Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Dominic Adamantidis
Dominic Adamantidis ist neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort. (Foto: © AMERON Collection)
Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Dienstag, 18.11.2025, 11:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„In Davos finde ich die perfekte Verbindung aus alpiner Energie, kulinarischer Vielfalt und internationalem Flair“, sagt Dominic Adamantidis. „Mein Ziel ist es, unsere Gäste mit ehrlicher, kreativer Küche zu begeistern – inspiriert von den Bergen, den Menschen und den hochwertigen Produkten unserer Region.“

Seit kurzem hat Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die kulinarische Leitung im Ameron Davos Swiss Mountain Resort inne. Er bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit – darunter führende Positionen im Hotel Schweizerhof Zermatt, im 3.100 Kulmhotel Gornergrat und im Matterhorn Glacier Paradise, der höchstgelegenen Bergstation Europas.

Nach seiner Ausbildung am Swiss Culinary and Chef College in St. Gallen führte ihn sein Weg über verschiedene führende Häuser der Schweizer Alpen bis hin zu leitenden Funktionen in hochfrequentierten Bergdestinationen. Seine Erfahrung in Logistik und Organisation – unter anderem als Head Chef in der Schweizer Armee – spiegelt sich auch heute in seiner strukturierten und teamorientierten Arbeitsweise wider.

Dominic Adamantidis’ kulinarischer Stil

Dominic Adamantidis’ kulinarischer Stil ist geprägt von einer modernen, authentischen Alpenküche, die Regionalität, Leichtigkeit und kreative Akzente vereint. Neben seiner beeindruckenden Laufbahn in der Hotellerie ist Adamantidis auch als privater Chef und Snowboard-Instruktor für exklusive Gäste in Zermatt tätig gewesen – eine Kombination aus Präzision, Leidenschaft und Sinn für außergewöhnliche Erlebnisse.

„Wir sind mit viel Energie und Leidenschaft in diese Aufgabe gestartet und blicken voller Vorfreude auf diese erste Saison“, freuen sich Stephan Amsler und Isabella Scheuermann, seit kurzem das neue Direktionspaar im Ameron Davos, über den kulinarischen Neuzugang ihrem Team. „Mit Dominic Adamantidis haben wir einen modernen und inspirierenden Küchenchef gewonnen, der alpine Authentizität mit internationalem Anspruch verbindet. Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren Gästen besondere Erlebnisse und genussvolle Momente zu schenken.“

(Ameron Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Tim Arnold und Marius Mühlbauer
Personalie
Personalie

Neues Küchenchef-Team im Europäischen Hof Heidelberg

Seit dem 1. Februar 2025 übernehmen Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam die Leitung der Küche des Traditionshauses. Sie folgen damit auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat.