Unwürdige Arbeitsbedingungen

Luxushotel: Prinzessinnen haben ihr Personal wie Sklaven behandelt

Mann in Lumpen robbt mit Fußkugel an Kette durch die Wüste
Gegen acht arabische Prinzessinnen hat die Brüsseler Staatsanwaltschaft Anklage erhoben, weil sie ihre Angestellten während eines Luxushotelaufenthalts gedemütigt haben sollen. (© gradt / fotolia)
Reiche Araber und Araberinnen nehmen die luxuriösen Annehmlichkeiten des europäischen Gastgewerbes gerne in Anspruch. In einer belgischen Nobelherberge haben acht Prinzessinnen jedoch nicht nur das Hotelpersonal für sich arbeiten lassen. Ihre Dienerschaft soll während des Besuches regelrecht versklavt worden sein. 
Donnerstag, 11.05.2017, 14:21 Uhr, Autor: Felix Lauther

Im belgischen Prozess gegen acht arabische Prinzessinnen haben Anwälte der Nebenkläger unmenschliche Arbeitsbedingungen für die Dienerschaft der Angeklagten geschildert.

Die mehr als 20 Beschäftigten hätten Tag und Nacht sämtliche Wünsche der Prinzessinnen erfüllen müssen. Die Köche, Dienst- und Kindermädchen hätten die von den Angeklagten gemietete Etage eines Brüsseler Luxushotels nie verlassen dürfen, ihre Pässe abgeben müssen und während des mehrmonatigen Aufenthalts selbst die versprochenen 172 Euro nie bekommen, sagte der Anwalt Philippe Mortiaux am Donnerstag vor den Richtern in Brüssel.

Die acht Angeklagten waren nicht zu dem Prozess gekommen, der nach langem juristischen Hin und Her die Ereignisse aus dem Jahr 2008 aufarbeiten soll. Die Witwe eines Scheichs und ihre sieben Töchter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ließen sich von Anwälten vertreten, was nach belgischem Recht möglich ist. Sie hätten ihre Dienstboten nicht nur wie Sklaven gehalten, sondern zudem „als Kühe, Hündinnen und Huren beschimpft“, schilderten die Nebenklagevertreter. Ein wahrhaft unehrenhaftes Verhalten des arabischen Adels. (dpa / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Zimmer im Gresham Belson Hotel
Übernahme
Übernahme

ASHG erweitert europäisches Hotelportfolio

Erst kürzlich hat die Alchemy Step Hotel Group (ASHG) acht Hotels in Belgien übernommen. Jetzt kommt ein weiteres Haus in Brüssel dazu. Damit deckt das Portfolio der Gruppe nun die wichtigsten Städte in Belgien ab.
Blick in das Limehome-Headquarter in München
Wachstum
Wachstum

Limehome expandiert nach Belgien

Limehome ist führender technologiebasierter Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa. Jetzt erobert das Unternehmen die belgische Region Westflandern.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Hotel Adlon Kempinski
Kooperation
Kooperation

„Eis Engelchen“ hat im Hotel Adlon Kempinski eröffnet

Es wird eiskalt in dem Hotel am Brandenburger Tor: In Kooperation mit einer Berliner Eismanufaktur sind nun nach traditioneller Handwerkskunst hergestellte Eiskreationen in das Hotel Adlon Kempinski eingezogen. 
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.