Tipps & Tricks

Die direkte Kommunikation mit dem Hotelgast ist das A und O

Kind mit Megafon
Hotels, die ihre Gäste über Messenger-Dienste ansprechen, stehen in deren Gunst weit oben, wie eine neue Studie von TrustYou herausgefunden hat. (© Robert Kneschke / fotolia)
Eine TrustYou-Studie zur Kommunikation zwischen Gast und Hotel zeigt einen starken Zusammenhang zwischen Direktnachrichten und der Gästezufriedenheit. Social-Media-Messenger spielen für den Gast dabei eine immer wichtigere Rolle.
Mittwoch, 21.06.2017, 11:30 Uhr, Autor: Felix Lauther

TrustYou hat die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Studie veröffentlicht, die einen starken Zusammenhang der Kommunikation zwischen Gast und Unterkunftsanbieter und der gesamten Gästezufriedenheit aufzeigt.

Ergebnisse der Studie:

  • Gäste erwarten, dass Hotels die Kommunikation in die Wege leiten, wenn die Buchung bestätigt wurde. 80 Prozent der Reisenden erwarten ebenso, dass diese per E-Mail erfolgt.
  • Eine große Mehrheit bevorzugt digitale Kommunikation, wobei E-Mail das meist-genutzte Medium ist.
  • Gäste, die beispielsweise mittels Textnachrichten oder Facebook Messenger kommuniziert haben, sind statistisch gesehen zufriedener im Vergleich zu denjenigen, die über E-Mail kommunizieren.

„Unsere Studie lässt erkennen, dass Hotels mit ihren Gästen ab dem Moment der Buchung in Verbindung treten und eine direkte Kommunikation während des gesamten Reiseverlaufs beibehalten sollten“, sagt Benjamin Jost, CEO bei TrustYou. „Hotels müssen sich auch an die bevorzugten Kommunikationskanäle der Gäste anpassen, was zunehmend Direktnachrichten sind, mit denen Gäste mit Mitarbeitern vor Ort kommunizieren können.“

An der Studie nahmen 920 Erwachsene im Alter von über 18 Jahren teil, die in den vergangenen zwölf Monaten Geschäfts- und/oder Urlaubsreisen über Online-Systeme gebucht und durchgeführt haben. Die Studie steht hier zum kostenlosen Download bereit. (TrustYou / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

7 von 10 deutschen Hoteliers berichten von einer guten oder sehr guten Geschäftsentwicklung in den letzten sechs Monaten. (Foto: © Kalim/stock.adobe.com)
Umfrage
Umfrage

European Accomodation Barometer 2023: Deutsche Hoteliers zwischen Optimismus und Herausforderung

Die deutschen Hoteliers haben ein weiteres starkes Halbjahr hinter sich. Doch ihr Optimismus und ihre Hoffnungen auf künftiges Wachstum haben einen Dämpfer erhalten. Der „European Accommodation Barometer 2023“ enthüllt, wie deutsche Hoteliers auf eine florierende Saison reagieren, sich jedoch auch mit Ungewissheiten konfrontiert sehen. 
Mann bucht Hotel via Laptop
Umfrage
Umfrage

Wie buchen Gäste am liebsten ihr Hotel?

Hotelübernachtungen werden von Gästen weltweit zu rund 98 Prozent online gebucht. Aber wo und wie buchen deutsche Gäste am liebsten? Und welche Rolle spielen die Zahlungsoptionen dabei? Eine aktuelle Studie von Planet gibt Aufschluss darüber. 
Dame an der Rezeption übergibt dem Gast die Schlüsselkarte für ein Zimmer
Umfrage
Umfrage

Europäische Hoteliers sind vorsichtig optimistisch

Trotz anhaltender Herausforderungen wie steigende Energiepreise, Inflation und Fachkräftemangel blicken europäische Hoteliers vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von Statista, in Zusammenarbeit mit Booking.com.
Alpenhotel Montafon
Umfrage
Umfrage

So reagieren Wellnesshotels auf die Energiekrise

Die aktuelle Energieknappheit ist vor allem bei Wellnesshotels mit ihren großzügigen Spa-Bereichen ein sensibles Thema. Wie diese Häuser mit der aktuellen Situation umgehen, zeigt eine Umfrage des Branchenportals wellness-hotel.info.
Frau bucht im Kaffee ein Hotel auf dem Laptop
Hotel Digital Score Branchen-Report 2021
Hotel Digital Score Branchen-Report 2021

Die Hotellerie verpasst die Chancen der Digitalisierung

In Sachen Online Marketing verschenkt die deutsche Privathotellerie viel Potenzial. Das beginnt bereits bei den Internetbuchungsmaschinen, wie der Hotel Digital Score Branchen-Report 2021 zeigt.
Tablet mit Hotel-Barometer
Studie
Studie

Digitalisierung in der Hotellerie

Das Wissen über digitale Lösungen in der Hotellerie ist vorhanden, umgesetzt wurde davon bisher jedoch wenig. Vor allem die hohen Investitionskosten schrecken Hoteliers ab, wie eine Dauer-Studie von Betterspace zeigt. 
Geschäftsreisender bekommt an Hotel-Rezeption ein iPad
SiteMinder-Studie
SiteMinder-Studie

Digitale Konnektivität bringt Milliarden-Umsatzpotenzial für deutsche Hotellerie

Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden.