Karriere-Tipp

Für die Gehaltsverhandlung: Leistungsmappe anlegen

Im Gehaltsgespräch punktet man nur mit guten Argumenten. Aber wie kann man sein Gegenüber am besten für sich gewinnen? Welche Werkzeuge sind am effektivsten?
Freitag, 24.02.2023, 11:57 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Ein Mann in der Gehaltsverhandlung
Mit guten Argumenten punktet man in der Gehaltsverhandlung. (Foto: © Rido/stock.adobe.com)

Der Erfolg in der Gehaltsverhandlung steht und fällt mit einer guten Vorbereitung. Von Vorteil ist es deshalb immer, sich eine Leistungsmappe anzulegen. In dieser dokumentiert man persönliche Erfolge.

Hierzu zählen bisherige Leistungen, abgeschlossene Projekte, Einsparungen, mögliche Umsatzsteigerungen, Überstunden sowie zusätzlich absolvierte Kurse, Schulungen und Zusatzqualifikationen.

Der korrekte Aufbau der Leistungsmappe

  1. Beschreibung des Arbeitsplatzes: In diesem Abschnitt wird all das zusammengefasst, was an Aufgaben anfällt und in welchen Bereichen bereits mehr geleistet wird, als gefordert.
  2. Leistungsbeschreibung: Hierzu legt man am besten eine Tabelle mit zwei Spalten an. In die eine Spalte werden Leistungen eingetragen, in die anderen künftige Projekte.
  3. Stundennachweis: Zusätzlich wird bei den bereits erbrachten Leistungen der benötigte Zeitaufwand ergänzt.
  4. Anerkennung: Sofern schriftliches Lob von Kollegen, des Vorgesetzten oder von Kunden vorliegt, kann das der Mappe als zusätzliche Anlage beigefügt werden.

Tipp: Alles, was sich schriftlich belegen lässt, kann später im Gespräch nicht einfach wegdiskutiert werden, sondern ist ein Beweis für die Leistungen, die tatsächlich erbracht wurden.

(karrierebibel.de/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Hoteliers Guild fördert junge, afrikanishce Frauen in der Hotelbranche.
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Hoteliers Guild vergibt Stipendien

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Um die Leistung von Frauen hervorzuheben, starten mehrere Unternehmen an besagtem Tag bestimmte Aktionen. Auch die Hoteliers Guild setzt sich für das weibliche Geschlecht ein.
Wer seine Mitarbeiter für gute Leistungen lobt, drückt dadurch seine Wertschätzung aus und motiviert sie.
Arbeitswelt
Arbeitswelt

So motiviert man Mitarbeiter: Lob und Anerkennung aussprechen

Lob und Anerkennung sind für jeden Menschen wichtig. Auch in der Hotellerie und Gastronomie sind ernst gemeinte Komplimente eine nicht zu unterschätzende Bestätigung, die Mitarbeiter motiviert, noch effizienter zu arbeiten.
Ein Mann bezahlt im Restaurant mit Karte.
Ratgeber
Ratgeber

9 Tipps für Gastronomen: So kommt Kundschaft

Keine Kunden und kein Geld in der Kasse? Damit die Tische im Café, der Bar oder im Lokal nicht lange leer bleiben, sollte jeder Gastronom folgende Marketingtipps kennen. 
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Bob's Betriebleiter
Anzeige
Anzeige

Im BOB’S spielt die Musik

Spannende Aufgaben, lockere Kollegen und die Möglichkeit, auf der „Rock ’n‘ Roll“-Karriereleiter aufzusteigen – all das und noch viel mehr bietet BOB’S. Das Augsburger Gastrounternehmen sucht neue Mitarbeitende, die den „Rock ’n‘ Roll“-Spirit leben und Lust auf neue Herausforderungen haben.
Notiz auf Tastatur "Urlaub"
Ratgeber
Ratgeber

Frist naht – wann verfällt mein Resturlaub?

Das Bundesurlaubsgesetz regelt, dass ein Arbeitnehmer seinen Urlaub in dem Kalenderjahr nehmen muss, in dem er anfällt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, bei denen Urlaubstage ins neue Jahr übertragen werden können. Dieser Resturlaub ist allerdings nur eine bestimmte Zeit gültig.
Tijen Onaran
Podcast
Podcast

Steigenberger Hotels starten Podcast-Live-Tour

In Zusammenarbeit mit Steigenberger Hotels & Resorts startet Audio Now eine Live-Tour des Podcasts “How to Hack” mit Host Tijen Onaran. Erfolgreiche Gründer verraten ihre persönlichen Tipps und Hacks für das Arbeitsleben.
Eine Tasse Kaffee mit WLAN-Zeichen
Ratgeber
Ratgeber

Wie Gäste-WLAN Personalprobleme lösen kann

Kostenfreies WLAN im Restaurant ist ein wesentlicher Punkt für die Gästebindung. Doch dass diese Technik auch zur Personal-Rekrutierung eingesetzt werden kann, ist den wenigsten Gastwirten bewusst. 
Eine Küchenbrigade in einer Küche
Ratgeber
Ratgeber

Wie Führungskräfte clevere Personalgespräche führen

Als Führungskraft kommt man nicht umhin, immer wieder einmal persönliche Personalgespräche zu führen. Doch was gibt es dabei zu beachten, damit diese konstruktiv sind und sich der Mitarbeiter nicht vor den Kopf gestoßen fühlt?