Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Das Boutiquehotel & Restaurant Glacier im Winter. (Foto © Boutiquehotel & Restaurant Glacier)
Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Freitag, 03.02.2023, 11:20 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Für die mit 15 Gault&Millau-Punkten ausgezeichnete Küche zeichnet Chefkoch Robert Steuri mit seinem Team verantwortlich. Er hat das Restaurant mit aufgebaut. Steuri schlägt ab Mitte April 2023 neue Wege ein und verlässt Grindelwald.

„Wir danken Robert Steuri für seinen enormen Einsatz. Er hat in den letzten Jahren mit uns zusammen das gastronomische Konzept unseres Hauses und Gourmet-Restaurants aufgebaut. Als wir zusammen begannen, waren wir bei 13 Gault&Millau-Punkten. Inzwischen dürfen wir mit den besten Champagnerhäusern der Welt exklusive Glacier Flavour Events organisieren, wie zuletzt mit Dominik Betschart und 19 Flaschen sehr seltene Krug Champagner. Wir und unsere Gäste werden Robert Steuri vermissen. Umso wichtiger war für uns nun auch, die geeignete Nachfolge zu finden“, so Justine und Jan Pyott.

Wer folgt auf Robert Steuri?

Jan und Justine Pyott sind die Besitzer und Gastgeber des Boutique Hotel & Restaurant Glacier. Sie haben für den Weggang von Robert Steuri vorgesorgt und konnten würdige Nachfolger finden.

Bereits Mitte Februar beginnt die 25-jährige Schweizerin Stéphanie Zosso als Sous-Chef. Ende April stößt der 30-jährige Franzose Paul Cabayé als Chef de Cuisine hinzu. Die beiden haben bereits in einigen Projekten zusammengearbeitet und kennen sich privat.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Das erste spanische Restaurant von Akira Back im The Ritz-Carlton (Foto: © The Ritz-Carlton, Abama)
Japanische Kochkunst
Japanische Kochkunst

Erstes Akira Back Restaurant in Spanien

Das The Ritz-Carlton, Abama gibt eine neue Partnerschaft bekannt. Der Michelin-Koch Back wird in dem Luxushotel auf Teneriffa seine erste Destination des Landes öffnen. Die Marke umfasst bereits jetzt ein breites Spektrum an Restaurants auf der ganzen Welt.
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung. 
Koch der Essen anrichtet
Personalie
Personalie

Norman Fischer ist neuer Executive Chef im Parkhotel Quellenhof

Ab sofort hat Spitzenkoch Norman Fischer die kulinarische Leitung im Parkhotel Quellenhof Aachen inne. Damit ist der 40-Jährige unter anderem für das Restaurant „La Brasserie“ verantwortlich.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.