Personalie

Neuer Chef de Cuisine im Schloss Frankenberg

Steffen Szabo
Steffen Szabo ist ab sofort Chef de Cuisine im Schloss Frankenberg. (Foto: © privat; Schloss Falkenberg)
Mit sofortiger Wirkung wechselt Bayerns ehemals jüngster Sternekoch, Steffen Szabo, in den südlichen Steigerwald nach Schloss Frankenberg. Hier übernimmt er die Konzeption und Gesamtleitung des kulinarischen Angebots.
Mittwoch, 14.04.2021, 15:51 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Steffen Szabo folgt mit seinem Engagement auf Schloss Frankenberg durch Peter Löw einem Herzensprojekt. Fortan ist er für die gesamte kulinarische Leitung des historischen Anwesens im südlichen Steigerwald verantwortlich, das nur knapp fünf Minuten von seinem Elternhaus entfernt liegt und das er seit Kindheitstagen kennt. Hier wird er künftig die Erfahrungen aus seinen zurückliegenden Lehr- und Meisterjahren in verschiedenen renommierten Sternerestaurants einbringen, die Szabo 2016 und 2019 mit jeweils einem Michelin-Stern krönte.

Teamspirit auf Schloss Frankenberg

Unterstützt wird Szabo von Sandra Tober als Restaurantleiterin und Sommelière. Beide kennen sich aus ihrer Zeit im Restaurant Esszimmer in Coburg und sind seither ein eingespieltes Team: „Als Küchenchef braucht man immer einen positiven Gegenspieler und eine Top-Mannschaft, auf die man sich verlassen kann“, sagt Steffen Szabo. Die Mannschaft um Szabo wird auf Schloss Frankenberg von dem renommierten Kellermeister Maximilian Czeppel ergänzt, dessen erklärtes Ziel es ist, das Weingut auf Schloss Frankenberg als eines der besten Weingüter Deutschlands bekannt zu machen. Sein Debüt-Jahrgang 2019 wurde ausgezeichnet.

Sanierung der Schlossanlage

Die Schlossanlage wird als Teil der neuen Löw Hospitality & Cuisine Gruppe, über das von dem Unternehmer Peter Löw initiierte European Heritage Project seit 2014 umfassend saniert. Ziel ist es, das Schloss als kulturelles Erbe der Region zu bewahren, kulinarisch zu ergänzen und der Öffentlichkeit als Hotel- und Gastronomiebetrieb wieder zugänglich zu machen. In der Schlossschänke im Amtshaus wird, sobald es die aktuellen Bedingungen zulassen, klassische fränkische Küche für Einheimische und Tagesausflügler serviert. Für Herbst dieses Jahres ist zudem die Eröffnung eines Fine-Dining-Restaurants, das eine Melange aus französischer und fränkischer Küche bieten wird, in den repräsentativen Schlosssälen geplant.

(Schloss Frankenberg/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.
Alexandre Baule
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Leitung im Les Roches Rouges

Für das La Table de L’Alpaga, ein Beaumier-Hotel in Megève, konnte er gleich im ersten Jahr einen Michelin-Stern erkochen. Jetzt übernimmt Alexandre Baule die kulinarische Leitung des Restaurants „Les Roches Rouges“.