Interview

So sollten Hotelbäder ausgestattet sein

Das Badezimmer spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Hotels. Eine hochwertige und moderne Ausstattung ist ausschlaggebend für Buchungen. Ob im Drei-Sterne Stadthotel oder im Fünf-Sterne Luxus-Resort: komfortable, geräumige Badezimmer mit perfekter Hygiene sind eine solide Basis für zufriedene Hotelgäste. Im Interview erklärt Toni El Kadi, Head of Global Project Business Duravit, worauf es im Hotelbad ankommt.
Montag, 15.08.2022, 08:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Hotelbad
Mit Spiegeln kann die Lichtatmosphäre im Bad gesteuert werden. (Foto: © Nikolay Kazakov/Hotel Fritz Lauterbad)
Toni ElKadi
Toni ElKadi, Head of Global Project Business Duravit (Foto: © Duravit AG)

Herr El Kadi, welchen Stellenwert hat das Bad bei der Hoteleinrichtung?

In Zeiten von Online-Buchungsportalen sind positive Gästebewertungen für Hoteliers wichtiger denn je. Das Bad ist hier als wichtiger Faktor für die Kundenzufriedenheit und die Qualität des Aufenthalts der Gäste zu sehen. Im Bad ist die Sensibilität der Gäste spürbar größer als in anderen Bereichen, denn nirgendwo ist das Hotel so nah am Gast wie im Bad.

Welchen Ratschlag geben Sie Hoteliers bei der Gestaltung des Badinterieurs in Bezug auf die Form- und Farbgebung? Gibt es Materialien, die Hoteliers vermeiden sollten?

Es geht nicht darum, ein bestimmtes Material zu vermeiden, sondern hochwertige Materialien zu wählen, die den spezifischen Bedürfnissen der Umgebung und des Gastes entsprechen. Bei limitierten Grundrissen sind rechteckige, statt ovale oder kreisförmige Badmöbel mit offener Ablagefläche zu empfehlen – so kann die Nutzbarkeit des Raums maximiert werden. Bei Möbeln sollten authentische, naturnahe Farben verwendet werden. So entsteht eine natürliche Umgebung und die Gäste fühlen sich wohl. Auf diese Weise kann das Gesamterlebnis eines Aufenthalts verbessert werden, denn die Gäste kommen im Bad zur Ruhe. Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Hygiene. Das Hotelbad ist ein Ort, welcher ein Höchstmaß an Sauberkeit und Hygiene garantieren muss. Aus diesem Grund ist die richtige Ausstattung von entscheidender Bedeutung. Bei der Badplanung müssen daher die hygienischen Eigenschaften der Produkte berücksichtigt werden.

Wie kann Technologie im Badezimmer das Erlebnis für den Gast verbessern?

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt halten innovative Produkte, die den Komfort des Nutzers erhöhen, auch im Bad Einzug. Dies ist das Ergebnis eines kundenorientierten Forschungs- und Entwicklungsprozesses, der Technologie, Funktionalität und Design sinnvoll miteinander verbindet. Um einige Beispiele zu nennen: Dusch-WCs, Spiegel und Armaturen. Mit Dusch-WCs können Hotels ihren Gästen ein komfortables Erlebnis bei optimaler Hygiene bieten. Denn nichts ist so reinigend wie Wasser. Licht ist ein weiteres wichtiges Thema für Designer und Hoteliers. Mit dem Einsatz von Spiegeln kann die Lichtatmosphäre im Bad gesteuert werden – sei es in Bezug auf Stimmung, Ambiente, Erlebnis, Design oder Technik. Nicht zu vergessen sind Sensor-Waschtischarmaturen: Berührungslose Armaturen bieten eine hygienische und intelligente Lösung für öffentliche Bereiche.

(Duravit/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Neu im Programm sind auch Waschtische mit großzügiger, links oder rechts seitlich angeordneter Ablagefläche. Der horizontale Ablauf: geschickt am hinteren Rand des Beckens platziert und mit einer magnetisch befestigten Blende abgedeckt. (Foto: © Geberit)
Anzeige
Anzeige

Design- und Funktions-Upgrade für hochwertige Hotelbäder

Geberit setzt mit der Erweiterung der Badserie Geberit ONE erneut Maßstäbe und bietet vielseitige Möglichkeiten Hotelbäder auszustatten. Neue Waschtisch-Designs mit modularem Möbelkonzept ermöglichen die individuelle Gestaltung des Waschplatzes.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Lobby im Spin Tower
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Frankfurt Spin Tower: GM Helmut Arthold über seine neuen Herausforderungen

Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht der General Manager des Hotels Frankfurt Spin Tower, Helmut Arthold, über seinen Umzug in die Mainmetropole, den Reiz seiner neuen Aufgaben und verrät sein Hotel-Highlight.
Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck
Interview
Interview

Adlers Lifestyle-Hotel: GM Fabian Ultsch spricht über seine Rolle im Familienbetrieb

Fast zehn Jahre ist es her, dass die Hoteliers Sonja Sophie und Harald Ultsch das Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck eröffneten. Mittlerweile leitet ihr zweitältester Sohn Fabian den Betrieb. Im Interview spricht der 32-Jährige über sich, die Familie, Herausforderungen und das Unternehmen.
Theodor Gandenheimer
Hotel Maximilian's
Hotel Maximilian's

„Wir dürfen die 300-jährige Geschichte weiterschreiben“

Das Maximilian’s ist ein Traditionshotel mit einer weitreichenden Geschichte. Bereits seit 300 Jahren gibt es das Haus in Augsburg. Wie es das Hotel geschafft hat, so lange zu überdauern und welche Zukunft es erwartet, verrät Hoteldirektor Theodor Gandenheimer im Interview mit HOGAPAGE.
Valentina Ultsch
Interview
Interview

„We all are family“ – Gründertochter in leitender Funktion

Valentina Ultsch ist offiziell in den „Harry’s Home“-Familienbetrieb eingestiegen. Im Interview erzählt sie, welche langfristigen Ziele sie für das Unternehmen anstrebt und warum die Zusammenarbeit innerhalb der Familie so unkompliziert ist.
Gerhard Pohl und Orlando Bloom.
Interview
Interview

Katy Perry und Orlando Bloom checken ein

Glanz, Glamour und Prominenz in Andernach: Für den Geschäftsführer der Purs Fine Hotels & Restaurants war der Besuch von Familie Bloom eine spannende Erfahrung. Im Interview verrät Gerhard Pohl, wie es zur Buchung kam.
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
The Hearts Hotel
Interview
Interview

The Hearts Hotel führt Energiepauschale ein

Das The Hearts Hotel rechnet nach aktuellen Preisen mit Mehrkosten für Wärme und Energie in Höhe von 200.000 Euro pro Jahr. Daher hat das Hotel in Braunlage jetzt eine Energiepauschale in Höhe von drei Euro pro Nacht und Gast eingeführt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Geschäftsführer Meik Lindberg, inwiefern diese die höheren Kosten ausgleichen soll.