Einblick

BdS-Praktikant berichtet über Storetage

Christoph Grube bei den Storetagen
Christoph Grube hat zu Beginn des Jahres seinen Bachelor in Politikwissenschaft abgeschlossen und verstärkt seit April 2021 das Team der BdS-Geschäftsstelle. (Foto: © BdS)
Der BdS beschäftigt regelmäßig Werkstudenten sowie nun auch einen Praktikanten. Christoph Grube verstärkt seit April das Team und hat im Rahmen seines Praktikums auch das Arbeiten an der Basis der Systemgastronomie kennengelernt.
Mittwoch, 29.09.2021, 14:28 Uhr, Autor:Martina Kalus

Eines der Kernthemen des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist die Nachwuchsförderung und -ausbildung. Seit Jahren beschäftigt der BdS regelmäßig Werkstudenten sowie nun auch einen Praktikanten. Christoph Grube (24 Jahre) hat zu Beginn des Jahres seinen Bachelor in Politikwissenschaft abgeschlossen, verstärkt seit April 2021 das Team der BdS-Geschäftsstelle und hat im Rahmen seines Praktikums auch das Arbeiten an der Basis der Systemgastronomie kennengelernt. „Für mich gehört es dazu, dass man die Systeme, welche man in der Verbandsarbeit repräsentiert, auch von innen genauer kennenlernt“, so Grube.

Storetag bei McDonalds am 28.06.2021

Es ist 8:30 Uhr an einem Montag, als ich den McDonald‘s Store in Pasing betrete. Gleich kommt auch schon der Storeleiter der Filiale zu mir, begrüßt mich und bietet mir einen Kaffee an. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten der Filiale und der Vorstellung bei den Mitarbeitern geht es auch schon los. Zunächst werde ich in das Kassensystem eingewiesen und darf auch schon nahezu allein meine ersten Gäste bedienen. Dass die Bestellungen am Anfang mal etwas länger gedauert haben, scheint den Gästen nichts auszumachen. Mir wird viel Verständnis entgegengebracht.

Nachdem ich mich mit dem Kassensystem in dieser vergleichsweisen ruhigen Phase vertraut gemacht hatte, kann ich auch im hektischeren Mittagsgeschäft die Kasse gut übernehmen. In meiner Mittagspause bekomme ich vom Storemanager einen Burger meiner Wahl spendiert und kann mit ihm auch einige Worte über seine Wahrnehmung der Corona-Zeit austauschen. Danach darf ich nun auch in der Küche mithelfen. Hier herrscht reges Treiben und ich muss darauf achten, nicht permanent jemandem im Weg zu stehen, der routiniert und zielstrebig durch die Küche huscht, um seiner Tätigkeit nachzugehen. Trotz der zeitweisen Hektik ist die Arbeitsatmosphäre locker und die Mitarbeiter sind stets gut gelaunt und scherzen.

Nach einer weiteren Runde an der Kasse neigt sich mein Tag bei McDonald‘s auch schon dem Ende zu. Der Storetag hat mir Einblicke in das System von McDonald‘s gegeben, die die meisten wohl niemals bekommen werden. Als Gast macht man sich selten Gedanken darüber, welche Prozesse und welcher Aufwand dahinterstecken, dass man innerhalb weniger Minuten ein ganzes Burger-Menü in die Hand bekommt.

Weiter zum Storetag in der L’Osteria 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Team junger Köche
Olympiade der Köche 2020
Olympiade der Köche 2020

Warum Jungköche aus aller Welt jetzt begeistert nach Deutschland blicken

Zur Olympiade der Köche 2020 kommen Hunderte von Jungköchen aus aller Welt nach Stuttgart. Der Verband der Köche hat sich bei den Junior National Culinary Teams hinsichtlich Erwartungen, Ziele und Motivationen umgehört.
V. l. n. r.: Markus Söder (CSU), Ministerpräsident Bayern, Friedrich Merz (CDU), Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil (SPD), Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (SPD), Bundesvorsitzende
Bewertung
Bewertung

Das sagen Branchenverbände zum Koalitionsvertrag

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für das Gastgewerbe enthält er viele wichtige Verbesserungen. Branchenverbände zeigen sich erfreut, sehen aber auch einige Kritikpunkte.
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS: „Erfreuliches Zwischenergebnis der Koalitionsverhandlungen: Jetzt gilt es!“

Die Arbeitsgruppen der potenziellen Koalitionäre aus CDU, CSU und SPD haben wichtige Weichen für eine zukunftsfähige Systemgastronomie gestellt. Diese positiven Zwischenergebnisse gilt es, nun im Koalitionsvertrag zu verankern, appelliert der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) an die Chefverhandler.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Marilena Körner
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Bereich Politik beim BdS

Zum 1. März 2025 hat Marilena Körner die Leitung für das Aufgabengebiet Politik & Politische Kommunikation beim Bundesverband der Systemgastronomie übernommen. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an den Hauptgeschäftsführer Markus Suchert. 
Wahlsieg der Union mit Friedrich Merz
Nachgefragt
Nachgefragt

Bundestagswahl 2025: „Jetzt braucht es Taten statt Worte“

Deutschland hat gewählt: Die Union geht als Sieger hervor. Sie steht nun vor der Herausforderung, eine Regierung zu bilden. Das Gastgewerbe braucht derweil klare Perspektiven. HOGAPAGE hat bei Branchenverbänden nachgefragt: Welche Chancen bieten die Wahlergebnisse für das Gastgewerbe?
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Wahlaufruf
Wahlaufruf

BdS ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf

In wenigen Tagen findet die Wahl zum Bundestag statt. Für den Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) ist klar: Die Branche braucht einen Politikwechsel. Deshalb ruft der Verband alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf.