Personalie

Neue Doppelspitze im Restaurant Horváth

Spitzenkoch Sebastian Frank und Geschäftsführerin Jeannine Kessler stellen ihr Restaurant mit zwei wichtigen Neubesetzungen frisch auf: Lena Wollscheid wird Restaurantleiterin und Michael Stiel ist der neue Sommelier im Horváth.
Donnerstag, 13.10.2022, 10:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Michael Stiel und Lena Wollscheid
Michael Stiel und Lena Wollscheid bilden die neue Spitze im Restaurant Horváth. (Foto: © robert-schlesinger.com)

Die beiden jungen Führungskräfte sollen dem Sternerestaurant mit ihren eigenen Vorstellungen und Erfahrungen frische Impulse geben. Wie in der Küche, in der Sebastian Frank mit seinem emanzipatorischen Stil beständig an aromenreichen Konzepten und unkonventionellen Ideen arbeitet, werden auch im Gastraum neue Standards gesetzt. Neue Weine wird es künftig auch geben.

Über Lena Wollscheid

Mehr als zehn Jahre hat die gelernte Wirtschaftspsychologin Erfahrungen in Restaurants wie der Tschuggenhütte im Schweizer Arosa, im Crackers und Cookies Cream in Berlin gesammelt. Dabei hat sie zunehmend Verantwortung außerhalb der Servicemitarbeit übernommen.

Im Frea bekam sie 2020 die Chance, das Restaurant zu managen. Seit Januar lässt sie sich zur Sommelière am International Wine Institute ausbilden und hat bisher nebenbei in der Weinerei ausgeholfen. Im Horváth als Gastgeberin mitwirken zu können, erfüllt ihr einen Herzenswunsch: eigene Ideen verwirklichen zu können und in einem sympathischen Team zu arbeiten.

Über Michael Stiel

Auch Michael Stiel hat früh seine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckt und bei Gabriele Hussenehter im Nürnberger Kochstudio „Mobile Kochkunst“ angeheuert. Mit einem dualen Studium in der Fachrichtung Handel an der HWR Berlin hat er 2011 trotzdem zunächst eine andere Richtung eingeschlagen. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete Michael Stiel als Business Development Manager in verschiedenen Unternehmen, bis er Anfang 2019 zu Gabriele Hussenehter zurückkehrte, um als Sommelier sein Glück zu finden.

Die Corona-bedingten Schließzeiten nutzte er, um im Weingut Nikolaihof Wachau ein Praktikum zu absolvieren. Da die Pandemie der Gastronomie längere Zeit wenig Freilauf ließ, blieb er in den Weinbergen und arbeitete an allen Stationen mit. Darüber hinaus ließ er sich zum Weinkenner ausbilden und schloss die Lehrgänge mit dem „WSET Level 3“ erfolgreich ab.

Im Horváth ist Michael Stiel schon seit Sommer 2021 und hat sich in kurzer Zeit vom Chef de Rang zum Commis-Sommelier hochgearbeitet. Im September hat er nun die Position von Janine Woltaire übernommen, die Michael Stiel von Anfang an gefördert hatte.

(Restaurant Horváth/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Thomas Barth
Personalie
Personalie

The Hearts Hotel: Führungswechsel im Restaurant LEO’S

Neues Jahr, neuer Küchenchef: Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt der Spitzenkoch Thomas Barth die Leitung der Küche im LEO’S und löst damit Chris MacCormick ab.
Tohru Nakamura (Executive Chef und Managing Director Schreiberei), Julia Kolbeck (Restaurantleiterin „Tohru“) und Marc Uebelherr (Managing Director Schreiberei) (Foto: © Hoang Dang)
Personalie
Personalie

Personalwirbel bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team von „Tohru in der Schreiberei“ bekommt Verstärkungen. Der personelle Wechsel ergibt sich, weil zwei langjährige Weggefährten mit dem Wunsch an Tohru Nakamura und Marc Uebelherr herangetreten sind, sich selbstständig machen zu wollen.
Bobby Bräuer und Domenico Durante
Personalie
Personalie

Domenico Durante wird Mâitre und Sommelier im EssZimmer

Domenico Durante übernimmt die Position von Frank Gluer als Mâitre und Sommelier im EssZimmer der BMW Welt. Den Fokus will der 29-Jährige weiterhin auf europäische Weine setzen.
"Die Stadtmacher" helfen dabei neue Konzepte zu entwickeln, um die Innenstädte neu zu beleben.
Förderprogramm
Förderprogramm

Andrew Fordyce haucht Restaurants neues Leben ein

"Die Stadtmacher": Andrew Fordyce von Food Trend Tours ist Teil der Projektgruppe. Diese wurde nun in das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ mit aufgenommen, um Städte als sozialen Raum zu neuem Leben zu erwecken.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Andreas Caminada mit Raphael Krucker
Neues Igniv
Neues Igniv

Andreas Caminada eröffnet Sharing-Restaurant in Andermatt

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: In Andermatt eröffnet das „Igniv by Andreas Caminada“. Das Sharing-Restaurant entsteht als Teil eines neuen Luxusapartmenthauses im Dorfteil Andermatt Reuss.
René Bütefisch
Personalie
Personalie

Titanic Hotels Berlin hat neuen Head of Culinary

René Bütefisch ist neuer Head of Culinary bei den Titanic Hotels Berlin. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung von Restaurants, der Planung von Banketts, Caterings und Konferenzbestückungen.