Personalie

Vorstandswechsel bei Frankfurt Hotel Alliance

Die Frankfurt Hotel Alliance (FHA), ein Verbund von derzeit 61 Hotels in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung wurde turnusmäßig der Vorstand der regionalen Branchenallianz gewählt.
Freitag, 13.05.2022, 09:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Neuer Vorstand bei Frankfurt Hotel Alliance
Der neue FHA-Vorstand: (v. l.) Christian Henzler (Coach und Trainer), Andrea Lördemann (Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre), Peter Reischl (The Westin Grand Frankfurt), Jutta Sackbrook (Lindner Congress Hotel Frankfurt), Stefan Frank (Deutsche Hospitality), Marco Zimmermann (Fleming’s Express Hotel Frankfurt), Ronald Hoogerbrugge (InterContinental Frankfurt), Constanze Neuhörl (Maritim Hotel Frankfurt), Peter Mikkelsen (Steigenberger Airport Hotel). (Foto: © Frankfurt Hotel Alliance)

Vor zwei Jahren hat sich der Vorstand der Frankfurt Hotel Alliance mit einem gleichberechtigten vierköpfigen Präsidium und vier Beisitzern neu aufgestellt. Auch in diesem Jahr galt es für die Mitglieder des Frankfurter Hotelverbundes, der sich als Networking-Plattform und Interessenvertretung der Hotellerie in Frankfurt etabliert hat, ein Präsidium und einen Gesamtvorstand zu bestimmen.

Das neue Präsidium

Das neue Präsidium setzt sich aus den vier Vorstandsmitgliedern Jutta Sackbrook, Direktorin im Lindner Congress Hotel Frankfurt, Christian Henzler, Coach und Trainer, Stefan Frank, Senior Director Operations Deutsche Hospitality, und Peter Reischl, General Manager im The Westin Grand Frankfurt, der neu in den Vorstand gewählt wurde, zusammen.

Als Beisitzer wurden die Kandidaten Ronald Hoogerbrugge, General Manager im InterContinental Frankfurt, und Andrea Lördemann, General Managerin im Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre, bestätigt. Ebenfalls als Beisitzer sind neu im Vorstand der FHA Constanze Neuhörl, Direktorin im Maritim Hotel Frankfurt, Marco Zimmermann, General Manager im Fleming’s Express Hotel Frankfurt, Peter Mikkelsen, General Manager im Steigenberger Airport Hotel, und Michel Prokop, Direktor im Hotel Amadeus Frankfurt, der das Amt des Schatzmeisters übernimmt.

Nicht mehr kandidiert haben die langjährigen Vorstandsmitglieder Bernhard Haller, General Manager im Best Western Plus IO Hotel, und Michael Mauersberger, Geschäftsführer im Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte, sowie Heiko Kain, General Manager Scandic Hotels.

Politische Lobbyarbeit des Verbandes ausbauen

Der FHA-Vorstand zählt ab sofort zehn Mitglieder. Die personelle Verstärkung war aufgrund veränderter Anforderungen durch die speziellen Belastungen der Corona-Pandemie notwendig geworden. Neu eingeführt wurde das Ressort „Governmental Affairs“ unter der Leitung von Peter Reischl, um die politische Lobbyarbeit des Verbandes auszubauen. Ein wesentlicher Fokus der Arbeit der FHA wird gemeinsam mit den zuständigen touristischen Institutionen zukünftig auf der Förderung des Messe- und Kongressgeschäftes in Frankfurt liegen.

(Frankfurt Hotel Alliance/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Albert Mayr
Personalie
Personalie

Meliá Frankfurt City erweitert Führungsteam

Albert Mayr ist der neue Resident Manager im Meliá Frankfurt City. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen.
Martina Bäumgärtner und Prof. Dr. Thomas Merz
Personalie
Personalie

In den Hochschulrat der IST-Hochschule für Management berufen

Seit Juli 2022 ergänzt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der regionalen Destinationsmarketing­organisation (DMO), Niederrhein Tourismus, als Vorstandsmitglied den Hochschulrat der IST-Hochschule für Management.
Neuer Vorstand der Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie des Dehoga Bundesverbandes
Dehoga
Dehoga

Neuer Vorstand für die Gemeinschaftsgastronomie

Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im Dehoga Bundesverband hat einen neuen Vorstand gewählt. Neben einem neuen Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden wurden ein neuer Schatzmeister und Beisitzer ernannt. 
Marcus Maximilian Wöhrl
Personalie
Personalie

Dormero-Vorstandsvorsitzender scheidet aus

Der Gründer der Dormero Hotel AG, Marcus Maximilian Wöhrl, scheidet nach neun Jahren aus dem Dormero-Vorstand aus. Er will sich fortan über seine Firma MMW Holding GmbH als Dormero-Markeninhaber beratend um die Weiterentwicklung der Marke kümmern.
Frank Buchheister (l.) und Frank Klix (r.) sind ab sofort Teil des Vorstands des Leaders Clubs Deutschland; Buchheister ist zudem neuer Vorstandsvorsitzender
Personalie
Personalie

Leaders Club: Doppelter Neuzugang im Vorstand

Das Gastro-Netzwerk hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Frank Buchheister löst Patrick Rüther ab. Auch Tim Koch verlässt den Vorstand des Leaders Clubs Deutschland als Mitglied. Ihm folgt Frank Klix.
Alexander Erck beim kochen
Jahrestagung
Jahrestagung

Neuer Vorstand der Flair Hotels

Der Flair Hotels e.V. hat bei seiner Jahrestagung einen neuen Vorstand gewählt. Darüber hinaus wurden das „Flair Hotel des Jahres“ und der „Flair Koch des Jahres“ ausgezeichnet.
Schriftführer Thomas Dauer, 1. Vorsitzender Mario Peschke, Schatzmeister Steffen Weber und Michael Westermeyer, 2. Vorsitzender der Akzent Hotels
Personalie
Personalie

Akzent Hotels wählen neuen Vorstand

Alle vier Jahre wählen die Akzent Hotels einen neuen Vorstand. Im November war es nun wieder soweit.
Jean-Marc Dizerens
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels ernennen neuen Vice President Food and Beverage

Jean-Marc Dizerens heißt der neue Vice President Food and Beverage bei den Kempinski Hotels. Als erfahrener Hotelier bringt er mehr als 25 Karriere-Jahre im internationalen „Food & Beverage“-Bereich in seine neue Position mit.
Sieglinde Willig
Personalie
Personalie

Neuer Director Brand Management für das Vienna House by Wyndham

Wyndham Hotels & Resorts gab die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für das Vienna House by Wyndham bekannt. In der Position verantwortet sie das Markenmanagement der Vienna House und Vienna House Easy-Hotels einschließlich Performance, Markenbekanntheit, Qualitätssicherung und Engagement.