Personalie

Neues Mitglied im Vorstand der Deutschen Zentrale für Tourismus

Stephanie Heidenreich
Stephanie Heidenreich tritt in den Vorstand der Deutschen Zentrale für Tourismus ein. (Foto: © Picture People/DZT)
Zum 1. August ist Frau Stephanie Heidenreich in den Vorstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) eingetreten. Sie tritt damit die Nachfolge von Reinhard Werner an und übernimmt die Verantwortung für verschiedene Bereiche.
Dienstag, 15.08.2023, 12:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Stephanie Heidenreich eine Fachfrau für diese Aufgabe gewinnen konnten, die über eine umfangreiche Expertise sowohl aus Wirtschaftsunternehmen als auch aus öffentlich-rechtlichen Organisationen verfügt", sagt Brigitte Goertz-Meissner, Präsidentin des Verwaltungsrates der DZT.

Sie ergänzt: "Zugleich möchte ich Petra Hedorfer danken, die zusätzlich zur operativen Führung und ihren Aufgaben als Vorsitzende des Vorstandes der DZT die kaufmännischen Bereiche in den vergangenen Monaten geführt und so eine Kontinuität in der administrativen Führung des Unternehmens sichergestellt hat.“

Stephanie Heidenreich übernimmt von Reinhard Werner

Als neues Vorstandsmitglied übernimmt Stephanie Heidenreich von Reinhard Werner die Verantwortung für die Bereiche Personal/Recht/Zentrale Dienste, Finanzmanagement und Informationstechnologie/Logistik.

Reinhard Werner hat diese Funktion seit dem 1. November 2010 inne und scheidet zum 31. Oktober 2023 aus dem Vorstand der DZT aus. Der Verwaltungsrat der DZT hatte in seiner 102. Sitzung am 28. März 2023 Stephanie Heidenreich einstimmig berufen.

Über Stephanie Heidenreich

Stephanie Heidenreich, Diplom-Betriebswirtin (BA) und Master of Business Administration, war mehr als zehn Jahre in verschiedenen Management-Positionen bei Fraport tätig. Anschließend übernahm sie Führungsaufgaben bei der Kion Group und der VHS Frankfurt.

Seit 2019 war Heidenreich Leiterin Verwaltung und Technik beim Amt für Wohnungswesen der Stadt Frankfurt am Main.

(DZT/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gut aufgestellt für die Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland: Der neue Vorsitzende der DEHOGA-Fachabteilung Sascha Witt (3.v.l.) zusammen mit seinem Stellvertreter Ralf Kroschel (2.v.l.) und Schatzmeister Heico Beumer (r.), den Beisitzern Markus Berdyszak (2.v.r.) und Christian Wieser (l.) sowie dem scheidenden Vorsitzenden Andreas W. Ehrich (M.) und DEHOGA-Geschäftsführer Jürgen Benad.
Personalie
Personalie

Dehoga-Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie neu aufgestellt

Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im Dehoga hat einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des Verbandsgremiums steht nun Sascha Witt von der Bayer Gastronomie GmbH.
David Etmenan
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Novum Hospitality wird Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus

Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird das Hotelunternehmen Novum Hospitality Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Damit gehören der DZT nun insgesamt 63 Mitglieder an.
Zwei Touristen
Deutsche Zentrale für Tourismus
Deutsche Zentrale für Tourismus

Internationale Nachfrage nach klimafreundlichen Reisen steigt

Starke Position für Deutschland als Reiseland: Im europäischen Wettbewerb wird die Bundesrepublik als nachhaltiges Reiseziel wahrgenommen. Dies ist umso entscheidender, da für viele Reisende Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt.
Touristenpaar studiert eine Stadtkarte
Travel Industry Expert Panel
Travel Industry Expert Panel

Gute Zwischenbilanz für deutschen Incoming-Tourismus

Die internationale Reiseindustrie bestätigt für 2022 eine deutliche Erholung des deutschen Incoming-Tourismus. Das ist das Kernergebnis des jüngsten Travel Industry Expert Panels der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
Dorint Hotel
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Dorint wird Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus

Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 wird Dorint Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus. Durch die Mitgliedschaft will die Hotelkette an der Erfolgsgeschichte des deutschen Incoming-Tourismus teilhaben.
Sandra Mühlhause
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland: Wechsel an der Spitze

Fünfeinhalb Jahre war sie als Personalvorstand bei McDonald’s Deutschland tätig. Nun wird Sandra Mühlhause das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin zum 30. Juni 2023 verlassen. Was sind ihre Beweggründe?
Alexander Huber (im Bild) wird als JRE-Präsident zum Jahreswechsel von Oliver Röder abgelöst.
Neuer Vorstand
Neuer Vorstand

Alexander Huber als JRE-Präsident abgelöst

Alexander Huber verabschiedet sich zum Jahreswechsel als Präsident der Jeunes Restaurateurs. Er führte die Vereinigung insgesamt vier Jahre erfolgreich durch alle Widrigkeiten. Sein Nachfolger steht seit dem 14. November fest.
Martina Bäumgärtner und Prof. Dr. Thomas Merz
Personalie
Personalie

In den Hochschulrat der IST-Hochschule für Management berufen

Seit Juli 2022 ergänzt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der regionalen Destinationsmarketing­organisation (DMO), Niederrhein Tourismus, als Vorstandsmitglied den Hochschulrat der IST-Hochschule für Management.
Der neue Vorstand der HSMA Deutschland (v. l. n. r): Schatzmeister Uwe Krohn, Präsident Zeèv Rosenberg und stellvertretender Präsident David-Friedemann Henning. (Fotos: © HSMA Deutschland)
Vorstandswahlen
Vorstandswahlen

HSMA Deutschland stellt sich neu auf

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland hat im Rahmen ihrer 52. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde sowohl ein neuer Verbandspräsident als auch ein neuer stellvertretender Präsident und Schatzmeister ernannt.