Die Zahl der Koch-Auszubildenden in Deutschland ist seit Jahren rückläufig. Die Arbeit als Koch fordert viel, bietet aber auch viel. Ein junger Azubi erzählt, was ihn antreibt.
Fast ein Jahr lang haben die Azubis des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz an dem Video-Projekt gearbeitet. Jetzt ist der Clip fertig. Entstanden ist ein realistischer und humorvoller Einblick in ihren Hotelalltag.
Hygienekontrolleure überprüfen alleine im Südwesten Deutschlands jedes Jahr zehntausende Restaurants und Lebensmittelbetriebe. Nach Ansicht von Foodwatch & Co. ist dies immer noch zu wenig…
Der Geschäftsführer der Johannesbad Hotels, Ralf Müller, zeigt anhand seiner Häuser, wie schwierig die aktuelle Situation für die bayerische Hotellerie ist. Ein kostendeckender Betrieb sei nicht möglich. Die Regierung kritisiert er scharf.
Die Coronakrise hat das Gastgewerbe ins Mark und Bein getroffen. Doch es gibt auch zahlreiche Gastronomen, die Positives zu berichten haben und der Zukunft hoffnungsvoll entgegenblicken.
Trotz Corona-Krise und schwierigen Zeiten für die Branche: Es gibt jede Menge junger Menschen, die sich für eine Ausbildung im Gastgewerbe begeistern können – wie das Beispiel Nerea Ohler zeigt.
TV-Köchin Sarah Wiener bangt um ihr Gastro-Unternehmen, verzeichnet allein im Catering sechsstellige Verluste. Mit Blick auf die gesamte Branche hat sie „schwere Bedenken“.
Die Gäste sitzen allein zu Hause, die Gastronomen plagen noch ganz andere Sorgen – was passiert mit dem Betrieb und der Belegschaft „danach“? Hier ein paar Stimmen einiger Gastronomen…
Mit dem Courtyard und dem Science Congress Center geht in München kommendes Jahr eine neue Gastrowelt an den Start. Die F&B Manager Tobias Wilhelm und Marius Mutschinski sprechen über ihr Gastgeberkonzept, Flexibilität und neue Trends.