Personalie

Neue Gastgeber im Hôtel Bodenhaus

Außenansicht Hotel Bodenhaus
Lucas und Stephanie Treichler-Heimberg übernehmen das Hôtel Bodenhaus. (Foto: © Hôtel Bodenhaus)
Das Ehepaar Angela Löschl-Burkhardt und Willibald Löschl übergibt nach 21 Jahren die Führung des Hôtel Bidenhaus. Lucas und Stephanie Treichler-Heimberg übernehmen den Betrieb im Splügen am 1. Juli.
Montag, 17.05.2021, 14:07 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das renommierte und traditionsreiche Hôtel Bodenhaus verfügt über eine beeindruckende, bald 300-jährige Geschichte. Es zählt damit zu den ältesten Hotels der Schweiz. Die Schlüssel zum schweren Eichentor des Hotels Bodenhaus gehen nun in die Hände eines neuen, jungen Gastgeberpaares: Lucas und Stephanie Treichler-Heimberg übernehmen am 1. Juni 2021 den Betrieb des Hotels. Sie treten damit die Nachfolge von Angela Löschl-Burkhardt und Willi Löschl an, die das Hotel bereits zu Jahresbeginn an die neuen Bündner Besitzer – Wolfram Kuoni, Peter Meyer und Paul Caviezel – verkauft haben und nun auch die Leitung nach über zwei Jahrzehnten abgeben.

Werdegang des Gastgeberpaares

Die neuen Gastgeber sind versierte Touristik-Fachleute und in Graubünden gut verankert. Lucas («Luc») Treichler stammt aus Igis und ist dort aufgewachsen. Er schloss zunächst die Hotel- und Tourismusfachschule Chur – heute EHL Hotelfachschule Passugg – ab und absolvierte anschließend ein Studium zum Tourismusfachmann HF an der Academia Engiadina Samedan. Zu seinen beruflichen Stationen zählen das Grand Resort Bad Ragaz, das Mövenpick Hotel Zurich-Airport und das Hotel Illuster in Uster ZH. Zuletzt war er Geschäftsführer einer Bündner Hotel- und Gastrokette.

Wie der einstige legendäre Bodenhaus-Besitzer Anton Bon hat auch Luc Treichler seine Ehefrau Stephanie im Grand Resort Bad Ragaz kennengelernt. Frau Treichler kommt ursprünglich aus Krefeld bei Düsseldorf. Sie lebt seit 2008 in der Schweiz und steht Luc seit langem bei seinen Aufgaben zur Seite.

(Hôtel Bodenhaus/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Robert Guse
Personalie
Personalie

Neuer F&B Manager im Tschuggen Grand Hotel Arosa

Seit Dezember 2010 zählt Robert Jakob Guse schon zum Team des Schweizer Tschuggen Grand Hotels in Arosa. Jetzt wurde er zum F&B; Manager befördert.
Die neuen Direktoren im Carlton Hotel St. Moritz und im Valsana Hotel Arosa
Personalie
Personalie

Tschuggen Hotel Group besetzt Direktoren-Posten neu

Das zur Tschuggen Hotel Group gehörende Carlton Hotel St. Moritz bekommt eine neue Leitung: das Ehepaar Stephanie und Michael Lehnort. Die Direktion des Valsana Hotel Arosa übernimmt Claudio Laager.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt.