Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Porträt von Michael Zscharschuch
Michael Zscharschuch ist neuer Küchenchef im The Knast. (Foto: © The Knast)
Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Dienstag, 29.07.2025, 09:38 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Michael Zscharschuch steht künftig als neuer Küchenchef des Restaurants im The Knast am Herd. Der 33-Jährige verlässt seine Heimat in Garmisch-Partenkirchen und möchte in Berlin-Lichterfelde seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen zu entwickeln.

Kreativer Teamplayer

„Dass wir uns für Michael Zscharschuch entschieden haben, liegt an seinen Probetellern, die unsere Vision auf den Punkt gebracht haben, aber vor allem auch an seinen absoluten Teamplayer-Skills“, erklärt Janina Atmadi, Geschäftsführerin des Kulturstandorts The Knast.

„Mit seiner sympathischen Art motiviert er andere zu Eigeninitiative und für unseren Souschef Robert Todorow ist er ein willkommener Sparringspartner. Man merkt sofort, dass Michael sich auf seinen neuen Lebensabschnitt in Berlin freut – also passt einfach alles.“

Werdegang des neuen Küchenchefs

 
Zuletzt war Zscharschuch Küchenchef im Restaurant 4Eck in Garmisch-Partenkirchen. Dort hatte er 2022 als Sous Chef bei Jörg Heid begonnen. Des Weiteren war er unter anderem Sous Chef im italienischen Retreat-Restaurant auf Schloss Elmau und Sous Chef im Hotel Reindl’s Partenkirchner Hof, wo er Jahre zuvor auch seine Ausbildung bei Marianne Holzinger absolviert hatte.

Er beherrscht französische Kochtechniken wie traditionelle Methoden und hat ein Faible für die asiatische Kochkunst. Diese weltoffene Herangehensweise bietet ihm Möglichkeiten, mit Aromen, Texturen und Kombinationen zu verblüffen. 

Speisekarte des Restaurants

Auf der Karte stehen Gerichte wie Saibling mit Holunder, Rettich, Gin und Molke oder Werdenfelser Hirsch mit Wurzelwerk, Sesamöl und Sanddorn. Zum Dessert enthält die erste Karte u. a. Steinpilz mit Sauerkirsche und Kakao.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben“, sagt Michael Zscharschuch. „In Berlin gibt es so viele spannende Restaurants, die inspirieren und uns auch herausfordern, an diesem einmaligen Standort in Lichterfelde etwas Unverwechselbares zu schaffen.“

Die Gäste im The Knast sollen die regelmäßig neuen Kompositionen erst serviert bekommen, wenn das gesamte Team davon überzeugt ist. So will sich das Restaurant zuverlässig mit neuen Ansätzen von der die vorrangig gut-bürgerliche Gastroszene von Lichterfelde abheben.

Über The Knast

The Knast ist ein Kultur- und Gastronomiestandort im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Nach denkmalgerechter Sanierung wurde der historische Komplex zu einem Ort für Kunst und Kulinarik. Die Speakeasy-Bar im alten Betsaal, das Restaurant mit Menükonzept, Secret Table und Eventflächen im Innen- und Außenbereich laden Gäste zu besonderen Abenden ein.

Regelmäßige Führungen und Ausstellungen sowie Kooperationen mit queeren Künstlern und Kollektiven im ehemaligen Zellentrakt runden das Angebot im The Knast ab. Der Zutritt ist Gästen ab 18 Jahren vorbehalten. Für Ende 2025 ist zusätzlich ein Hotel geplant.

(The Knast/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.
Alexandre Baule
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Leitung im Les Roches Rouges

Für das La Table de L’Alpaga, ein Beaumier-Hotel in Megève, konnte er gleich im ersten Jahr einen Michelin-Stern erkochen. Jetzt übernimmt Alexandre Baule die kulinarische Leitung des Restaurants „Les Roches Rouges“.
Tim Arnold und Marius Mühlbauer
Personalie
Personalie

Neues Küchenchef-Team im Europäischen Hof Heidelberg

Seit dem 1. Februar 2025 übernehmen Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam die Leitung der Küche des Traditionshauses. Sie folgen damit auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. 
Karim Lohr
Personalie
Personalie

Seehotel Niedernberg: Küchenchef ist jetzt auch stellvertretender Direktor

Das Seehotel Niedernberg verstärkt sein Führungsteam: Der Küchenchef Karim Lohr tritt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors an. Damit übernimmt er nun noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.