Personalie

Neuer Direktor bei Relais & Châteaux

Benjamin Dietsche ist neuer Direktor für DACH und Lichtenstein bei Relais & Châteaux
Benjamin Dietsche ist neuer Direktor für DACH und Lichtenstein. (Foto: ©Relais & Châteaux)
Benjamin Dietsche hat zum September 2020 die Position als Direktor Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz übernommen. Letztere beiden Märkte verantwortete er bereits seit 2018 als Direktor.
Montag, 28.09.2020, 12:38 Uhr, Autor: Kristina Presser

Benjamin Dietsche ist seit September 2020 neuer Direktor Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz bei der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux. Der 30-jährige diplomierte Hotelier war bereits seit Mai 2018 als Direktor für die Märkte Schweiz und Liechtenstein zuständig. Nun übernimmt er zusätzlich die Länderverantwortung für Deutschland und Österreich von Melanie Moll, die Relais & Châteaux nach neun Jahren verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen, wie das Unternehmen mitteilte.

Dietsche hat die Schweizerische Hotelfachschule Luzern absolviert und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Luxushotellerie. Als Direktor Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz ist der Schweizer und deutsche Doppelbürger verantwortlich für die Leitung des Netzwerks und die Optimierung der Mitgliederzugehörigkeit von Relais & Châteaux in den vier Märkten. Insgesamt gehören 53 Häuser in den vier Ländern zur Hotelvereinigung.
(Relais & Châteaux/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Portait von Frank Seedorff, CCO von B&B Hotels.
Personalie
Personalie

Frank Seedorff verlässt B&B Hotels

Frank Seedorff war über vier Jahre für die Hotelkette tätigt. Erst vor etwa einem halben Jahr wurde er im Januar zum CCO ernannt. Nun gibt er bekannt, das Unternehmen Ende Juni zu verlassen. 
Martin Sachse, Laurent Azouz und Sascha Taubert
Personalie
Personalie

Personalwechsel bei Nestlé Professional Deutschland

Bei Nestlé Professional in Deutschland stehen einige personelle Veränderungen an. Dabei kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung für die DACH-Region und in der globalen Strategischen Business Einheit.
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
Holger Bodendorf und Florian Leisentritt
Personalie
Personalie

Erstmals doppelte Führungsspitze im Landhaus Stricker

Premiere im Relais & Châteaux Landhaus Stricker auf Sylt: Seit 24 Jahren führt Holger Bodendorf das Luxushotel in Tinnum. Nun setzt der Inhaber des Boutiquehotels erstmals auf Verstärkung in der Führungsspitze. 
Relais & Châteaux
UNESCO
UNESCO

Relais & Châteaux geht 12 neue Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit ein

Neues Jahr, neue Vorsätze – das haben sich viele für 2025 wieder vorgenommen. Auch die Hotel- & Restaurantvereinigung „Relais & Châteaux“ hat neue Vorsätze und Ziele, und zwar im Hinblick auf Nachhaltigkeit. 
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Zuwachs
Zuwachs

Relais & Châteaux mit sechs Neuzugängen

Die Hotel- & Restaurantvereinigung erweitert ihre Kollektion um sechs weitere Mitglieder. Damit steigt die Zahl der neuen Mitglieder, die in diesem Jahr in die „Relais & Châteaux“-Familie aufgenommen wurden, auf 31. 
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Koch beim Ernten
Engagement
Engagement

Relais & Châteaux erzielt Fortschritte bei fast allen Nachhaltigkeitszielen

Aller guten Dinge sind 15: Relais & Châteaux hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht. Darin setzt sich die Vereinigung 15 neue, konkrete Ziele für Umweltschutz, nachhaltige Küche sowie soziales und gesellschaftliches Empowerment. Gleichzeitig zeigt die neue Ausgabe positive Entwicklungen bei fast allen Indikatoren und Kernzielen der Vereinigung.