Tribe Paris Saint-Ouen wurde am 30. Januar eröffnet.
Marc Almert sicherte sich 2019 den Titel "Bester Sommelier der Welt". Kann Deutschland den Titel im diesjährigen Wettbewerb verteidigen?
Veranstaltung
Veranstaltung

Wettbewerb: „Bester Sommelier der Welt 2023“

Alle drei Jahre veranstaltet die „Association de la Sommellerie Internationale“ den Wettbewerb „Bester Sommelier der Welt“. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom 7. bis zum 12. Februar 2023 in Paris statt. Kann Deutschland den Titel verteidigen?
Die neugestaltete Épicerie beweist sich als raffiniertes Gourmet-Kuriositätenkabinett.
Renovierung
Renovierung

Die Épicerie des Ateliers du Bristol darf bleiben

Die L’Épicerie des Ateliers du Bristol Paris eröffnete im Jahr 2020. Was als Pop-up-Store in der Weihnachtszeit begann, ist jetzt als Boutique fester Bestandteil des Hotels. Nach der Renovierung ist die Épicerie nun zur neuen Anlaufstelle für das kulinarische Handwerk geworden.
NIC veg Burger Restaurant
Vegane Burger
Vegane Burger

Erstes NIC veg Burger Restaurant geht an den Start

Am 4. Oktober 2022 hat das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant eröffnet. In Stuttgarts Einkaufszentrum Milaneo startet das innovative Quickservice-Konzept mit Burgern, die 100 Prozent vegan sind.
Holger Hutmacher
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Holger Hutmacher bringt erstes veganes Burger-Restaurant an den Start

Burger, die zu 100 Prozent vegan sind und trotzdem wie traditionelle Burger schmecken sollen – das verspricht das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant von Holger Hutmacher. Es eröffnet am 4. Oktober 2022 im Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart.
Alain Ducasse hat in Indien den ersten École Ducasse-Campus eröffnet. (Foto: © École Nationale Supérieure de Pâtisserie)
École Ducasse
École Ducasse

Alain Ducasse eröffnet ersten Campus in Indien

Spitzenkoch Alain Ducasse hat den ersten École Ducasse-Campus in Indien eröffnet. Mit seinem Besuch in dem Land setzt er einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Gastronomie in Südasien.
Emmanuel Pilon (links) und Maxime Pastor (rechts)
Personalie
Personalie

Alain Ducasse ernennt neuen Chefkoch und Chefsommelier

Für das Restaurant „Louis XV – Alain Ducasse“ in Monte Carlo hat Alain Ducasse mit Emmanuel Pilon einen neuen Chefkoch ernannt. Mit Maxime Pastor gewinnt das Restaurant zudem einen neuen Chefsommelier. 
Foodstrategie
Foodstrategie

Paris stellt auf vegetarisches Kantinenessen um

Die Stadt Paris will in ihren Kantinen künftig an zwei Tagen in der Woche ausschließlich vegetarische Mahlzeiten servieren und an den übrigen Tagen auch eine vegetarische Alternative anbieten.