Ausbildungsprojekt

Übernahme: 25 Azubis ersetzen Restaurantführung

Eine Gruppe Auszubildender vor einem Gebäude
25 Lernende sind eine Woche lang die „Chefs“ des SPIGA Ristorante im Glattzentrum. (© sv group)
25 Lernende von SV Schweiz übernehmen eine Woche lang die Führung des SPIGA Ristorante im Glattzentrum in Wallisellen. Sie kümmern sich ganz alleine um den Betrieb, während die Belegschaft Urlaub macht.
Dienstag, 18.09.2018, 14:47 Uhr, Autor: Thomas Hack

Vom 24. bis 29. September 2018 übernehmen 25 Lernende der Gastronomie-Mangementgruppe SV Schweiz das Küchenzepter. „Chiefs for a week“ heisst die Projektwoche, in der sie die alleinige Verantwortung für das SPIGA Ristorante tragen und täglich ca. 500 Pasta und Pizzen für ihre Gäste kochen. Die Besetzung der „chiefs“ besteht aus 25 Lernenden im 2. und 3. Lehrjahr, darunter befinden sich elf Köche, ein Hotelfachmann, acht Systemgastronomiefachleute, drei Restaurationsfachleute sowie zwei Kaufleute.

Die „normale“ Belegschaft verweilt während der Projektwoche in den Ferien
Die Vorbereitungen für die sechste Ausführung dieses herausfordernden Projekts starteten bereits im März 2018. Von der Stellenverteilung über die eigens kreierten Menu Specials bis hin zur Dekoration organisieren die Lernenden den kompletten Betriebsalltag selbst. Ab 24. September werden dann lediglich der Restaurant Manager, der Küchenchef sowie die Assistant Restaurant Managerin vor Ort sein, um die Lernenden bei ihrem Tun zu unterstützen. Die übrige Belegschaft verweilt während der Projektwoche in den Ferien. Das italienische Angebot hört sich vielversprechend an: Nebst einem feinen Pizza- und Pasta-Angebot, einer großen Salat- und Dessert-Auswahl und der bekannten SPIGA-Kaffeebar, servieren die Lernenden dieses Jahr passend zum Motto „Pasta la vista, Insieme per voi“ drei eigene Specials: Pizza‘ Vocado, Chilli con Penne und ein Mr. Bean-Salat.

Die soziale Nachhaltigkeit hat bei SV Schweiz einen hohen Stellenwert und ist fest in der über 100-jährigen Unternehmung verankert. So stellt SV Schweiz jedes Jahr 40 professionell betreute Ausbildungsplätze zur Verfügung. Alle Lernende werden persönlich betreut und mit einem individuellen Ausbildungsplan zum Lehrabschluss begleitet. Projekte wie „chiefs for a week“ unterstützen die Lernenden, erworbenes Wissen zu vertiefen und in der Praxis anzuwenden.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich immer wieder spannende Stellen für Azubis zum Fachwirt im Gastgewerbe

(TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Die Gründerin von Finefine, Alina Hasan-Zada im Interview mit Sides. (Foto: © Sides/ Finefine)
Interview
Interview

Frauen erobern die Spitze in der Gastronomie

Anlässlich des Weltfrauentags 2024 wird deutlich, dass das weibliche Geschlecht in führenden Positionen der Gastronomie weiterhin unterrepräsentiert sind. Zu diesem Thema hat Sides ein spannendes Interview mit Alina Hasan-Zada, Gründerin von Finefine geführt.
Sarah Wiener als Mitglied im Europäischen Parlament
Kandidatur-Ende
Kandidatur-Ende

Sarah Wiener verlässt das Europäische Parlament

Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener zieht sich aus dem Europaparlament zurück. Zukünftig möchte sie sich wieder einer alten Leidenschaft zuwenden. Ihr Rückblick auf die Jahre in der Politik ist dabei durchaus positiv.
Glückliche Mitarbeiterin der BASF Gastronomie
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die BASF Gastronomie – ein kulinarisches Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste

Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur „Kantine“. Egal ob Weinkeller, Gourmetrestaurant, Gemeinschaftsverpflegung oder Service – das vielfältige gastronomische Angebot der BASF Gastronomie bietet spannende Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Bob's Betriebleiter
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Im BOB’S spielt die Musik

Spannende Aufgaben, lockere Kollegen und die Möglichkeit, auf der „Rock ’n‘ Roll“-Karriereleiter aufzusteigen – all das und noch viel mehr bietet BOB’S. Das Augsburger Gastrounternehmen sucht neue Mitarbeitende, die den „Rock ’n‘ Roll“-Spirit leben und Lust auf neue Herausforderungen haben.
Frau mit Zertifikat
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit HOGAPAGE ausgezeichnet!

Spätestens die Pandemie verdeutlicht, wie wichtig das Thema Weiterbildung für Mitarbeiter ist. Keinesfalls darf diese auf der Strecke bleiben. Webiflix bietet als Online-Weiterbildungsportal zahlreiche Möglichkeiten. 
Köche in einer Küche
Weiterbildung & Karriere
Weiterbildung & Karriere

Verein der Köche Deutschlands präsentiert neuen Seminarplan

Der VKD hat ein neues Seminarprogramm aufgestellt, um auch in schwierigen Zeiten die Karriere von Köchen voranzutreiben. Diesmal wird verstärkt auf Online-Formate gesetzt.
Finale Koch des Jahres 2019
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koch des Jahres“ gesucht

Das erste Vorfinale des renommierten Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ in Leipzig bietet allen aufstrebenden Köchen die Möglichkeit, ihr Talent zu beweisen.