Personalwechsel

Sternekoch verlässt Luxushotel „The Fontenay“

Cornelius Speinle
Cornelius Speinle hat seinen Abschied als Chefkoch im „Lakeside“ bekanntgegeben, dem bisherigen Gourmet-Restaurant des Luxushotels „The Fontenay“. (Foto: © Götz Wrage)
Eineinhalb Jahre war Cornelius Speinle Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“, erhielt mit seinem Team Anfang 2019 sogar einen Michelin-Stern. Jetzt widmet er sich anderen Aufgaben.
Freitag, 11.10.2019, 10:19 Uhr, Autor: Kristina Presser

Sternekoch Cornelius Speinle hat seinen Abschied aus dem Hamburger Luxushotels „The Fontenay“ bekanntgegeben. Der Schweizer war eineinhalb Jahre Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“ im siebten Stock des Fünf-Sterne-Hauses gewesen. Anfang 2019 wurde seine Küche mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet. Jetzt beginnt für ihn zunächst einmal die Elternzeit nach der Geburt seines zweiten Kindes.

Bereits ab Mitte November 2019 wird Stefan Wilke den Posten als Chefkoch übernehmen und gehobene internationale Küche servieren. Zunächst wird das Restaurant abends geöffnet sein und zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt Anfang 2020 auch mittags. Damit folgt das „Lakeside“ einer generellen Neuausrichtung der Restaurants im „The Fontenay“ ab 2020. Geplant ist etwa auch ein Tagescafé, das im Laufe des kommenden Jahres eröffnet werden soll. Das bisherige Restaurant „Parkview“ im Erdgeschoss wird zu Frühstückszeiten und am Abend geöffnet sein und per Jahresbeginn 2020 unter dem Traditionsnamen „Osteria Due“ geführt werden – mit italienischer Kulinarik.

Das «The Fontenay» wurde vom Hamburger Logistik-Milliardär und HSV-Investor Klaus Michael Kühne gebaut und im März 2018 eröffnet. („The Fontenay“/dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Gruppenfoto Island Food Festival 2025
Sternekoch
Sternekoch

Eine Legende kehrt an den Herd zurück

Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel. 
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.