Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Gert Prantner und Martin Elsner
V. l. n. r.: Gert Prantner ist Beiratsvorsitzender, während Martin Elsner die operative Leitung des Weissenhasu Private Nature Luxury Resort übernimmt. (Foto: © Weissenhaus Private Nature Luxury Resort)
Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Freitag, 24.10.2025, 10:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Auf Weissenhaus beginnt eine neue Ära: Erst kürzlich hatte sich das Ehepaar Nagel nach zehn Jahren an der Spitze aus der operativen Leitung des Weissenhasu Private Nature Luxury Resort verabschiedet. Jetzt hat Eigentümer Jan Henric Buettner das Führungsteam des Luxusresorts neu aufgestellt. Neben dem neuen Geschäftsführer Martin Elsner, der die operative Leitung übernimmt, wird Gert Prantner als Beiratsvorsitzender strategisch beratend tätig sein. Gemeinsam verantworten sie die Weiterentwicklung und Neupositionierung des exklusiven Hideaways an der Ostsee. 

„Mit dieser neuen Führungsstruktur schaffen wir die Grundlage, Weissenhaus langfristig als eines der außergewöhnlichsten Luxusresorts Europas weiterzuentwickeln“, sagt Jan Henric Buettner. „Mit Martin Elsner gewinnen wir einen international erfahrenen Hotelier, der die weitere operative Ausrichtung des Resorts mit viel Leidenschaft und Kompetenz gestaltet. Gert Prantner bringt als Beiratsvorsitzender seine strategische Weitsicht und jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Spitzenhotellerie ein. Gemeinsam bilden sie ein starkes Duo, das die norddeutsche Mentalität versteht und zugleich Tradition und Zukunft ideal verbindet.“

Ein erfahrener Hotelier

Für den Hotelier Martin Elsner schließt sich mit seiner neuen Aufgabe an der Ostsee gewissermaßen ein Kreis. Seine Karriere begann 1985 im Vier Jahreszeiten in Hamburg, wo er mit kurzer Unterbrechung fast zehn Jahre tätig war. Bis 1998 blieb er dem Norden treu, bevor er mit den Family Forte und den Rocco Forte Hotels als General Manager unter anderem nach Großbritannien, Belgien und Italien ging; zuletzt als Vice President Operations der Rocco Forte Hotels sowie General Manager der Italien-Häuser in Rom, Florenz, Sizilien und Palermo. 

„Ich freue mich sehr, nun die Leitung eines so prestigeträchtigen Hauses wie Weissenhaus zu übernehmen und in die norddeutsche Heimat zurückzukehren“, sagt Martin Elsner. „Es ist Ehre und Verantwortung gleichermaßen, dieses besondere Refugium an der Ostsee gemeinsam mit Jan Henric Buettner und Gert Prantner in die Zukunft zu führen.“

Ein erfolgreicher Hotelier

Gert Prantner, Beiratsvorsitzender des neuen Führungsteams, zählt zu den erfahrensten Persönlichkeiten der europäischen Hotellerie. Nach Stationen in Italien, Österreich, der Schweiz, England, Frankreich und Deutschland leitete er von 1968 bis 1990 das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, das unter seiner Führung mehrfach als bestes Hotel Europas ausgezeichnet wurde. Er war Vorstandsmitglied der Leading Hotels of the World und Mitbegründer der Selektion Deutscher Luxushotels.

1990 gründete er die RIMC International Hotels & Resorts, die er bis 2019 erfolgreich führte, und ist heute Gesellschafter der Prantner & Cie GmbH mit Sitz in Hamburg. Als Investor, Entwickler und Berater hat er zahlreiche renommierte Hotelprojekte in Europa begleitet, darunter das Ritz Carlton Wolfsburg sowie das The Fontenay Hamburg.

„Weissenhaus ist ein außergewöhnlicher Ort mit einzigartigem Potenzial“, sagt Prantner. „Vor uns liegt eine spannende Phase, dieses Resort strategisch weiterzuentwickeln.“

Über das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort befindet sich eine Stunde von Hamburg entfernt in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das Nami Pop-up-Restaurant befindet. Das Restaurant Bootshaus in direkter Strandlage, das denkmalgeschützte Kavaliershaus sowie das historische Schlossgewölbe mit Vinothek ergänzen das Angebot. Außerdem steht Gästen eine 3.000 m2 große Schlosstherme und ein1.000 m2 großer Außenbereich mit Solewaldraum und Onsen Bad mitten in der Natur zur Verfügung. 

(Weissenhaus Private Nature Luxury Resort/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Christian Köhle
Personalie
Personalie

Rosewood Schloss Fuschl hat einen neuen Director of Food and Beverage

Das Rosewood Schloss Fuschl hat Christian Köhle zum neuen Director of Food and Beverage ernannt. Er bringt mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in seine neu Position mit ein. 
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Andreas Schmidt
Personalie
Personalie

Ahorn Hotels & Resorts verstärken ihr Management in der Zentrale

Das Familienunternehmen baut seine operative Führung weiter aus: Der erfahrene Hotelier Andreas Schmidt verstärkt ab sofort die Berliner Management-Zentrale der Ahorn Hotels & Resorts als Director of Business Development. Ab 2027 übernimmt er als Generaldirektor die operative Gesamtführung der Hotelgruppe.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.