Wellenss

Schlafkonzept im Berghotel Rehlegg

Schlafen unterm Sternenzelt und mit Blick auf die Berge in königlich-bequemen Betten: Das Berghotel Rehlegg hält ein umfassendes Programm für guten Schlaf bereit. (Foto © Berghotel Rehlegg)
Am 18. März ist zwar offizieller Weltschlaftag – richtig und richtig gut schlafen können Gäste im Berghotel Rehlegg in Ramsau bei Berchtesgaden aber das ganze Jahr über. Das  nachhaltig und familiengeführte Wellnesshotel hat dafür ein umfassendes Wohlfühl-Programm implementiert – mit schwedischen Matratzen Schlafmöglichkeiten unter freiem Sternenhimmel und Schaukelbett. 
Freitag, 18.03.2022, 06:14 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Rund 25 Prozent der Menschen in Deutschland haben Schlafprobleme, die durch äußere Einflüsse, Stress oder schlicht durch eine unpassende Unterlage hervorgerufen werden. Diesem Phänomen möchte das Team des Berghotel Rehlegg in Ramsau bei Berchtesgaden Abhilfe schaffen und hat dafür, teils in Zusammenarbeit mit Schlafcoach Christine Lenz, ein umfassendes Schlafkonzept entwickelt.

So kommen die Gäste hier vollkommen zur Ruhe und genießen einen besonders erholsamen Schlaf. „Wir möchten, dass sich unsere Gäste hier bei uns rundum wohlfühlen und in unserem Wellnesshotel eine erholsame Auszeit genießen können – und dabei ist die grundlegendste Wellness, die wir unserem Körper bescheren können, die vollkommene Ruhe während der Nacht.Daher konzentrieren wir uns im Rehlegg bereits seit einiger Zeit darauf, unseren Gästen das perfekte Schlaferlebnis zu ermöglichen“, sagen Franz und Hannes Lichtmannegger, die das Vier-Sterne-Superior-Hotel in dritter Generation führen.

„Bei unserem neuen Partner Hästens aus Schweden haben wir den besonders treffenden Satz gefunden: ‚Der Tag wird in der Nacht geboren‘. Als wir uns mehr und mehr mit dem Thema Schlafen beschäftigt haben, waren wir selbst überrascht, wie viele Menschen heutzutage von Schlafproblemen geplagt werden, nie richtig ausgeschlafen und somit fit für den Tag sind. Dem möchten wir entgegenwirken und, ganz ehrlich, wir können uns dafür kaum einen besseren Platz vorstellen als die Berchtesgadener Alpen. Bei uns ist es einfach vollkommen ruhig, die Luft klar und die umliegende Natur lädt zum mentalen Herunterfahren ein“, ergänzen die Hotelinhaber.

Gut gebettet

Für den guten Schlaf der Gäste hat das Rehlegg all seine Betten mit Matratzen der schwedischen Manufaktur Hästens ausgestattet – offizieller Lieferant des schwedischen Königshofs. „Die Philosophie des Unternehmens , die viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt, passt perfekt in unser ganzheitlich nachhaltiges Konzept im Rehlegg“, erklärt Franz Lichtmannegger. Für die Matratzen kommen seit jeher Rosshaar, Baumwolle, Leinen und Schafswolle zum Einsatz.

Diese Naturmaterialien sind besonders atmungsaktiv, transportieren überschüssige Wärme und Feuchtigkeit ab, wirken damit wie eine natürliche Klimaanlage und sind auch aufgrund ihrer Struktur besonders angenehm auf der Haut. Neben den Materialien trägt die ausgefeilte Konstruktion der Matratzen zum optimalen Schlafkomfort bei: Die Wirbelsäule wird gestreckt und die Haltung der Schlafenden somit verbessert. Außerdem unterstützt sie Rücken und Atmung und entspannt den Brustmuskel. Bis zu 34 Schichten kann ein Hästens-Bett haben.

Einschlafen unterm Sternenzelt und in klarer Alpenluft, aufwachen mit Blick auf die Berge: Eine besondere Überraschung halten die Senior-Suiten Halsalm und Kühroint bereit, denn hier können die Gäste auf den großzügigen Loggias unter freiem Himmel schlafen. Dafür stehen zwei komplette Hästens-Betten zur Verfügung, die Gäste als Daybed nutzen, aber auch für die Nacht vorbereiten lassen können. Mit Heizdecke, Wolldecken und extra warmer Bettwäsche wird die Nacht unterm Sternenzelt genauso gemütlich wie im Innenraum. Und am nächsten Morgen bietet der Sonnenaufgang über den Gipfeln der Berchtesgadener Alpen ein unvergleichliches Panorama.

