Tantris Maison Culinaire: Neue Doppelspitzen im Service und in der Sommellerie
Lukas Reitzenstein wird ab sofort die Position des Restaurantmanagers im Tantris DNA (1 Stern Guide Michelin) übernehmen. Er sammelte bereits viel Erfahrung als Trainee und Assistant Restaurant Manager im Hotel Traube Tonbach und als Chef de Rang im Restaurant Alchemist in Kopenhagen (2 Sterne Guide Michelin).
Er verantwortet künftig Organisation und Gästebetreuung im à la carte Restaurant Tantris DNA, welches sich auf Klassiker der 50-jährigen Geschichte des Tantris fokussiert.
Neue Doppelspitze in der Sommellerie
Auch im Bereich Wein setzt das Tantris Maison Culinaire auf eine Doppelspitze. Ab September 2025 übernehmen Ilka Seitner und Noris F. Conrad gemeinsam die Verantwortung für die beiden Restaurants sowie die Bar Tantris.
Ilka Seitner arbeitete u. a. in der Schwarzwaldstube (3 Sterne Guide Michelin) unter Stéphane Gass sowie im Hotel Traube Tonbach als Assistant Head Sommelière. Als Head Sommelière bei Jan Hartwig (3 Sterne Guide Michelin) konnte sie München bereits genauer kennenlernen. Zuletzt war sie im 2-Sterne Restaurant Alchemist in Kopenhagen als Sommelière tätig. Sie bringt damit außerordentlich viel Erfahrung in der Sternegastronomie mit.
Noris F. Conrad war zuletzt Head Sommelier im 2-Sterne-Restaurant The Jane in Antwerpen und absolvierte das renommierte Scholar-Programm von Andreas Caminada mit Stationen in Spitzenbetrieben, wie dem Restaurant Obauer oder als Assistant Sommelier bei Hapag-Lloyd auf der MS Europa 2.
Damit führt das Tantris Maison Culinaire die lange Sommellerie-Tradition des Hauses fort und setzt auf junge, international geprägte Expertise, die sich im Duo perfekt ergänzt: „Wir freuen uns unsere internationale Erfahrung einzubringen und den Fokus auf eine exquisite und gereifte Weinauswahl aus dem Burgund und Deutschland im Tantris weiterhin zu stärken“, so Ilka Seitner und Noris F. Conrad.
Doppelspitze der Serviceleitung des Restaurant Tantris
Seit 2024 haben im Restaurant Tantris (2 Sterne Guide Michelin) zwei erfahrene Mitarbeiter, als ein eingespieltes Führungsduo, die Verantwortung des Menü Restaurants übernommen.
Jenny Lang begann ihre Laufbahn im Tantris 2020 und hat seit der Neueröffnung des Hauses zahlreiche Stationen im Service durchlaufen – vom Demi Chef de Rang über den Maître bis zur stellvertretenden Leitung. Sie ist mit dem Haus vertraut und verkörpert mit ihrer Erfahrung im Service, ihrer Professionalität und ihren ausgeprägten Gastgeberqualitäten genau das, wofür das Tantris seit Jahrzehnten steht. Seit 2024 führt sie nun als Restaurantleiterin gemeinsam mit Maximilian Sierk-Paul das Service-Team.
Maximilian Sierk-Paul ist seit 2020 Teil des Tantris und bringt langjährige Erfahrung in der Münchner Gastronomie mit. Nach ersten Schritten im Mandarin Oriental und im The Charles Hotel leitete er u. a. das Restaurant Salt, bevor er ins Tantris wechselte. Mit seiner Expertise in Eventmanagement und Gastgeberqualitäten ergänzt er die Serviceleitung.
„Wir freuen uns, das gelebte Gastgebertum im Tantris fortzuführen und den Service im Restaurant Tantris gemeinsam zu repräsentieren.“ – Jenny Lang & Maximilian Sierk-Paul.
(Tantris Maison Culinaire/SAHO)