Nachhaltigkeit

Six Senses befreit sich von Plastik

Six Senses Yao Noi Köchin in der Küche
Küchen sollen künftig ohne Plastik auskommen. Six Senses Yao Noi hat dazu einen Prototyp entwickelt. (Foto: © Six Senses Hotels Resorts Spas)
Um 2022 vollständig plastikfrei zu sein und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung einhalten zu können, kooperiert Six Senses ab sofort mit der internationalen Plattform SustainChain. Zudem halten nach und nach in allen Resorts kunststofffreie Küchen Einzug.
Mittwoch, 05.05.2021, 12:52 Uhr, Autor: Martina Kalus

Als Teil der ambitionierten Plastik-Frei in 2022 Kampagne, bei der sowohl in den Six Senses Hotels als auch in den Spas komplett auf Plastik verzichtet werden soll, hat sich die Hotelgruppe nun mit der United States Coalition on Sustainability und der internationalen Plattform SustainChain™ zusammengetan. Durch den ständigen Austausch und die Zusammenarbeit mit entsprechenden Partnern sollen Möglichkeiten gefunden werden, um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe nachhaltig zu reduzieren.

SustainChain treibt nachhaltige Entwicklung voran

Die Plattform SustainChain treibt Maßnahmen zum Erreichen der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung voran. Mit Fokus auf globale Zusammenarbeit verbindet sie die Teilnehmer des Nachhaltigkeit-Ökosystems, um sich kollektiven Unternehmen anzuschließen, Erfolgsmethoden auszutauschen und Lösungen zu skalieren.

Umstellung erfordert weitere Innovationen

Angefangen bei Einwegprodukten aus Plastik entledigt sich jedes Six Senses Resort nach und nach dem Kunststoff. Um dies zu erreichen sind jedoch eine Menge Innovationen erforderlich: Von Verpackungsmaterialien, über Stoffe bis hin zu Möbeln. Auf SustainChain kann man sich, gemeinsam mit entsprechenden Lieferanten, über Ideen austauschen und zusammen Strategien entwickeln, die langfristige Veränderungen herbeiführen sollen.

Prototyp für eine kunststofffreie Küche

Parallel dazu arbeiteten Jeffrey Smith, Vice President Sustainabilty, und das Six Senses Hotel Yao Noi an einem Prototyp für eine kunststofffreie Küche, die es so nun auch in den anderen Resorts der Gruppe geben soll.

(Six Senses/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim ermittelt CO2-Fußabdruck seiner Hotels

Dem „Unternehmens-Fußabdruck“ auf der Spur: In zwei Maritim Hotels ist der CO2-Fußabdruck bereits erstellt. Schon bald soll für jeden deutschen Maritim-Standort ein solcher „Carbon Footprint“ vorliegen. Für diesen Nachhaltigkeits-Check hat sich die Maritim-Gruppe einen erfahrenen Partner in Sachen Klimaschutz an die Seite geholt.
Mitarbeiter von 4ocean bei der Plastikbeseitigung aus dem Meer (Foto: © 4ocean)
Sodexo Deutschland
Sodexo Deutschland

Kooperation gegen verschmutzte Meere

Sodexo Deutschland ist eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen 4ocean eingegangen. Gemeinsam will man (Plastik-)Müll aus dem Meer bergen.
Digitale Gästemappe von Betterspace
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gemeinsam stark für die Umwelt

In Kooperation mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet. Diese kümmern sich wiederum um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
Luftballonhalterungen aus Papier und aus Plastik von McDonald's Deutschland
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie

McDonald’s reduziert Plastik

Der Fast-Food-Riese beginnt bereits jetzt mit der Umsetzung der EU-Richtlinie, nach der ab Mitte 2021 Einwegkunststoffartikel verboten sind.
Die drei Gründerinnen des Start-ups Spoontainable
Plastikfreie Gastronomie
Plastikfreie Gastronomie

Mit essbaren Eislöffeln zum nachhaltigsten Start-up Deutschlands

Eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Eislöffeln schaffen, das war das Ziel der drei jungen Gründerinnen von Spoontainable. 2018 ins Leben gerufen, heimsen sie seither mit ihrem Start-up zahlreiche Preise ein.
Hände, die einen Setzling halten.
Veranstaltung
Veranstaltung

Das IST-Studieninstitut veranstaltet den 3. virtuellen Nachhaltigkeitstag

Am 25. September 2023 kommen wieder Experten aus Hotellerie, Tourismus und Gastronomie zum Thema Nachhaltigkeit zu Wort. Die Veranstaltung des IST-Studieninstituts findet von 11:00 bis 13:00 Uhr im Rahmen einer virtuellen Konferenz statt.
Das neue "FÜR UNS-Siegel" von apetito catering soll Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung messbar, transparent und erlebbar machen.
„FÜR UNS-Siegel“
„FÜR UNS-Siegel“

Apetito catering führt Nachhaltigkeitssiegel ein

Apetito catering präsentiert das neu entwickelte „FÜR UNS-Siegel“. Das wissenschaftlich fundierte Siegel soll Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung messbar, transparent und erlebbar machen. 
Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion. 
Aktionstage bei Le Burger in Wiener Neustadt: Kostenlose Burger für E-Autofahrer.
Aktionstage
Aktionstage

Le Burger vergibt Burger-Prämie an E-Autofahrer

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei Le Burger eine wichtige Rolle. Und so belohnt der Burgerspezialist in Wiener Neustadt vom 22. bis 24. September 2023 alle E-Autofahrer mit einer einmaligen Aktion.