Ratgeber

Live-Expertentipps zu Novemberhilfen

Erich Nagl, Vorstandsmitglied der Steuerberatungsgesellschaft ETL ADHOGA; Sky-Zentrale in Unterföhring
Erich Nagl, Vorstandsmitglied der Steuerberatungsgesellschaft ETL ADHOGA, und Sky Deutschland geben gemeinsam live ein Info-Webinar rund um die Novemberhilfe. (Fotos: ©ETL Adhoga; Sky Deutschland)
Gemeinsam mit der Steuerberatungsgesellschaft ETL Adhoga bietet Sky Deutschland Ende November ein kostenloses Live-Webinar an. Teilnehmer können Fragen rund um die Beantragung der Novemberhilfen stellen.
Freitag, 20.11.2020, 08:54 Uhr, Autor:Kristina Presser

Sky Deutschland und die spezialisierte Steuerberatungsgesellschaft ETL Adhoga für die Gastronomie und Hotellerie veranstalten am 25. November 2020 um 15:00 Uhr das kostenlose Live-Webinar „Jetzt Novemberhilfen sichern!“. Darin liefert Erich Nagl, Finanzexperte und Leiter ETL ADHOGA, interessierten Geschäftskunden gezielt Tipps und gibt Ratschläge, wie die Finanzhilfen am besten zu beantragen sind. Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Sylvia Walker, Moderatorin bei Sky Sport News.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: business.sky.de/aufdenpunkt

Im Zuge des Lockdowns hatte Sky entschieden, seinen Geschäftskunden die Gebühren für November zu erlassen.
(Sky Deutschland/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Thermostat
Ratgeber
Ratgeber

7 Tipps zum richtigen Heizen im Hotel

Im Winter können falsches Heizen und ungenutzte Einsparpotenziale zu hohen Kosten und einem hohen CO2-Fußabdruck führen. Doch wie lässt sich in Nichtwohngebäuden wie Hotels richtig heizen und damit bares Geld sparen?
Spargelsuppe
Ratgeber
Ratgeber

Spargel als Highlight auf der Speisekarte

Die Spargelzeit ist in vollem Gange. In Restaurants sollte das weiße Gold jetzt nicht fehlen. Doch warum ist es so wichtig, Spargel auf der Speisekarte zu haben? Und wie können Restaurants diese Saison am besten für sich nutzen? HOGAPAGE hat anlässlich des Tags des Deutschen Spargels am 5. Mai nachgefragt. 
Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Ein Mann bezahlt im Restaurant mit Karte.
Ratgeber
Ratgeber

9 Tipps für Gastronomen: So kommt Kundschaft

Keine Kunden und kein Geld in der Kasse? Damit die Tische im Café, der Bar oder im Lokal nicht lange leer bleiben, sollte jeder Gastronom folgende Marketingtipps kennen. 
Lupe, die "CRM" hervorhebt
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks

Typische Hürden auf dem Weg zu erfolgreichen CRM-Projekten

Software für das Kundenbeziehungsmanagement ist ein starker Verbündeter für Hotels. Es ist der Treibstoff für erfolgreiches Hotelmarketing und zentrale Quelle für Gästeinformationen. Bei der Einführung eines neuen CRM-Systems werden die selbst gesteckten Ziele jedoch nicht immer erreicht. Die wichtigsten Ursachen.
Weihnachtsbraten festlich angerichtet auf dem weihnachtlichen Tisch
Weihnachten in Corona-Zeiten
Weihnachten in Corona-Zeiten

Zehn Tipps, um das (gastronomische) Weihnachtsfest zu retten

Ob Gutscheine, Glühweinfenster oder Selfordering-Straßen – es gibt viele kreative Möglichkeiten mit denen Gastronomen trotz Corona-Beschränkungen das Weihnachtsgeschäft ankurbeln können. 
Salat mit Hähnchen
Ratgeber
Ratgeber

Mittagsgeschäft als Umsatzbringer

Am Abend, am Wochenende und an den Feiertagen sind Restaurants oft gut gefüllt – aber was ist mit dem Mittagstisch? Diese Tipps helfen dabei, das Mittagsgeschäft in Schwung zu bringen.
Junge Frau hält ihr Handy in der Hand und freut sich offentsichtlich
Betrug
Betrug

Achtung Falle: Job-Scamming

Es ist erstaunlich, was Kriminelle sich alles einfallen lassen, um ihren Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Derzeit hoch im Kurs sind sogenannte Job-Scamming Angebote. Für die perfide Masche werden Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram genutzt. Wer auf die vermeintlichen Jobangebote reinfällt, kann viel Geld verlieren.