Neuer Recruiting Kongress hat im Mai Deutschland-Premiere

Der Kongress gibt Antworten auf den Arbeits- und Fachkräftemangel und präsentiert Tools und Strategien für Unternehmen, um sich auch im aktuellen Umfeld in der Mitarbeitersuche erfolgreich zu positionieren.
Unter dem Motto „Die Zukunft der Mitarbeiterfindung“ werden Best-Practice-Beispiele und Experten-Vorträge präsentiert. Die Themen reichen von erfolgreichen Recruiting-Strategien, über die Zielgruppenansprache der Gen-Z hin zu einem immer unverzichtbarer werdenden Employer Branding, über Daten und Prognosen zum Arbeitsmarkt, zu Data Driven Recruiting und Google Jobs und vielem mehr.
Was ist bei der Veranstaltung geboten?
Die Vorträge gehen mit rund 50 Minuten in die Tiefe und werden durch Panel-Diskussionen abgerundet.
Nach erfolgreichem Start des Business Events im Vorjahr in Wien, ist München die nächste Station des Kongresses, der sich an alle Entscheider für Personalfragen in Unternehmen richtet, von den HR-Abteilungen bis zur Geschäftsführung sowie an HR- und Recruiting-Unternehmen.
Nähere Informationen und Tickets gibt es online.
Der Kongress auf einen Blick
Was? / Wann?: Recruiting Excellence | 10.05.2023 / München
Vortragende: Dr. Klaus Wohlrabe (ifo Institut), Rebecca Duden (We are Family), Thorsten Piening (persomatch), Dario Schuler (KHRC), Dr. Karsten Schulte-Deußen (Great Place to Work) und viele mehr
Wer?: Entscheider & Geschäftsführer im Bereich HR in Unternehmen aller Größen und Geschäftsführerinnen und Mitarbeiter von HR-Unternehmen.
Wieviel?: Tickets sind ab 650,- Euro erhältlich, es gibt u. a. Online- und Gruppen-Tickets. Ein gesetzter Lunch, ein Abend-Event und die Pausenverpflegung sind inbegriffen.