Ratgeber

5 Digitalisierungsmaßnahmen für mehr Hotelbuchungen

Webseiten übersichtlicher gestalten, Zahlungsmethoden oder den Kundenservice optimieren – Marketingexperte Alexander Laubner verrät fünf Maßnahmen, mit denen Hotels mehr Direktgeschäft generieren können.
Donnerstag, 15.09.2022, 16:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Buchungsplattform Hotel
Laut Alexander Laubner ist es wichtig, den Gästen ein schnelles Buchungsverfahren zu bieten. (Foto: © Song_about_summer/stock.adobe.com)
Alexander Laubner
Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel (Foto: © Performance Hotel)

1. Die moderne Buchung

Zunächst ist es wichtig, den potenziellen Gästen ein schnelles Buchungsverfahren zu bieten. Umfangreiche Anfrageformulare, die viele Hotels noch immer auf ihren Webseiten verwenden, haben längst ausgedient – und das Bereitstellen einer Telefonnummer zur Kontaktaufnahme darf ebenfalls nicht als zeitgemäß angesehen werden. Besser ist es dagegen, eine effiziente Reservierung zu ermöglichen, die über angeschlossene Zahlungsmethoden verfügt und die sich auch über mobile Endgeräte durchführen lässt.

2. Ein Blick auf die Preispolitik

Ratsam ist es zudem, eine Analyse der eigenen Zielgruppe vorzunehmen, um so die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste besser zu verstehen. Ein wesentlicher Faktor kommt dabei der Preisgestaltung zu. So sollten auf der Webseite insbesondere die besten Angebote leicht zu finden sein. Hierbei muss auf der eigenen Webseite nicht unbedingt mit dem günstigsten Angebot gelockt werden, aber zumindest inhaltlich mit dem attraktivsten. Von einer Preisschlacht um unzählige Rabatte und Vergünstigungen sollte man längst absehen und stattdessen auf eine zielgerichtete Marketingstrategie setzen.

3. Das Marketing verbessern

Noch ein weiteres Manko lässt sich bei vielen Hotels und Gasthäusern finden: In der Branche ist es üblich, die Vermarktung des eigenen Angebots in fremde Hände zu geben, etwa an Reisebüros oder Online Travel Agents wie booking.com. Sinnvoll ist es jedoch, das Marketing selbst in die Hand zu nehmen, direkt an den potenziellen Gast heranzutreten und künftig mehr aus dem Schattendasein herauszutreten. Die eigene Sichtbarkeit muss erhöht werden und ist der Schlüssel zu direktem Erfolg und Reduzierung von Abhängigkeiten.

4. In die Marke investieren

Ebenso bietet es sich an, den eigenen Gastbetrieb zu einer Marke aufzubauen: Je bekannter ein Hotel, desto mehr setzen sich die Gäste mit ihm auseinander und können sich schon bald mit ihm identifizieren. Ein Umstand, der zur Loyalität beiträgt und der die Stornierungsquoten bedeutend senkt.

5. Hochwertigen Content bieten

Doch auch beim Marketing gilt es, die Emotionen der Betrachter zu wecken. Das Angebot im Internet muss daher so aufgebaut sein, dass es überzeugende Inhalte nutzt. Es muss die Lust für einen Aufenthalt wecken und psychologische Triggerpunkte bei der gewünschten Zielgruppe setzen. Je besser diese Form der Vermarktung gelingt, desto einfacher ist es, die anvisierte Zielgruppe anzusprechen und so höhere Umsätze zu erreichen.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Digitalisierung
Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
Ein Bewerbungsgespräch. (Symbolbild)
Recruiting
Recruiting

Wie gewinnt man mit dem richtigen Marketing Mitarbeiter?

In Gastronomie und Hotellerie ist ein Wettbewerb um die besten Fachkräfte entbrannt: Was müssen Arbeitgeber tun, um als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorzugehen?
BellaBot im Restaurant der Stoos Lodge
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Alles „anderscht“ in der neuen Stoos Lodge „New Generation“

„Anderscht!“ – So lautet das junge Hotelkonzept der neuen Stoos Lodge „New Generation“. Auf 1.300 Metern Höhe – inmitten der Schweizer Bergwelt gelegen – bietet das Hotel nicht nur ein Zuhause für Groß und Klein, Familie oder Business. Es vereint auch Tradition mit der Zukunft.
Das Hotel "The Secret Sölden" bereitet sich auf die Wintersaison vor.
Digitalisierung
Digitalisierung

In Sölden vertraut man dem smarten Concierge

Sie ist witzig, smart und schlagfertig. Alexa scheint auf alles eine passende Antwort zu haben. Im „The Secret Sölden“ hat man sie deshalb auch als feste Mitarbeiterin eingestellt. Wie macht sich der digitale Concierge?
Eine Studentin in einem Hotelzimmer
Online-Marketing
Online-Marketing

„Hotel Digital Score Report 2022“ mit positivem Ergebnis

Deutsche Privathotels konnten ihre Performance im Online-Marketing leicht verbessern, wie der Hotel Digital Score Branchen-Report 2022 zeigt. Trotzdem ist noch Ausbaupotenzial vorhanden. 
Florian Panholzer
Interview
Interview

Mehr Umsatz im Spa durch Online-Buchungen

Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. Im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat sich der stellvertretende Direktor Florian Panholzer dem Thema angenommen: Seit kurzem kommen hier digitale Buchungshelfer auch im Wellness-Bereich erfolgreich zum Einsatz.
QR-Code scannen
Digitales Bestellsystem
Digitales Bestellsystem

Digitalisierung entlastet Personal

Das Hotel Berlins KroneLamm in Zavelstein sowie das Schwitzer’s Hotel am Park in Waldbronn setzen auf ein digitales Bestellsystem. Dieses optimiert nicht nur das Gästeerlebnis.
Reinhard Peter, Geschäftsführer von Repecon (Foto: © repecon)
Interview
Interview

Hotel-Marketing am besten hybrid

Wie können Hoteliers Kunden am besten erreichen – online per Internet und Social Media? Oder doch noch mit Print? Laut Reinhard Peter, Geschäftsführer von Repecon und Projektleiter der Top 250 Germany, ist die Lösung hybrid. Allerdings ist es wichtig zu wissen, wann welches Mittel greift.
Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel
Ratgeber
Ratgeber

Wie sich Hoteliers behaupten können

Urlaubsreisende zieht es wieder vermehrt ins Ausland. Deutsche Hoteliers kämpfen daher aktuell mit einem Nachfragerückgang. Wie sich Hotels jetzt bewähren können, erläutert Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel.