Recruiting

Mit Guerilla-Marketing zu den richtigen Mitarbeitern

Im Wettbewerb um die besten Köpfe haben es kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend schwerer. Dies gilt auch für Betriebe in der Gastronomie und Hotellerie. Aber wie kommt man zu Mitarbeitern, die zu einem passen?
Mittwoch, 04.01.2023, 13:09 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Ein Mann sitzt im Vorstellungsgespräch bei einer jungen Frau.
Wer als Arbeitgeber Fachkräfte von seinem Unternehmen überzeugen will, muss sich heutzutage ins Zeug legen. (Foto: © contrastwerkstatt /stock.adobe.com)

Ein Fehler, der vielen Arbeitnehmern unterläuft: Selbst wenn der Arbeitsmarkt auch besser qualifizierte Arbeitskräfte zu bieten hat, wird jede Bewerbung aus der Not heraus berücksichtigt.

Ein Kardinalsfehler, denn: „Nur mit diesen A-Playern kann man auch langfristig am Markt bestehen. Wer beinahe jeden Bewerber annimmt, nur weil er gerade dringend Mitarbeiter benötigt, tut sich daher über lange Sicht keinen Gefallen“, weiß Recruiting Experte Maximilian Kraft.

Jede fehlbesetzte Stelle kann Kosten verursachen

Laut Kraft kann jede fehlbesetzte Stelle jährliche Kosten verursachen, die bis zu 15 Prozent höher liegen als das jeweils gezahlte Gehalt. Unternehmen sollten daher die Suche nach geeigneten Mitarbeitern genauso wichtig nehmen wie die Gewinnung neuer Kunden.

Neben der Art des Auswahlprozesses kommt es dabei schon in der frühen Phase des Recruitings darauf an, durch richtiges Marketing die genau zum Unternehmen passenden Bewerber auf sich aufmerksam zu machen.

Aber wie? Das Stichwort lautet Sichtbarkeit. Wenn man Mitarbeiter gewinnen möchte, muss man als Unternehmen aktiv werden, um auf sich aufmerksam machen. Dabei kann man auf diverse Marketingstrategien zurückgreifen. Eine davon ist das Guerilla-Marketing.

Mit Guerilla-Marketing zum Erfolg

Selbst, wenn es auch heute noch die klassische Bewerbung in Papier gibt, sollte man mit der Zeit gehen und alle zur Verfügung stehenden Optionen nutzen. „Gerade in Zeiten der Digitalisierung muss man jedoch alle zur Verfügung stehenden Kanäle möglichst passgenau und kreativ nutzen – das verstehen wir unter Guerilla-Marketing im Recruiting“, so Maximilian Kraft.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
Cervo Mountain Resort in Zermatt
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Dem Fachkräftemangel in der Hotellerie entgegentreten

Das Cervo Mountain Resort startet mit „Beyond Talent“ ein innovatives Pilotprojekt, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei will das Zermatter Resort seinen Fokus auf nachhaltiges HR Management legen.
Ein Bewerbungsgespräch. (Symbolbild)
Recruiting
Recruiting

Wie gewinnt man mit dem richtigen Marketing Mitarbeiter?

In Gastronomie und Hotellerie ist ein Wettbewerb um die besten Fachkräfte entbrannt: Was müssen Arbeitgeber tun, um als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorzugehen?
Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Mann und Frau stehen an einer Rezeption
Recruiting-Maßnahmen
Recruiting-Maßnahmen

Ruby Hotels mit ungewöhnlichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

Ab dem 1. Oktober führt Ruby unternehmensweit für alle Mitarbeiter in den Hotels, Workspaces und in der Reservierung eine 35-Stunden-Arbeitswoche ein. Alle Beschäftigten der Gruppe werden zudem zukünftig am Gewinn beteiligt. Dies soll die Mitarbeitergewinnung und -bindung stärken.
Happy waiter serving coffee to young women in a cafe.
Dehoga
Dehoga

In 14 Prozent der gastgewerblichen Betriebe arbeiten Ukrainer

Ob als Aushilfen in Minijobs oder auch als Teil- und Vollzeitbeschäftigung – in Hessen arbeiten nach Angaben des Branchenverbandes Dehoga in rund 14 Prozent der gastgewerblichen Betriebe Ukrainer. Dies stellt für beide Seiten eine Win-Win-Situation dar.
Mitarbeiter aus den McDonald's-Restaurants
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland startet Kampagne zur Mitarbeitergewinnung

Unter dem Hashtag #JobsWieDu hat McDonald’s Deutschland eine neue und langfristig angelegte Arbeitgeberkampagne gestartet. Mithilfe dieser will das Unternehmen Vorurteile ausräumen und zeigen, wie vielfältig die Realität für Mitarbeiter ist.
Recruiting-Tipps
Recruiting-Tipps

Mitarbeitergewinnung: Schlüsselwort Wertschätzung?

Aufgrund des Fachkräftemangels stellt sich für Hotels nach wie vor die wichtige Frage, wie sie für Bewerber interessant werden, Personal gewinnen und es anschließend langfristig binden können. Ein Recruiting-Experte für Hotels erklärt, wie Hoteliers Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen und langfristige binden können.
Mitarbeiter des SV Group
Anzeige
Anzeige

SV Group: „Hier passt einfach alles“

Vertrauen, Wertschätzung und eine offene Kommunikation – darauf basiert die Unternehmenskultur der SV Group. Wer diese Werte teilt und Mitglied einer wertschätzenden Gemeinschaft sein will, ist bei der SV Group genau richtig.