Personalie

Starkes Führungsduo für die TT Hospitality

David Simon und Malte Budde
David Simon und Malte Budde sollen die TT Hospitality in die Zukunft führen. (Foto: © Tim Lunkenheimer)
Die TT Hospitality ist auf Wachstumskurs und will ihre Hotelsparte weiterentwickeln. Dafür setzt die dahinterstehende Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot nun auf ein starkes Führungsduo. 
Freitag, 17.01.2025, 12:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze ein Leuchtturm-Projekt im Rheingau. Die dahinterstehende Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv. Für ihren Wachstumskurs setzt sie nun auf ein starkes Führungsduo.

David Simon ist General Manager des Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat

David Simon trägt als General Manager die operative Gesamtverantwortung für die TT Hospitality. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Leitung des neuen Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich. Das Luxury Destination Hotel soll im Februar 2025 mit 80 Zimmern in naturnahem Design, einem Fine-Dining-Restaurant, modernen Tagungsräumen, einer Rooftopbar, Saunen auf dem Dachgarten und 18 Hektar hoteleigenem Wald im Rheingau an den Start gehen.

David Simon bringt über 25 Jahre internationale Erfahrung in der Luxushotellerie mit. Nach Führungspositionen bei Hyatt, Shangri-La und der Address-Gruppe war er zuletzt als Area General Manager in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig, wo er zahlreiche prestigeträchtige Neueröffnungen leitete. Seine umfassende Expertise in der Leitung operativer Prozesse und seine mehrfach ausgezeichneten Führungsqualitäten – darunter die Ehrung als „General Manager of the Year“ im Mittleren Osten – will er nun einsetzen, um die TT Hospitality erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Malte Budde wird Manager strategische Geschäftsentwicklung der TT Hospitality

Mit Malte Budde konnte die TT Hospitality einen erfahrenen Manager für die strategische Geschäftsentwicklung gewinnen. Hotelübergreifend bringt Budde dabei insbesondere seine umfassende Expertise in den Bereichen Marketing und Vertrieb ein. So war Budde in den vergangenen 20 Jahren in Führungspositionen als General Manager sowie als Sales Director in Deutschland, der Schweiz und Katar für die Hyatt-Gruppe sowie unter anderem auch für „Leading Hotels of the world“ tätig.

Buddes Schwerpunkt bei der TT Hospitality soll dabei insbesondere auf der Positionierung des Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat liegen, das er gemeinsam mit Simon zu nationaler und internationaler Bekanntheit führen will. Als weiteren Fokus soll Budde die Marktpräsenz des Hofgut Wißberg – Das Weinberghotel verstärken, das er auch operativ leitet. Das mehrfach ausgezeichnete Boutiquehotel im rheinhessischen Sankt Johann verfügt über 20 stilvoll designte Zimmer und einen angrenzenden 18-Loch-Golfplatz. 

Zudem soll Budde die strategische Entwicklung weiterer Potenziale für die TT Hospitality vorantreiben.

Gemeinsame Ziele für die TT Hospitality

David Simon und Malte Budde arbeiten in enger Abstimmung sowohl operativ als auch strategisch zusammen. Gemeinsam sollen sie die Marktposition der Häuser stärken und den Grundstein für zukünftiges Wachstum der TT Hospitality legen. So soll das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat in den kommenden zwei Jahren zur Luxusdestination mit insgesamt 170 Zimmern und Suiten und einer weitläufigen Wellnessoase weiterentwickelt werden

Mit diesem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und nachhaltigem Wachstum setzt die TT Hospitality auf ein starkes Führungsduo, das die Hotelsparte der Ingelheimer Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot erfolgreich in die Zukunft führen soll.

(Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Holger Bodendorf und Florian Leisentritt
Personalie
Personalie

Erstmals doppelte Führungsspitze im Landhaus Stricker

Premiere im Relais & Châteaux Landhaus Stricker auf Sylt: Seit 24 Jahren führt Holger Bodendorf das Luxushotel in Tinnum. Nun setzt der Inhaber des Boutiquehotels erstmals auf Verstärkung in der Führungsspitze. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Charlotte Weatherall
Personalie
Personalie

Neue General Managerin im Corinthia London

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Charlotte Weatherall die Position als General Managerin im Corinthia London. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Luxushotellerie und eine ausgeprägte Führungskompetenz in ihre neue Rolle mit ein. 
Anke Hartmann, Niklas Ostermann, Jörg Marohn und Arnd Vesper
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Postboutique Hotel Wuppertal

Sieben Jahre lang war Jörg Marohn für das Unternehmen tätig. Er galt als die prägende Kraft bei der Eröffnung des Postboutique Hotels im August 2021. Nun verabschiedet sich Jörg Marohn aus seiner Position als Gastgeber des Hauses. Ein Nachfolger steht bereits fest. 
Christopher Presland
Personalie
Personalie

Premier Inn stellt deutsches Führungsteam breiter auf

Premier Inn baut das Führungsteam um CEO Erik Friemuth weiter aus: Zwei Schlüsselrollen werden dabei von Christopher Presland und Chris-Norman Sauer übernommen.