Studieninstitut für Kommunikation

Kostenloses Webinar „Restart Hotel und Gastronomie“

Freundlicher Kellner mit Mund-Nasen-Maske bedient eine Frau im Restaurant
Im Gastgewerbe hat sich die Zahl der Kurzarbeiter mehr als halbiert. (Foto: ©Drazen/stock.adobe.com)
Das Studieninstitut für Kommunikation bietet ein kostenfreies Online-Training an, das die wichtigsten Hygienefragen rund um den Restart im Gastgewerbe und Eventbereich klären soll.
Mittwoch, 17.03.2021, 11:39 Uhr, Autor: Kristina Presser

Im Rahmen seines „Digital Dienstag“ bietet das Studieninstitut für Kommunikation ein kostenloses Online-Training zum Thema „Restart Hotel und Gastronomie“ an. Die Veranstaltung findet am 23. März 2021 ab 12:30 Uhr statt.

Damit es für Locations, Hotels, Restaurants und Co. nach dem Lockdown wieder losgehen kann, soll es in dem Online-Kurs vor allem darum gehen, welche Hygienemaßnahmen im Vorfeld eingeplant und beachtet werden müssen. Welche Punkte für den Restart wichtig werden und wie man diese umsetzt, berichtet Christian Otto, Geschäftsführer/CEO von COAR die Cateringarchtitekten GmbH und der RIDCOM GmbH.

Das Wichtigste zum Online-Training „Restart Hotel und Gastronomie“

  • Termin: 23. März 2021, 12:30 – 13:00 Uhr
  • Sprecher: Christian Otto (CEO/GF COAR die Cateringarchtitekten GmbH + RIDCOM GmbH), Katja Poley (Leitung Beratung, Studieninstitut für Kommunikation)
  • Die Anmeldung ist kostenfrei, eine Registrierung vorab erforderlich
  • Der Link zur Teilnahme wird einige Tage vor der Online-Veranstaltung versendet.

Anmeldung unter: www.studieninstitut.de/kostenfreie-online-trainings

Außerdem findet im April 2021 ein fünfteiliges Online-Training zum Restart statt – „Endlich wieder Gastgeber sein: Wie Sie Ihre Gäste auch digital gewinnen und die neuen Hygienemaßnahmen berücksichtigen“.
(Studieninstitut für Kommunikation/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nahaufnahme eines Mannes, der am Laptop setzt und eine virtuelle Konferenz hält
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

MICE & Sales Workshop für den Restart

Der Fachverband HSMA Deutschland unterstützt Hoteliers und Branchenmitarbeiter mit dem virtuellen MICE & Sales Workshop „Restart 2021“. Termin ist der 15. April.
Eine Frau und zwei Männer, Hotel-Angestellte, die in ein Tablet schauen
Weiterbildung
Weiterbildung

Online-Kurse zur Digitalisierung in der Hotellerie

In einer fünfteiligen Webinarreihe des IST-Studieninstituts referieren Dozenten der Bildungseinrichtung und Experten aus der Hotellerie über Digitalisierungsthemen. Die Webinare sind kostenlos.
Porträt von Susanne Wingertszahn, Chefin des DGB
Gewerkschaft
Gewerkschaft

DGB-Chefin plädiert für Weiterbildungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nimmt Unternehmen in die Pflicht, mehr Angebote zu liefern. Gerade die Beschäftigten ohne Abschluss sollen über Weiterbildungen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen.
Portäts von Nathalie Guschke und Sergio Braun
Entwicklung
Entwicklung

Nachwuchs fördern, Zukunft gestalten

Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln – die Wisag Event Catering GmbH & Co. KG möchte auf starke Persönlichkeiten aus dem eigenen Team setzen. Zwei ihrer Mitarbeiter starteten im März ihre zwölfmonatige Weiterbildung in unternehmensinternen Entwicklungsprogrammen.
Kellnerin in einem Cafe
Weiterbildung
Weiterbildung

Wie Social Recruiting im Gastgewerbe funktioniert – Kostenloses Webinar

Wie können Betriebe im Gastgewerbe trotz Fachkräftemangel Bewerber finden? Eine kostenfreie Online-Weiterbildung von Strehlow Recruiting zeigt Ansätze und gibt Praxisbeispiele aus erster Hand. 
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Andreas Tuffentsammer
Weiterbildung
Weiterbildung

Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie

Ex-Sternekoch und „Beets&Roots“-Co-Gründer Andreas Tuffentsammer hat eine neue digitale Weiterbildungs- und Lernplattform entwickelt. „Restaurant Hero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gründern wie Gastroprofis mit praxiserprobtem Fachwissen und direkt anwendbaren Werkzeugen zu unterstützen. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg.