Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Blick in eine der teuersten Suiten der Welt

Hotelzimmer
Extravagante Einrichtung in einer der teuersten Suiten der Welt: Damien Hirsts Werk „Here for a Good Time Not a Long Time“ besteht aus einem Marlinskelett und einem Präparat, die über einer durchsichtigen und mit medizinischem Abfall gefüllten Bar hängen (Foto: © Palms Casino Resort)
Die neu eröffnete Empathy Suite im Palms Casino Resort in Las Vegas gilt als eine der kostspieligsten Übernachtungsmöglichkeiten. Dafür wohnt man in einer privaten Kunstgalerie.
Donnerstag, 21.03.2019, 10:49 Uhr, Autor: Kristina Presser

Es ist eine der derzeit teuersten Suiten der Welt: die Empathy Suite, eine Sky Villa im Palms Casino Resort in Las Vegas. Seit 1. März 2019 kann man die neu eröffneten Räumlichkeiten für mindestens zwei Übernachtungen reservieren und zahlt rund 200.000 US-Dollar, wie unter anderem CNN berichtet. Dafür nächtigt man aber auch weniger in einer Luxus-Unterkunft als vielmehr in einer privaten Kunstgalerie. Denn die Inneneinrichtung stammt von dem weltbekannten britischen Starbildhauer, Maler und Konzeptkünstler Damien Hirst. Insgesamt sechs seiner zeitgenössischen Werke definieren das Interior-Design sowie individuelle Möbel und Textilien mit Hirst-Motiven. Und das reicht von echten Haien bis hin zu überdimensionalen Tablettenschränken.

Insgesamt hatte Hirst, der seinen Suite-Entwurf in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Bentel & Bentel realisierte, reichlich Platz für seine Ideen und Kunstinstallationen. Die Räumlichkeiten verteilen sich auf zwei Stockwerke und rund 836 Quadratmeter. Zu sehen gibt es darin sein erst 2018 geschaffenes Originalwerk „Winner/Loser“ – zwei Bullenhaien, die in einem weiß umrandeten Tank in Formaldehyd schweben; „Casino Royale“ (eine zehnteilige Kollektion von Hirsts Schmetterlingsmotiven auf monochromen, glänzend bemalten Leinwänden); der Medizinschrank namens „Vegas“ hängt an einer der markant gestalteten Wände; „The Winner Takes It All“ (ein mit Zirkonia dekorierter Schrank); „Money“ zeigt einen gläsernen Schrank mit farblich abgestimmten Medikamentenpackungen. Hirsts Werk „Here for a Good Time Not a Long Time“ besteht aus zwei hängenden Vitrinen, in denen sich ein skelettierter und ein präparierter Marin, Speerfische, befinden. Die Vitrinen schweben über einer mittig im Raum stehenden und mit medizinischen Abfällen gefüllten Bar (siehe Abb.).

Wie bei Hollywoodreporter zu lesen, freut sich der Künstler sichtlich über das jetzt nach mehreren Monaten Laufzeit fertiggestellte Design-Projekt: „Ich liebe, was Frank und Lorenzo Fertitta mit dem Palms gemacht haben. Es ist großartig mit ihnen zusammenarbeiten zu können, weil sie fantastische Kunstsammler sind und Kunst vollkommen verstehen“, sagte Damien Hirst. „Sie haben es mir erlaubt, eine Suite im Hotel zu entwerfen und alles zu gestalten und mit meiner Kunst auszuschmücken.“

Für sein Geld bekommt man dann aber auch etwas: Neben zwei Schlafzimmern, begehbaren Dampfduschen, einem privaten Heilsalz-Raum, zweieinhalb Bädern und Massageliegen, erwarten die Gäste unter anderem ein eigener Fitnessraum, 24-Stunden Butler-Service und ein mit Schmetterlingsmotiven gekachelter Infinity-Jacuzzi, von dem aus man auf den Las Vegas Strip blickt. Außerdem gibt es eine private Führung durch die Suite mit Erklärungen zu Hirsts Werken und hinter die Kulissen des gesamten Anwesens sowie VIP-Zugang zu den erstklassigen Annehmlichkeiten des Palm-Resorts wie KAOS Dayclub & Nightclub und dem Pearl Concert Theater.

P.s.: Viele spannende Jobs in der Hotellerie finden Sie in unserer HOGAPAGE Spezial-Jobbörse.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Beatrice Bachelin
Für Partnerhotels
Für Partnerhotels

BWH Hotels starten neues Beratungsmodell

Mit einem neuen Beratungsmodell richtet BWH Hotels Central Europe die Zusammenarbeit mit seinen Partnerhotels neu aus. Ziel ist ein noch engerer Austausch, individuelle Unterstützung und gezielte Strategien, um Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern.
Jürgen, Ann-Kathrin und Roland Mack
Themenlodge
Themenlodge

Europa-Park feiert Richtfest für die „Riverside Western Lodge“ in der Silver Lake City

Mit der „Silver Lake City“ will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis nach Rust bringen. Herzstück soll die Riverside Western Lodge werden – ein Gästehaus mit 119 Zimmern im Stil des amerikanischen Westens. Für sie wurde nun Richtfest gefeiert. 
Virtuelle Rundgänge bei den Platzl Hotels
Eventplanung
Eventplanung

Platzl Hotels München starten interaktive 360°-Rundgänge

In Zeiten, in denen Budgets enger und Entscheidungsschleifen kürzer werden, gewinnen digitale Vorauswahlen verstärkt an Bedeutung. Daher setzen die Platzl Hotels München jetzt auf virtuelle Rundgänge für eine effizientere Eventplanung.
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Arete Schäffler und Gerhard Wasem
Neubesetzung
Neubesetzung

Neue Fachvorstände bei der HSMA Deutschland

Neuerung im Führungsgremium der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA): Mit der Berufung von Gerhard Wasem und Arete Schäffler stärkt der Verband seine Fachbereiche „MICE & Sales“ sowie „HR & People and Culture“.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.