Von Haus zu Haus unterschiedlich?

Nach welchem System vergeben Hotels ihre Zimmer?

Zwei Geschäftsleute stehen mit einem Klemmbrett vor einer vollbesetzten Hotelrezeption und besprechen etwas mit der Rezeptionistin
Hotels haben unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Zimmervergabe. (Foto: alotofpeople/fotolia)
Bis zum ersten Schritt durch die Tür, wissen Hotelgäste nicht: liegt das Zimmer zur Straße oder hat es Blick auf den Innenhof. Befindet es sich neben dem Aufzug oder am Ende des Ganges? Wie gehen Hotels eigentlich bei der Zimmerzuteiltung vor?
Donnerstag, 30.11.2017, 08:48 Uhr, Autor: Markus Jergler

Böser Wille steckt kaum dahinter. In der Regel werde die Zuteilung der Zimmer computergestützt vorgenommen, erklärt Stefanie Heckel vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga). Die Rezeptionisten können natürlich Einfluss auf die Zimmervergabe nehmen. Zum Beispiel, wenn Stammgäste bestimmte Vorlieben äußern. Oder: Eine Tagung findet im Hotel statt. Dann würden die Teilnehmer eventuell auf derselben Etage untergebracht oder in der Nähe des Tagungsraums, sagt Heckel.

Hotelabhängige Vorgehensweise
Wie handhaben die Hoteliers die Zimmervergabe? Bei Accor Hotels mit Marken wie Ibis und Sofitel gibt es eine mehrstufige Vorgehensweise. Behindertengerechte Zimmer werden zum Beispiel vorgeblockt, wenn sie ein Gast bei der Buchung anfragt, wie das Unternehmen erläutert. Am Vorabend werde die Zimmervergabe für die Anreisen am Folgetag bereits grob vorgeplant. Hat ein Gast mehrere Zimmer gebucht, etwa für sich und seine Familie, versuche man beispielsweise, alle Zimmer nebeneinander zu belegen. Am Anreisetag könnten Gäste im Falle einer Überbuchung einer Kategorie eventuell in eine höhere gestuft werden.

Generell aber erfolgt die Vergabe der Zimmernummer in den Accor-Häusern am Anreisetag nach dem Zufallsprinzip: Hat ein Mitarbeiter mehrere Zimmer zur Auswahl, frage er den Gast nach Vorlieben. Ist das nicht möglich, weil viele Gäste gleichzeitig einchecken wollen, werden die Zimmer aus dem System heraus nach aufsteigender Zahlenfolge vergeben.

Bei der Hotelkette Best Western spielen Gästewünsche bei der Zimmerverteilung innerhalb einer bestimmten Kategorie eine Rolle. Gibt ein Gast bei der Buchung etwa an, dass er Wert auf ein ruhiges Zimmer abseits der Hauptstraße lege, werde das berücksichtigt, teilt Best Western Hotels Central Europe mit, die in Deutschland sowie neun weiteren Ländern insgesamt 230 Hotels der Kette betreut. Äußern Gäste keine besonderen Vorlieben, werden die Zimmer in der Regel der Reihe nach abhängig vom Buchungseingang vergeben. (dpa-tmn/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

A. Pesch (TG), D. Frey (B&B Hotels), M. Grishina (TG), M. Lidl (TG)
Auswertung
Auswertung

Treugast Rating 2025: Motel One und B&B Hotels bleiben an der Spitze

Das Treugast Rating 2025 präsentiert Top-Performer, Aufsteiger und Absteiger. Auch diesmal konnten Motel One und B&B Hotels wieder ihre Spitzenpositionen verteidigen. 
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
Booking.com
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit

Plattform-Boykott: Wie Hotels unabhängig von Booking.com & Co. werden können

Die Sammelklage gegen Booking.com zeigt: Deutsche und europäische Beherbergungsbetriebe wollen sich von der Buchungsplattform lossagen. Doch worauf müssen Hospitality-Entscheider achten, um unabhängig von Onlinebuchungsplattformen zu agieren?
Brenners Park-Hotel & Spa
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Brenners Park-Hotel & Spa öffnet nach zwei Jahren wieder

Zwei Jahre lang wurde das traditionsreiche Haus der Oetker Hotels in Baden-Baden umfassend renoviert und neugestaltet. Jetzt hat das Brenners Park-Hotel & Spa wieder eröffnet. 
Sven Schulze, Klaus Papenburg, Frank Heinze, Egbert Geier, Steffen Bockisch, Günter Papenburg und Dirk Iserlohe
Hotelprojekt
Hotelprojekt

85-Meter-Tower mit Dorint Hotel entsteht in Halle

In Halle (Saale) wird ein neues Großprojekt geplant: Am Riebeckplatz entsteht ein 85 Meter hoher Gebäudetower, in dem auch ein Dorint Hotel Platz finden soll. Auf der Expo Real in München gaben die Geschäftsführung der Dorint Hotelgruppe und die GP Papenburg Hochbau GmbH (Halle an der Saale) nun konkrete Pläne für das gemeinsame Hotelprojekt in der Händelstadt bekannt. 
Andreas Schmidt
Personalie
Personalie

Ahorn Hotels & Resorts verstärken ihr Management in der Zentrale

Das Familienunternehmen baut seine operative Führung weiter aus: Der erfahrene Hotelier Andreas Schmidt verstärkt ab sofort die Berliner Management-Zentrale der Ahorn Hotels & Resorts als Director of Business Development. Ab 2027 übernimmt er als Generaldirektor die operative Gesamtführung der Hotelgruppe.
Novum Hospitality
Bilanz
Bilanz

Novum Hospitality meldet starke Geschäftszahlen 2024

Novum Hospitality schreibt ihre Erfolgsgeschichte nach dem bisherigen Rekordjahr 2023 fort und blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2024 konnte die Hotelgruppe aus Hamburg ihre positive Entwicklung mit Gesamterlösen von 471,2 Millionen Euro fortsetzen, wie sie nun bekannt gibt. 
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.