Schlafzeremonie für pure Erholung

Die Schlafgesundheit aller Gäste liegt dem Team des Rehlegg besonders am Herzen: Auch wer nicht in der „Lichtnelke“ oder in der Suite übernachtet, kann in der Ramsau richtig gut schlafen. Die Gastgeber halten viele Angebote und Kniffe für eine entspannende Schlafzeremonie bereit, beispielsweise stimmen zwei unterschiedliche Wellness-Pakete für gesunden Schlaf bereits im Vorfeld auf die Nacht ein. Weiterhin sind alle Zimmer mit einer Wärmflasche ausgestattet, die im Sommer auf Wunsch auch mit kaltem Wasser befüllt werden kann. Das Kissenmenü bietet vom Bergheu-Kissen bis zum klassischen Nackenhörnchen insgesamt elf verschiedene Kissen zur Wahl an, unter anderem aromatisierte Cumulus-Kissen.

(Berghotel Rehlegg/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im niedersächsischen Isenbüttel steht das Hotel Rosenhof, umgeben von unberührter Natur, Wäldern, Wiesen und dem Hochmoor sowie zahlreichen Ausflugszielen. (Foto: © Hotel Rosenhof)
Extraportion Wellness
Anzeige
Extraportion Wellness

Hotel Rosenhof mit Geberit AquaClean Dusch-WC ausgestattet

Auf den ersten Blick sieht das Hotel Rosenhof aus wie ein gewöhnliches Hotel. Erst wenn der Gast es betritt, bemerkt er, mit wie viel Liebe zum Detail die einzelnen Zimmer nach verschiedenen Mottos gestaltet sind. Kürzlich wurde ein Hotelbad mit dem Geberit AquaClean Mera Dusch-WC ausgestattet. Wie das Hotel, offenbart auch das neue WC seinen Charakter erst auf den zweiten Blick.
Schlafender Mann im Hotelbett
Experteninterviews
Experteninterviews

„Schlaf gut!“ – Wie Hotels den Tag des Schlafes für sich nutzen können

Am 21. Juni ist „Tag des Schlafes“ – und der bietet Hotels Potenzial für Marketing und Gästebindung. HOGAPAGE hat Hotelmarketing-Experten gefragt: Wie kann dieser Aktionstag inszeniert, genutzt und kommuniziert werden?
Portait der neuen Director of Spa Tami Le bei Rosewood Munich.
Personalie
Personalie

Neue Director of Spa bei Rosewood Munich

Tami Le bringt seit dem 1. April 2025 ihre internationale Expertise in das Asaya Spa ein. Gemeinsam mit ihrem Team möchte sie innovative Konzepte entwickeln, exzellente Gästeerlebnisse schaffen und das Angebot weiterentwickeln.
Der neugestaltete Spa-Bereich im Feldberger Hof
Familienwellness
Familienwellness

Neues Spa-Konzept im Feldberger Hof bringt Bali-Feeling in den Schwarzwald

Der Spa-Bereich des Familienhotels im südlichen Schwarzwald wurde jetzt komplett neugestaltet. Mit dem neuen Konzept soll ein Hauch Bali in den Schwarzwald kommen. 
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Wellness & Spa Innovation Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellness & Spa Innovation Awards 2024 verliehen

Zum zwölften Mal wurde in diesem Jahr der internationale Wettbewerb um die Wellness & Spa Innovation Awards ausgetragen. Am 27. Oktober 2024 verlieh der Deutsche Wellness Verband die renommierte Auszeichnung an vier Unternehmen in Deutschland und Frankreich. 
Teilnehmer des Spa Camps
Veranstaltung
Veranstaltung

Wertvolle Impulse beim 15. Spa Camp im Schloss Fleesensee

Inspiration, Austausch und zukunftsweisende Impulse: Vom 14. bis zum 16. Oktober fand das 15. Spa Camp im Schloss Fleesensee statt. Unter dem Motto „Queens & Kings“ hatten die 185 Teilnehmer aus der deutschsprachigen Spa- und Wellnessbranche die Möglichkeit, von interaktiven Diskussionsrunden und inspirierenden Impulsreferaten zu profitieren.
Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Zertifizierung
Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.