Familienurlaube

Erster Kinderhotelführer erschienen

Ein Kind an einem Hotelpool
Die 50 besten Kinderhotels wurden jetzt mit dem kinderhotel.info Award ausgezeichnet.(© Daddy Cool/stock.adobe.com/kinderhotel.info)
Erstmals im deutschsprachigen Raum werden 222 Familienhotels auf ganzen 400 gedruckten Seiten präsentiert. Die 50 besten Kinderhotels wurden außerdem mit dem kinderhotel.info Award ausgezeichnet. 
Dienstag, 10.12.2019, 12:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Internetportal www.kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg (Salzburg) hat den ersten gedruckten Kinderhotelführer im deutschsprachigen Raum auf den Markt gebracht. Das Buch wurde aktuell bei einer Pressekonferenz im Salzburger Spielzeugmuseum präsentiert. Im 400 Seiten umfassenden Ratgeber befinden sich 222 ausgewählte Familienhotels aus Österreich, Deutschland, Italien und weiteren Ländern. „In unserem Buch präsentieren wir ausgewählte Familienhotels, die sich perfekt für den Urlaub mit der Familie eignen. Vom einfachen Familienhotel mit Kinderbetreuung über das klassische Kinderhotel mit einem Rundum-Service für Kinder bis hin zum familienfreundlichen 5-Sterne Wellness-Hotel“, erklärt Redaktionsleiter Roland Bamberger.

Hallenbad, Wasserrutsche und Kinderbetreuung sind am wichtigsten

Als wichtigste Kriterien für die Auswahl eines Kinderhotels werden dabei genannt: Hallenbad, Wasserrutsche, Umfang der Kinderbetreuung, Seelage, Hunde erlaubt, Teenager-Programm, Suiten mit extra Kinderzimmer, Streichelzoo, Kinderbecken und Spielplatz. Zusätzlich wurden 50 der im Kinderhotelführer beschriebenen Unterkünfte mit dem kinderhotel.info Award 2020 prämiert. Diese Auszeichnung erhalten nur jene Betriebe, die hinsichtlich familienfreundlicher Ausstattung als auch betreffend der Gästezufriedenheit zu den Top 50 Europas zählen. Die offizielle Vorstellung der Award-Gewinner erfolgt Anfang Januar. Als Sieger ging in diesem Ranking das Familotel Sonnenpark in Willingen (Hessen), vor dem Familux Resort Dachsteinkönig (Gosau/Oberösterreich) und dem Familotel Landhaus zur Ohe (Schönberg/Bayern) hervor.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Erik Lindner
Ratgeber
Ratgeber

Expertentipp zum Thema Nachhaltigkeitszertifizierungen

Mit Zertifizierungen und Siegeln können Nachhaltigkeitsmaßnahmen gewürdigt und nach außen getragen werden. Doch welches sind die passenden Label, stehen für Seriosität und stärken die eigene Reputation? In einem Essay gibt Dr. Erik Lindner konkrete Empfehlungen ab.
Hotelzimmerschlüssel
Tourismus
Tourismus

Was abgesagte Silvester-Übernachtungen für Anzahlungen bedeuten

Bereits gebuchte Hotel-Aufenthalte an Silvester sind dieses Jahr durch neue Maßnahmenbeschlüsse voraussichtlich unmöglich geworden. Was nun mit den angezahlten Beträgen passiert.
Reiseszene am Strand
Tourismus
Tourismus

Großer Reise-Ratgeber 2021

Die Hoffnung auf einen ganz normalen Urlaub 2021 besteht sowohl bei den Touristikern als auch bei Reisenden. Was es dabei jetzt schon zu beachten gibt, erläutern nun Tourismus-Experten.
Ein Hotel
Rechtsratgeber
Rechtsratgeber

Wann Airlines zusätzliche Hotelkosten übernehmen müssen

Eine verspätete Ankunft am Reisziel ist für Flugreisende immer ärgerlich. Doch: Haben diese auch das Recht, sich die Kosten für eine zusätzliche Übernachtung von der Airline zurückzuholen?
Erfurter Dom in Thüringen
Strategie
Strategie

Thüringer Tourismus: Operation am „Grünen Herzen“

Wo Thüringen beim Thema Tourismus hinsteuert, hat das Land in einem Strategiepapier bis 2025 aufgeschrieben. Wie es weitergeht, wird derzeit erarbeitet. Für Verzögerung sorgt das neue Landesmarketing.
Mann und Frau in Geschäftsklamotten schütteln sich im Büro die Hände
Handlungsbedarf
Handlungsbedarf

Worauf Arbeitgeber bei befristeten Arbeitsverhältnissen achten sollten

Befristete Verträge bieten Unternehmen Flexibilität – bergen aber auch erhebliche Risiken. Wer Formfehler begeht, riskiert schnell eine ungewollte Entfristung.
Frau im Zug hält ihr Deutschlandticket in die Kamera
ÖPNV
ÖPNV

DTV begrüßt Sicherung des Deutschlandtickets

Der Deutsche Tourismusverband begrüßt die Fortführung des Deutschlandtickets für das Jahr 2026. Präsident Reinhard Meyer betont, dass die touristische Nachfrage die Grundlage für den Ausbau des ÖPNV liefere.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Thüringer Landtag
Debatte
Debatte

Idee für den Tourismus: Barrierefreier Rennsteig

Während einer Debatte über die Zukunft des Tourismus hat sich die Landesregierung gegen Versuche gewehrt, die Branche schlechtzureden – während aus der Regierungskoalition neue Vorschläge kommen.