Relax Guide 2019

Gute Wellnesshotels konnten sich behaupten

Hotel Hochschober
Auch das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe ist wieder im Top-Segment der österreichischen Wellness-Hotels zu finden. (© Hochschober)
Dieser Tage ist der Relax Guide, der Wellness-Hotels in Österreich und Deutschland bewertet, zum 20. Mal erschienen. Die Top-Betriebe konnten ihre Bewertungen durchwegs halten.
Freitag, 12.10.2018, 09:51 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Seit 20 Jahren gibt Christian Werner den Relax-Guide heraus, der die Wellness-Hotels in Deutschland, Österreich und aktuell auch in Südtirol unter die Lupe nimmt. Aktuell ist die 2019er-Ausgabe erschienen. Resümee: Die Wellnessbranche stagniert auf hohem Niveau. „Die Boom-Jahre sind vorbei, das kann man deutlich erkennen“, so Herausgeber Christian Werner. Neue Hotels seien rar, die Preise stiegen moderat. Erfreulich sei aber, dass sich die guten Hotels bestens behaupten können. Mit der Top-Bewertung von vier Lilien wurden demnach ausgezeichnet:

  • Der Steirerhof (Bad Waltersdorf / St)
  • Reiters Supreme (Bad Tatzmannsdorf / B)
  • Das Ronacher (Bad Kleinkirchheim / K)
  • Feuerberg Mountain Resort (Bodensdorf / K)
  • Geinberg Private Spa Villas (Geinberg / OÖ)
  • Gmachl Genussdorf (Bergheim / S)
  • Hochschober (Turracher Höhe / K)
  • Posthotel Achenkirch (Achenkirch / T)
  • Salzburger Hof (Zell am See / S)

Hohes Niveau im internationalen Vergleich
Insgesamt überprüften und bewerteten die anonymen Tester 1.095 Hotels. 41 davon konnten – zumeist geringfügig – besser bewertet werden als im Vorjahr, 50 hingegen – ebenfalls mehrheitlich nur geringfügig – schlechter. Überraschung gab es bei den Top-Betrieben (drei und vier Lilien): Sie konnten ihre Position nahezu ausnahmslos behaupten. „Das zeigt, dass hier ständig Verbesserungen vorgenommen werden. Und auch, wie hoch das Niveau der heimischen Wellnesshotellerie ist. Im internationalen Vergleich nämlich in einer Top-Position“, lobte Werner.

Der alljährliche Sonderteil des Relax-Guide widmet sich heuer der Boom-Region Südtirol: Die Redaktion kürte die 25 besten Häuser aller Kategorien und Preisklassen, kleinste Hideaways und große Mainstream-Hotels ebenso wie familiengeeignete oder für Ruhesuchende konzipierte. Werner: „Naturnahes und Bodenständiges findet man da genauso wie Hotels mit aufreizend modischem Ambiente, für jeden Geschmack ist etwas dabei.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Zertifizierung
Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. 
Gastgeberfamilie Lingg
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu erhält Wellness Heaven Award

Das „Bergkristall – Mein Resort im Allgäu“ hat eine besondere Anerkennung erhalten. Bei den renommierten Wellness Heaven Awards erlangte das Resort einen Spitzenplatz in der Kategorie Kulinarik & Gourmet. 
Wellness- & Sporthotel Jagdhof in Röhrnbach
Award
Award

Die 50 besten Wellnesshotels

Bereits zum zweiten Mal hat das Internetportal wellness-hotel.info einen Award für die besten Wellnesshotels im Alpenraum verliehen. Zur Auswahl standen mehr als 1.600 Hotelbetriebe in der Alpenregion. Vier der insgesamt 50 Awards gingen an Wellnesshotels in Bayern.
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“. 
An der Rezeption
Auszeichnung
Auszeichnung

Maritim Hotels holen sich Spitzenplatz für Servicequalität

Ein Jahr lang wurden rund 3,4 Millionen Online-Erwähnungen zu Service, Weiterempfehlung und Kundenzufriedenheit analysiert. Nun hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit der ServiceValue die Maritim Hotels zum Spitzenreiter in der Kategorie Hotellerie gekürt. 
Dr. Clemens Ritter von Kempski erhält die Auszeichnung
Ehre
Ehre

Wiederholte Anerkennung

Dr. Clemens Ritter von Kempski durfte vor wenigen Tage zum zweiten Mal eine Auszeichnung als herausragender Hotelier in Empfang nehmen. Damit zählen seine beiden Häuser erneut zu den 50 Top-Privathotels in Deutschland. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.