Renovierung

The Leo Grand bietet seinen Gästen ein Extra an Komfort

Hotelzimmer im The Leo Grand
In den Hotelzimmern des The Leo Grand dominiert die Extravaganz: Verschiedene Stilrichtungen treffen auf verschiedene Muster und Farben. (Foto: © Werner Streitfelder)
Barock, rustikal und modern – auf diese Stilelemente setzt das The Leo Grand und schafft dadurch ein unverwechselbares Interieur. Das außergewöhnliche Gestaltungskonzept zieht sich durch alle Bereiche des Hauses – auch bis in die Bäder. Damit bietet das Hotel seinen Gästen ein ganzheitliches Luxuserlebnis. 
Mittwoch, 17.05.2023, 08:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Sobald Gäste den ersten Fuß in das Hotel gesetzt haben, bemerken sie, dass hier etwas anders ist. Die Einrichtung unterscheidet sich von vielen klassischen Luxushotels – sie ist gleichzeitig verspielt, modern und rustikal. In jedem Fall ist sie extravagant. Das Motto des The Leo Grand, „More Than a Hotel“, ist hier überall Programm. 

Bis vor wenigen Jahren beherbergte das historische Gebäude, dessen Geschichte sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, Mietwohnungen im Herzen Wiens. In Zusammenarbeit mit Denkmalschutzexperten und Archäologen wurde es von M&S Architekten und dem österreichischen Immobilienentwickler Lenikus Gruppe in einer neunjährigen Planungs- und Bauzeit aufwendig saniert und umgestaltet.

Zimmer im The Leo Grand
In mehreren Zimmern dienen freigelegte Holzbalken als eindrucksvoller Hingucker und bilden einen spannenden Kontrast zum ansonsten sehr luxuriös-verspielten Interieur. (Foto: © Werner Streitfelder) 

Individuelle Extravaganz erleben

Das Hotel verfügt über 76 großzügig geschnittene Zimmer mit Bad, von denen keines dem anderen gleicht. Verschiedene Muster- und Stilmixe sowie dezente Pastelltöne schaffen eine Verbindung zwischen den Designs der sehr unterschiedlichen Räume.

In mehreren Zimmern dienen freigelegte Holzbalken als eindrucksvoller Hingucker. Sie bilden einen spannenden Kontrast zum ansonsten luxuriös-verspielten Interieur. Accessoires wie extravagante goldene Lampen oder antike Sessel bringen Individualität in die Zimmer und machen jedes davon einzigartig.

Gäste mit einem Dusch-WC überraschen

Viele Hoteliers stellen sich die Frage, wie sie ihre Gäste überraschen können, sodass ihnen der Aufenthalt nachhaltig in positiver Erinnerung bleibt. Während Regenduschen oder Badewannen mit Massagedüsen bereits zur Standardausstattung im High-End-Hotelbad zählen, wird dem WC-Bereich bei der Ausstattung häufig keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Doch genau hier können Hoteliers bei ihren Gästen punkten: Die Qualität der Toilettenbenutzung beeinflusst das Wohlbefinden der Gäste, manchmal unterbewusst. Ein Dusch-WC, das die Funktionen eines WCs mit denen eines Bidets kombiniert, ist darum gerade in einem Luxushotel eine gute Idee, weil es das gewisse Extra an Komfort bietet und wesentlich zum Wellness-Erlebnis im Hotelbad beiträgt.

Das haben auch die Eigentümer des The Leo Grand erkannt und konsequent alle 76 Bäder des Hotels mit Dusch-WCs ausgestattet.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Duschfläche aus Acryl
Hotelausstattung
Hotelausstattung

Barrierefrei duschen – auch im Hotel-Bad

Was als spezielle Lösung für den barrierefreien Bereich entwickelt wurde, ist mittlerweile eine komfortable Standardlösung – auch im modernen Hotel-Bad: die bodenebene, ohne Stolperfalle ausgeführte Duschfläche. Viele Gründe sprechen dafür, den Duschbereich schwellenfrei mit dem Boden auszuführen.
Neu im Programm sind auch Waschtische mit großzügiger, links oder rechts seitlich angeordneter Ablagefläche. Der horizontale Ablauf: geschickt am hinteren Rand des Beckens platziert und mit einer magnetisch befestigten Blende abgedeckt. (Foto: © Geberit)
Anzeige
Anzeige

Design- und Funktions-Upgrade für hochwertige Hotelbäder

Geberit setzt mit der Erweiterung der Badserie Geberit ONE erneut Maßstäbe und bietet vielseitige Möglichkeiten Hotelbäder auszustatten. Neue Waschtisch-Designs mit modularem Möbelkonzept ermöglichen die individuelle Gestaltung des Waschplatzes.
Vorgefertigte Systemeinheit im Hotelzimmer
Vormontierte Systemeinheiten
Vormontierte Systemeinheiten

Bauzeitoptimierung: „Im Hotelbetrieb zählt jeder Tag“

Zeit- und Kostendruck sind eine Herausforderung bei vielen Bauvorhaben, auch bei Hotelprojekten. Mit industriell vorgefertigten und standardisierten Sanitärwänden lässt sich der Bauablauf jedoch beschleunigen.
Matthias Eschhaus
Anzeige
Anzeige

Querschnitt statt Durchschnitt

Ästhetisch, hygienisch, praktisch – das neue Geberit iCon WC ist mit vielen Vorteilen ausgestattet. Diese stellen auch für Hotels einen Nutzen dar.
Marina Pfeiffer, Monika Potzy, Caspar Wesener und Markus Beus
Kids Club
Kids Club

Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen

Jede Menge Platz zum Austoben und Kreativsein: Mit dem Kids Club hat das Brenners Park-Hotel & Spa einen besonderen Ort für Kinder geschaffen. Was macht diesen so besonders?
Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden
Transaktion
Transaktion

Commerz Real erwirbt Steigenberger Hotel de Saxe

Die Commerz Real hat das Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden gekauft. Langfristig betrieben wird das Haus im Rahmen eines Pachtvertrages von der Deutschen Hospitality. 
Susanne Gräfin und Klaus Graf von Moltke mit Matthias Kienzle
Personalie
Personalie

Gut Steinbach entwickelt sich mit neuem Hoteldirektor weiter

Matthias Kienzle übernimmt ab sofort die operative Leitung des Hauses. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung in der Hotellerie möchte die Eigentümerfamilie Klaus Graf und Susanne Gräfin von Moltke ihre Vision „Gut Steinbach 3.0“ weiter vorantreiben. 
Manfred Knöpfle und Judith von Borstel von der Bliss Group sind die neuen Betreiber von Schloss Neckarbischofsheim
Pächterwechsel
Pächterwechsel

Neuer Pächter im Schlosshotel Neckarbischofsheim

Neuer Pächter, neues Konzept: Die in Heidelberg ansässige Gastrogruppe Bliss Group steigt in die Hotelbranche ein und ist seit April neuer Pächter des Schlosshotels Neckarbischofsheim bei Sinsheim im Kraichgau. Die Gruppe möchte das Hotel allerdings nicht im Regelbetrieb führen.
Restaurant „Theodor Storm“
Erweiterung
Erweiterung

Hotel am Vitalpark erweitert im großen Stil

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Heilbad Heiligenstadt nimmt umfassende Veränderungen vor: Nicht nur das Restaurant soll vergrößert werden, es soll auch ein ganz neuer Entspannungsort für die Gäste entstehen. Was ist genau geplant?