Digitalisierung

Neue Wege bei der Personalsuche: Digital Recruitment

Drei Smartphones auf denen die Talentcupe-App geöffnet ist
Beispielscreens der Talentcube-App. (Foto: Talentcube)
Scandic Hotels verlagert in Deutschland seine Mitarbeitersuche immer mehr auf digitale Kanäle: Bewerber können sich über die Talentcube-App per Videobotschaft bewerben; zudem wird verstärkt auf Channel Management Systeme gesetzt.
Donnerstag, 23.11.2017, 08:46 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Weniger als 1 Prozent der Bewerbungen erhalten wir heute noch per Post“, erläutert Antje Sakreida, Human Resources Manager bei Scandic. „Die Online-Bewerbung ist schon längst Standard – aber um motivierte Nachwuchskräfte zu erreichen, setzen wir nicht auf die klassische Bewerbung per EMail, sondern auf neue, digitale Lösungen“, so Sakreida.

Recruiting-App mit Video-Interview

Antje Sakreida; Human Resources Manager
Scandic Hotels Deutschland
Antje Sakreida; Human Resources ManagerScandic Hotels Deutschland (Foto: Anne Klein)

Neuestes Tool bei Scandic Hotels ist as Portal „Talentcube“, das nur als App erhältlich und nutzbar ist. Bewerber können sich hier per Lebenslauf und Videobewerbung vorstellen. Das Unternehmen wählt drei Fragen aus, die der Bewerber dann via Smartphone in einer Videobotschaft beantwortet – der Zeitaufwand beträgt weniger als 10 Minuten. Der Fokus liegt hier auf der Ansprache junger Bewerber für Einstiegsjobs und Junior-Positionen.

„Eine Videobotschaft ist optimal, um einen ersten Eindruck von der Persönlichkeit des Bewerbers zu erhalten“, sagt Sakreida. „Wir sind das erste Hotelunternehmen, das mit Talentcube zusammenarbeitet und sind überzeugt, dass wir damit einen wichtigen Schritt auf die Talente der Zukunft zugehen.“ Die Gründer und Entwickler von Talentcube waren am 21.11.2017 zu Gast in der erfolgreichen TVShow „Die Höhle des Löwen“. Sie konnten die Investoren von ihrem Konzept überzeugen und entschieden sich für einen Deal mit Carsten Maschmeyer, der 400.000 Euro für 33,3 Prozent Unternehmensanteile anbot.

Digitalisierung für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Um vakante Stellen zu besetzen, werden verschiedene Online-Portale, wie beispielsweise Meinestadt.de oder Stepstone genutzt. Um die Jobbörsen und weitere Kanäle wie die Hotelwebsite
und Social Media Kanäle zu koordinieren, setzt Scandic auf Channel Management Systeme wie „Jobylon“: Sie dienen als Schnittstelle zwischen den einzelnen Kanälen und erleichtern deren Aktualisierung. „In vielen Hotelgesellschaften werden im Reputation Management weiterhin nur die Gästebewertungen beantwortet. Wir glauben, dass Bewerber sowie aktuelle und ehemalige Teammitglieder, die sich die Zeit nehmen uns online zu bewerten, auch eine zeitnahe und ehrliche Antwort verdienen,“ so Sakreida. Das Engagement und die Wertschätzung scheint sich auszuzahlen: Auf dem Portal kununu.com erzielt Scandic Deutschland als Arbeitgeber 4,19 von 5 möglichen Bewertungspunkten von seinen Angestellten. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel "The Secret Sölden" bereitet sich auf die Wintersaison vor.
Digitalisierung
Digitalisierung

In Sölden vertraut man dem smarten Concierge

Sie ist witzig, smart und schlagfertig. Alexa scheint auf alles eine passende Antwort zu haben. Im „The Secret Sölden“ hat man sie deshalb auch als feste Mitarbeiterin eingestellt. Wie macht sich der digitale Concierge?
Junge Frau sitzt auf dem Hotelbett und checkt die digitale Gästemappe
Digitale Transformation
Digitale Transformation

Sieben Möglichkeiten für die Digitalisierung in der Hotellerie

Bei der Digitalisierung geht es nicht nur darum, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren, auch die Anforderungen der Gäste spielen eine wichtige Rolle. Doch welche Möglichkeiten haben Hoteliers hier überhaupt?
ein buch mit der Aufschrift Hotelgäste digital erreichen
Digitalisierung
Digitalisierung

Neuer Leitfaden für die Hotellerie

Das Online-Handbuch „Hotelgäste digital erreichen“ von SuitePad erläutert, welche neuen Technologien sinnvoll im Hotel eingesetzt werden können. Das Themenspektrum erstreckt sich von der App bis zum Roboter.
Thomas Hertkorn
Personalie
Personalie

Thomas Hertkorn ist wieder zurück bei a&o Hostels

Nach fünf Jahren kehrt Thomas Hertkorn zu a&o Hostels zurück. Als Head of Online Marketing ist er wieder für die digitale Marketingstrategie der Budgetgruppe verantwortlich.
Thomas Haslauer
Personalie
Personalie

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor im Falkensteiner Schlosshotel Velden

Eine beeindruckende Karriere: Seit seinem Einstieg im Jahr 2015 hat Thomas Haslauer viele Stationen im Falkensteiner Schlosshotel Velden durchlaufen – vom Frühstücksservice über den Beachclub bis zum Management. Ab Mai 2025 übernimmt er nun die Führung des Fünf-Sterne-Hauses am Wörthersee – und wird dadurch zum jüngsten General Manager in der Falkensteiner Geschichte.
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Markus Lewe
Personalie
Personalie

Neuer COO bei der DSR Hotel Holding

Seit dem 1. Mai 2025 verantwortet Markus Lewe als Chief Operating Officer die operative Leitung der 33 Hotels und Resorts der DSR Hotel Holding. Der Hotelmanager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.