Relax Guide 2019

Gute Wellnesshotels konnten sich behaupten

Hotel Hochschober
Auch das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe ist wieder im Top-Segment der österreichischen Wellness-Hotels zu finden. (© Hochschober)
Dieser Tage ist der Relax Guide, der Wellness-Hotels in Österreich und Deutschland bewertet, zum 20. Mal erschienen. Die Top-Betriebe konnten ihre Bewertungen durchwegs halten.
Freitag, 12.10.2018, 09:51 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Seit 20 Jahren gibt Christian Werner den Relax-Guide heraus, der die Wellness-Hotels in Deutschland, Österreich und aktuell auch in Südtirol unter die Lupe nimmt. Aktuell ist die 2019er-Ausgabe erschienen. Resümee: Die Wellnessbranche stagniert auf hohem Niveau. „Die Boom-Jahre sind vorbei, das kann man deutlich erkennen“, so Herausgeber Christian Werner. Neue Hotels seien rar, die Preise stiegen moderat. Erfreulich sei aber, dass sich die guten Hotels bestens behaupten können. Mit der Top-Bewertung von vier Lilien wurden demnach ausgezeichnet:

  • Der Steirerhof (Bad Waltersdorf / St)
  • Reiters Supreme (Bad Tatzmannsdorf / B)
  • Das Ronacher (Bad Kleinkirchheim / K)
  • Feuerberg Mountain Resort (Bodensdorf / K)
  • Geinberg Private Spa Villas (Geinberg / OÖ)
  • Gmachl Genussdorf (Bergheim / S)
  • Hochschober (Turracher Höhe / K)
  • Posthotel Achenkirch (Achenkirch / T)
  • Salzburger Hof (Zell am See / S)

Hohes Niveau im internationalen Vergleich
Insgesamt überprüften und bewerteten die anonymen Tester 1.095 Hotels. 41 davon konnten – zumeist geringfügig – besser bewertet werden als im Vorjahr, 50 hingegen – ebenfalls mehrheitlich nur geringfügig – schlechter. Überraschung gab es bei den Top-Betrieben (drei und vier Lilien): Sie konnten ihre Position nahezu ausnahmslos behaupten. „Das zeigt, dass hier ständig Verbesserungen vorgenommen werden. Und auch, wie hoch das Niveau der heimischen Wellnesshotellerie ist. Im internationalen Vergleich nämlich in einer Top-Position“, lobte Werner.

Der alljährliche Sonderteil des Relax-Guide widmet sich heuer der Boom-Region Südtirol: Die Redaktion kürte die 25 besten Häuser aller Kategorien und Preisklassen, kleinste Hideaways und große Mainstream-Hotels ebenso wie familiengeeignete oder für Ruhesuchende konzipierte. Werner: „Naturnahes und Bodenständiges findet man da genauso wie Hotels mit aufreizend modischem Ambiente, für jeden Geschmack ist etwas dabei.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Zertifizierung
Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. 
Gastgeberfamilie Lingg
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu erhält Wellness Heaven Award

Das „Bergkristall – Mein Resort im Allgäu“ hat eine besondere Anerkennung erhalten. Bei den renommierten Wellness Heaven Awards erlangte das Resort einen Spitzenplatz in der Kategorie Kulinarik & Gourmet. 
Wellness- & Sporthotel Jagdhof in Röhrnbach
Award
Award

Die 50 besten Wellnesshotels

Bereits zum zweiten Mal hat das Internetportal wellness-hotel.info einen Award für die besten Wellnesshotels im Alpenraum verliehen. Zur Auswahl standen mehr als 1.600 Hotelbetriebe in der Alpenregion. Vier der insgesamt 50 Awards gingen an Wellnesshotels in Bayern.
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.