Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung des Dehoga Nordrhein

Andreas Höffken
Der neue Geschäftsführer Andreas Höffken freut sich auf seine Aufgaben. (Foto: © DEHOGA Nordrhein)
Nach 30 Jahren verlässt Geschäftsführer Markus Odenbach den Dehoga Nordrhein. Sein Nachfolger war bereits Anfang der 2000er Jahre für den Dehoga tätig.  
Montag, 29.07.2024, 11:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Tatsächlich kenne ich noch viele von früher – sowohl in den Kreisen, im Präsidium als auch im Hauptamt“, sagt Andreas Höffken. Am 1. August wird er als Geschäftsführer und Syndikusanwalt beim Dehoga Nordrhein beginnen.

Höffken fühlte sich immer noch dem Dehoga Nordrhein zugehörig

Der 50-Jährige Halbgrieche ist in Köln aufgewachsen, verheiratet und Vater eines 15-jährigen Sohns. Er konnte sich nach seinem Jurastudium und der Fachanwaltsausbildung im Arbeitsrecht eine Verbandstätigkeit gut vorstellen.

Um noch weitere Erfahrungen im Verbandsmanagement zu sammeln, wechselte er als Geschäftsführer zunächst zum Fußball-Verband Mittelrhein und dann zum Marburger Bund. Dort war er 13 Jahre lang als Geschäftsführer und Syndikusrechtsanwalt für den Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz insbesondere für die Rechtsberatung der 30.000 Verbandsmitglieder verantwortlich.

Das sei eine spannende Aufgabe gewesen, so Andreas Höffken, vermisst habe er jedoch die Verbundenheit untereinander im Verband und in der Geschäftsstelle sowie die Service- und Mitgliederorientierung, die er seinerzeit beim Dehoga erlebt habe – diese sei im Vergleich zu anderen Verbänden beispielhaft.

„Deshalb fühlte ich mich nach meinem Weggang irgendwie immer noch dem Dehoga Nordrhein zugehörig“, sagt er. 

„Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“

Zu seinen Aufgaben werden neben den Bereichen Recht und Personal die Beratung des Ehrenamts sowie die politische Unterstützung des Präsidiums mit seinen Geschäftsführerkollegen Christoph Becker und Thomas Kolaric gehören. 

Andreas Höffken ist von der Bedeutung des Dehoga überzeugt: „Die Branche ist gesellschaftsrelevant, und der Verband als ihre Stimme darf und muss gegenüber der Politik selbstbewusst auftreten. Was seine Leistungen angeht, verstehe ich mich als Kümmerer für die Belange der Mitglieder. Gemeinsam mit dem Ehrenamt und den hauptamtlichen Kollegen möchte ich die Mitglieder bestmöglich beraten und unterstützen und will Impulse geben, um die politischen Rahmenbedingungen für die Unternehmer zu verbessern. Für mich schließt sich mit der Rückkehr zum Dehoga irgendwie ein beruflicher Kreis. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen.“

(Dehoga Nordrhein/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Porträt von Olaf Seibicke
Personalie
Personalie

Hotel Hohenhaus ernennt neuen Direktor

Hohenhaus begrüßt Olaf Seibicke als neuen Hoteldirektor. Der erfahrene Hotelmanager übernimmt Anfang kommenden Jahres die Leitung des traditionsreichen Hauses und bringt umfassende Expertise sowie frische Impulse für die Weiterentwicklung mit.
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Porträt von Frank Kostner und Wolfgang Kostenzer
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei Alpbachtal Tourismus

Wolfgang Kostenzer übernimmt den Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland. Mit ihm bekommt die Ferienregion einen Touristiker, der aus der Branche kommt, sie kennt und sie gestalten will.
Außenansicht des Conservatorium Hotels
Personalie
Personalie

Neue Hotelmanagerin im Conservatorium Hotel

Susanne Hatje übernimmt als General Managerin die Leitung des Amsterdamer Grandhotels. Die renommierte Hotelière will ihre internationale Expertise in die Neupositionierung des Fünf-Sterne-Grandhotels einbringen und das anstehende Rebranding als neues Haus der Mandarin Oriental Hotel Gruppe begleiten.
Henning Matthiesen
Personalie
Personalie

Henning Matthiesen verlässt das Brenners Park-Hotel & Spa

Wechsel an der Spitze des Brenners Park-Hotel & Spa: Nach fünfeinhalb Jahren als Geschäftsführer und General Manager verlässt Henning Matthiesen das bekannte Luxushotel in Baden-Baden. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden. 
Fotoshooting HOGA-Connect
Erfolgreich durchstarten
Erfolgreich durchstarten

Perfekte Bewerbungen, starke Netzwerke und Karriere-Impulse

Mit den Bewerbungsunterlagen zu überzeugen, kann den Nachwuchs- und Fachkräften Türen in der Hospitality öffnen. Die Branchenexperten von HOGAPAGE haben Interessierten auf der neuen Karrieremesse nun in Nürnberg professionell unter die Arme gegriffen -  um die Chancen auf deinen Wunschjob zu erhöhen.