Personalie

The Chedi Andermatt: Doppelspitze für Marke & Markt

Porträts von Katharina Rapp und Christoph Schröder
Katharina Rapp und Christoph Schröder wollen frische Impulse für den Gast bringen. (Foto: © The Chedi Andermatt)
Zwei erfahrene Persönlichkeiten mit internationalem Hintergrund verantworten die Bereiche Marketing und Sales für The Chedi Andermatt, das Radisson Blu Hotel Reussen sowie die Andermatt Alpine Apartments. Beide verfolgen ein gemeinsames Ziel.
Dienstag, 05.08.2025, 13:11 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Als Cluster Director of Marketing ist Katharina Rapp für die strategische Markenführung und Kommunikation der drei Betriebe The Chedi Andermatt, das Radisson Blu Hotel Reussen sowie die Andermatt Alpine Apartments verantwortlich.

Christoph Schröder steuert als Cluster Director of Sales den internationalen Vertrieb und entwickelt gezielt Partnerschaften. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der gehobenen Hotellerie mit und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Gäste mit außergewöhnlichen Erlebnissen in den Schweizer Alpen begeistern.

Ganzheitlich denkend, kreativ führend: Katharina Rapp

Seit Mai 2025 ist Katharina Rapp als Cluster Director of Marketing tätig. Bereits im November 2024 ist sie zum Team gestoßen und will seither die strategische Ausrichtung der drei Betriebe prägen – von der digitalen Positionierung über Kampagnenentwicklung bis hin zur kreativen Umsetzung markenprägender Inhalte.

Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Hotellerie: Nach einer Ausbildung zur Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus und einer Weiterbildung zur eidgenössisch diplomierten Marketing-Managerin HF konnte Rapp über zehn Jahre Erfahrung in der gehobenen Schweizer Hotellerie sammeln. Beim Aufbau von The Living Circle war sie von Beginn an beteiligt, im Hotel Storchen Zürich begleitete sie als Teil des Teams die Einführung neuer digitaler Kommunikationskanäle und -prozesse.

International erfahren und klar vernetzt: Christoph Schröder

Christoph Schröder ist seit März 2025 als Cluster Director of Sales für den Vertrieb der drei Häuser in Andermatt verantwortlich. Er will nachhaltige Partnerschaften aufbauen, neue Zielgruppen erschließen und die Positionierung der Destination im internationalen Markt weiter ausbauen.

Der studierte Betriebswirt hat seine Karriere in der Luxushotellerie konsequent weiterentwickelt – unter anderem bei Kempinski in Slowenien, Engelberg, St. Moritz und Portorož. Später folgten leitende Positionen bei Faern Hotels & Resorts sowie als Director of Sales im Park Hyatt Zürich. Christoph Schröder kennt die Anforderungen globaler Märkte ebenso wie die Mechanismen erfolgreicher Vertriebsarbeit im Premiumsegment.

In unserer Branche geht es längst nicht mehr nur um Zimmer und Raten – es geht um Vertrauen, Verlässlichkeit und emotionale Erlebnisse.

Christoph Schröder, Cluster Director of Sales

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Leisure- und Mice-Segmenten, seiner analytischen Denkweise und einem breiten Netzwerk will er wichtige Impulse für die nächste Etappe der Entwicklung in Andermatt mitbringen.

The Chedi Andermatt

Außenansicht des The Chedi Andermatt
The Chedi Andermatt ist ein Luxusresort in den Schweizer Alpen. (Foto: © The Chedi Andermatt)

The Chedi Andermatt wurde 2013 eröffnet und liegt auf 1.447 Metern Höhe. Es bietet 119 Zimmer und Suiten, fünf Restaurants und Bars, darunter das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete The Japanese, sowie einen 2.400 Quadratmeter großen Spa Bereich.

(Wilde & Partner Communications/The Chedi Andermatt/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Berlinerin Jo Tödter ist die neue Director of Sales & Marketing für Schloss Fuschl. (Foto: © Jonathan Maloney)
Personalie
Personalie

Neue Director of Sales & Marketing für Schloss Fuschl

Mit Jo Tödter hat das Rosewood-Haus eine neue Führungskraft für das Pre-Opening Team gewonnen. Die gebürtige Berlinerin konnte ihre Kompetenz bereits bei der Eröffnung des The Fontenay in Hamburg unter Beweis stellen.
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Zwei Hände halten einen symbolischen Kopf, im Gehirn ein lachender Smiley
Gesunde Führung
Gesunde Führung

Mentale Gesundheit wird zum Erfolgsfaktor in der Hotellerie

Fachkräftemangel, hohe Erwartungen und steigender Druck setzen Hotelteams zunehmend unter Stress. Eine gesunde Führungskultur kann helfen, Belastungen zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport STOKE Restaurant
Modernisierung
Modernisierung

Radisson Hotel Group setzt Renovierungsoffensive in der DACH-Region fort

Nach den Projekten in Köln, Frankfurt, Berlin, Basel und Zürich startet die Marke Radisson Blu gleich mit zwei abgeschlossenen Modernisierungen in den Herbst: Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf, und das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurden umfassend erneuert. Beide Häuser zeigen, wie die Marke ihr Designprofil weiterentwickeln und Gästeerlebnisse neu definieren will.
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern
Top 250 Tagungshotels
Top 250 Tagungshotels

Mom-Power in der Chefetage: Mit Leichtigkeit zwischen Lobby und Laufrad

Zum Tag der berufstätigen Eltern am 16. September zeigt die Kooperation „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“, dass Mütter in Führungspositionen in der Hotellerie nicht zwangsläufig zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Im Gegenteil.
Margarete Bohnen, Geschäftsführerin Marketing Club Düsseldorf, Dr. Stephan Langer, Vorstand des Marketing Club Düsseldorf, Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe, Dr. Karl Hans Arnold, Mitglied des Klüh-Beirats, Sarah Latton, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Klüh, Rainer Kunst, Beirat Marketing Club Düsseldorf
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh ist „Marketing Champion 2025“

Mit Fokus auf Mensch, Innovation und Nachhaltigkeit setzt der Multiservice-Anbieter Maßstäbe im Facility Management. Für seine exzellente Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wurde Klüh nun zum „Marketing Champion“ gekürt.
Diane Schott
Personalie
Personalie

Diane Schott kehrt ins Hotel Le Grand Bellevue zurück

Bereits von 2013 bis 2016 war Diane Schott als Sales & Marketing Managerin Teil des Teams des Le Grand Bellevue in Gstaad. Nun kehrt sie als Director of Sales in das Fünf-Sterne-Superior-Hotel zurück.