Barkeeper-Wettbewerb

Torsten Spuhn ist neuer deutscher Cocktail-Meister

Barkeeper Torsten Spuhn mixt einen Coktail
Der Erfurter Barbesitzer Torsten Spuhn überzeugte die Jury als Cocktailmixer, Gastgeber und Allround-Talent. (© dpa-Report)
Zum 34. Mal kürte die Deutsche Barkeeper-Union e.V. (DBU) den besten Deutschen Bartender. Am Ende überzeugte Torsten Spuhn mit seinem Meistercocktail, seinem Wissen und seinen Qualitäten als Gastgeber. 
Mittwoch, 07.11.2018, 12:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Vom 4. bis 7. November 2018 fand im Roomers Baden-Baden die Deutsche Cocktail-Meisterschaft statt, auf welcher sich die besten 26 Teilnehmer um den Titel „Deutscher Cocktail Meister 2018“ duellierten. Beim großen Finale konnte sich schließlich der Erfurter Barbesitzer Torsten Spuhn aus dem Modern Masters durchsetzen und wurde daraufhin zum Deutschen Cocktail Meister gekürt. Er überzeugte die Jury mit seiner Drinkkreation „The Golden Pineapple“ sowie seiner langjährigen Barerfahrung und der Genauigkeit bei der Arbeit. Spuhn durfte sich bereits im Jahr 2000 Deutscher Cocktail Meister nennen und ist in der Barszene längst kein Unbekannter mehr – so hat er insgesamt bereits 30 nationale und zehn internationale Titel gewonnen. Seit 20 Jahren ist er Mitglied der Deutschen Barkeeper-Union (DBU), dem ältesten Berufsfachverband für die deutsche Barszene.

Auch die Gastgeber-Qualitäten wurden bei der Meisterschaft unter die Lupe genommen
Bei der Deutschen Cocktail Meisterschaft steht nicht nur der Cocktail selbst im Zentrum des Geschehens, sondern gleichermaßen das Talent der Bartender, als Allrounder und Gastgeber zu überzeugen sowie knifflige Prüfungen hinsichtlich Produktkenntnissen oder Führungsqualitäten zu meistern. Weitere Kriterien sind auch das  Wissen um gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Trends sowie die Empathie im Service. Dies spiegle auch die Kernwerte der DBU wider und so soll bei der Deutschen Cocktail-Meisterschaft nicht der Wettkampf alleine im Fokus stehen, sondern die Fortbildung und die durch den Wettbewerb erreichte persönliche Weiterentwicklung. Die Meisterschaft wurde begleitet von einem praxisnahen Seminarprogramm, das Teilnehmern und Gästen einen Blick über den eigenen Horizont hinaus gewährte, sowie ausreichend Austausch und Wissenstransfer ermöglichte. Die Schirmherrschaft über die DCM hat auch in diesem Jahr der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) übernommen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stefan Ludwig
Geschüttelt und gerührt
Geschüttelt und gerührt

Stefan Ludwig ist Swiss Cocktail Champion

Mit seiner Kreation „Experience of carribean“ überzeugte der Barkeeper des Grand Beau Rivage die Jury der Swiss Barkeeper Union bereits zum dritten Mal und wurde erneut Schweizer Cocktailmeister.
urorin Anastasia Bekker, Finalistin Patricia Vankusova, Finalistin Kerstin Fabian, Finalistin Martina Habison, Juror Tom Sipos, Jurorin Anastasia Bekker und Jurorin Johanna Aigner in der hinteren Reihe mit den drei Siegerinnen Berit Glaser (Platz 2), Katharina Schwaller (Platz 1) und Olivia Brosz-Tsolin (Platz 3) in der vorderen Reihe
„Mix it like a woman 2019“
„Mix it like a woman 2019“

Katharina Schwaller ist Österreichs beste Barkeeperin

„Mix it like a woman“, Österreichs einziger Wettbewerb für weibliche Barkeeper, ging heuer in die zweite Runde. Sechs Top-Bartenderinnen bewiesen dabei, dass Mixen, Shaken und exzellenter Service keine Frage des Geschlechts sind.
Drei Almdudler-Mitarbeiter nehmen urkunden entgegen
Auszeichnung
Auszeichnung

Almdudler erreicht Platz 2 bei „Österreichs besten Arbeitgebern 2019“

Der österreichische Familienbetrieb belegt in der Kategorie „50 bis 99 Mitarbeiter“ beim „Great Place to Work 2019“-Wettbewerb den 2. Platz. Almdudler zufolge seien die Mitarbeiter der größte Erfolgsfaktor des Unternehmens.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.