Personalie

Thomas Hertkorn ist wieder zurück bei a&o Hostels

Thomas Hertkorn
Nach rund fünf Jahren wieder zurück bei a&o: Thomas Hertkorn (40) verantwortet wieder als Head of Online Marketing die Digital-Strategie von Europas größter Hostelkette. (Foto: © a&o Hostels)
Nach fünf Jahren kehrt Thomas Hertkorn zu a&o Hostels zurück. Als Head of Online Marketing ist er wieder für die digitale Marketingstrategie der Budgetgruppe verantwortlich.
Dienstag, 13.05.2025, 12:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es gibt kaum etwas Spannenderes als die digitale Transformation in einer traditionell auf persönlichem Service basierenden Branche wie der Hotellerie“, ist Thomas Hertkorn überzeugt. Als neuer Head of Online Marketing ist es sein Ziel für a&o: „Mit intelligenten Systemen noch bessere Ergebnisse erzielen.“ 

Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zu a&o Hostels zurück, wo er bereits von 2017 bis 2020 die Online-Markenkommunikation verantwortet hat.

„Mit Thomas Hertkorn gewinnen wir einen Experten zurück, der Innovation mit Messbarkeit verbindet“, sagt Phillip Winter, CMO bei a&o. „Gemeinsam werden wir die Wettbewerbsfähigkeit von a&o weiter steigern und Künstliche Intelligenz gezielt dort einsetzen, wo sie deutlichen Mehrwert für Gäste und Prozesse schafft.“

Über 15 Jahre Digital-Marketing-Expertise

Gestartet hat Thomas Hertkorn seine Karriere bei der Berliner Digitalagentur Peak Ace, wo er – nach mehreren Stationen in verschiedenen B2C- und B2B-Märkten – zuletzt die Position als Head of Sales und Lead AI Innovations bekleidet hat.

Mehr als 15 Jahre Digital -Marketing-Expertise auf Agentur- und Unternehmensebene prägen Hertkorns Blick auf Technologie – und KI im Besonderen: „Es gilt immer, das richtige Verhältnis zu finden zwischen Verantwortung und Risiko, Möglichkeiten und Grenzen, Effizienz und Transparenz,“ betont der „leidenschaftliche Digital-Transformer“ und spricht auch von „notwendiger dynamischer Balance“ durch ständiges (Hinzu-)Lernen, Weiterbilden, auf dem neuesten Stand Bleiben. 

Künstliche Intelligenz, Mehrwerte, a&o Club

Optimierte Gästeerlebnisse und Kundeninteraktionen, Effizienzsteigerung und neue, nachhaltige, flexible Services und Geschäftsmodelle sind auch für die Budgetgruppe a&o mit ihren 42 Häusern in zehn Ländern ständige Herausforderungen. 

 „Knapp drei Millionen Gäste im letzten Jahr sind für uns ein Beweis, dass wir neue Technologien wie z. B. mobile Buchungsstrecken oder KI-gestützte Kundenbetreuung erfolgreich nutzen und zugleich vor Ort die Erwartungen an Service und Qualität erfüllen“, sagt Phillip Winter.

Mit Blick auf die digitale Marketingstrategie, sieht Thomas Hertkorn u. a. folgende Aspekte als wesentliche Erfolgsfaktoren:

  • Personalisierung und Interaktion: zielgerichtete Kommunikation entlang der gesamten Customer Journey
  • Ansprache-Qualität und Frequenz: relevante Inhalte, richtige Zeitpunkte, skalierbar umgesetzt
  • Einsatz von Large Language Models (LLMs): KI-gestützte Textgenerierung für flexible Kampagnen, Nutzerinteraktion und Optimierung der Conversion-Rate

Gerade im Hinblick auf Kundenorientierung will Hertkorn auf ein verändertes Verständnis digitaler Entscheidungsprozesse setzen: „Angesichts eingeschränkter Targeting-Möglichkeiten bei Google Ads, dem zunehmenden Einfluss von KI-Agenten auf klassische Suchpfade und der sinkenden Sichtbarkeit durch AI Overviews, brauchen wir neue Metriken und eine datenbasierte Optimierung, die auf KI-gesteuertes Nutzerverhalten ausgerichtet ist.“

(a&o Hostels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Thomas Pecoraro
Personalie
Personalie

„Das Team steht an erster Stelle“: Neuer Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit 100 Tagen ist Thomas Pecoraro der neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels. Mit fast 20 Jahren Erfahrung setzt der gelernte Hotelfachmann auf Teamarbeit und klare Kommunikation.
Nina Gehlen und Nelly Fischer
Personalie
Personalie

a&o verstärkt Sales DACH-Team

Mit Nina Gehlen und Nelly Fischer verstärkt die Berliner Budgetgruppe a&o; sein Sales-Team DACH um zwei Spezialistinnen für Gruppen und FIT.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt.